|
|
Zeile 18: |
Zeile 18: |
| * [[9d 2020 21/Lernen zuhause/18.01. bis 22.01.|Woche vom 18.01. bis 22.01.]] | | * [[9d 2020 21/Lernen zuhause/18.01. bis 22.01.|Woche vom 18.01. bis 22.01.]] |
| |Kurzinfo}} | | |Kurzinfo}} |
|
| |
| ==Woche vom 18. Januar bis 22. Januar==
| |
|
| |
|
| |
| {{Box-spezial
| |
| |Titel= <span style="color:#dd7f28"> '''Montag, 18.01.2021'''</span>
| |
| |Inhalt=
| |
| {{Navigation verstecken|1=
| |
|
| |
| [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
| |
|
| |
|
| |
|
| |
| '''1: Mathematik'''
| |
| *Thema: Verschiebung der NP
| |
| *Arbeitsauftrag:
| |
| *1. 8:15 Uhr BBB-Konferenz: https://rmg-meet.idea-sketch.com/b/ale-uet-mop-eim
| |
| * (falls BBB nicht funktioniert lege ich euch eine Lösung des Arbeitsblatts vom Freitag in die Cloud)
| |
| *3. Buch Seite 71 Nr 3,4,5
| |
| *Material: Buch, Arbeitsblatt "Verschiebung der NP in x-Richtung"
| |
|
| |
| '''2: Chemie'''
| |
| *Thema: Stoffmenge, Teilchenzahl, molare Masse, molares Volumen
| |
| *Arbeitsauftrag: Übungsaufgaben (Abgabe der Lösungen bis Montagabend per Schulmanager!)
| |
| *Material: Arbeitsblatt vom Freitag (siehe Schulmanager)
| |
|
| |
| '''3/4: Latein'''
| |
| Wir treffen uns in BBB zu einer kurzen Videokonferenz um 9:50. Den Link findest du im Schulmanager Modul Lernen.
| |
| *Thema: Cäsar, De bello Gallico
| |
| *Arbeitsauftrag: Lies zuerst das von mir gegebene Feedback zur Übersetzung vom Freitag. Verbessere dann die Hausaufgabe mit den Lösungen im Schulmanager. Übersetze dann T2 K3 2) - 4) weiter. Verwende die Vokabelbox, unterstreiche, setze Klammern, analysiere genau! Bearbeite dann den "Verbformen- und Lektürecheck" und lade ihn im Modul Lernen hoch!
| |
| *Hausaufgabe: Übersetze schriftlich T2 K3 5) und 6). Lies die Informationen zu T2 K3 (Arbeitsblatt im Schulmanager). Lerne und wiederhole GD S. 139 (aperire - evenire) und S. 30, 32
| |
| *Material: Arbeitsblätter, Grammadux
| |
|
| |
| '''3/4: Französisch'''
| |
| *Thema: Subjonctif
| |
| *Arbeitsauftrag: Hefteintrag subjonctif; WS S.117-119 + 128-129;
| |
| *Material:
| |
|
| |
| '''5: Biologie'''
| |
| *Thema: Der Hörvorgang
| |
| *Arbeitsauftrag: s. Schulmanager Modul Lernen 17.01.2021: Arbeitsblätter mittels Buch und Video bearbeiten
| |
| *Material: Buch S. 38, AB, Video
| |
|
| |
| '''6: Deutsch'''
| |
| *Thema: Lektüre: "Die schwarze Spinne"
| |
| *Arbeitsauftrag:Nach der Lektüre der Seiten 16 bis 31 kannst du die folgenden Fragen beantworten: 1. Was verlangt der Ritter "von Stoffeln" nach dem Bau des Schlosses noch von den Bauern? --- 2. Warum ist diese Aufgabe für die Bauern existenzbedrohend? --- Welche dämonische Gestalt verbirgt sich hinter dem "grünen Jägersmann"? Antworte in kurzen Sätzen und stelle deine Antwort in den Schulmanager!
| |
| *Material:Hinweis Bitte zu Beginn der Stunde die Anwesenheit über den Schulmanager bestätigen!
| |
|
| |
| '''8: Physik'''
| |
| *Thema: xyz
| |
| *Arbeitsauftrag: xyz
| |
| *Material:
| |
|
| |
| '''9: Informatik'''
| |
| *Thema: Zeugnisprogramm
| |
| *Arbeitsauftrag: Berechnung der Durchschnitte
| |
| *Material: Ab sofort findet ihr Arbeitsaufträge und Materialien nicht nur im Modul Lernen sondern auch in folgedem Ordner in der RMG Cloud: [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/Gr4gQNy5HgpStN8] Das Passwort wurde per Nachricht verschickt. Sollte dies nicht klappen, bekommt ihr dies in der BBB-Konferenz zu Beginn der Stunde. Link hierzu wie bisher!
| |
| |2=Inhalte einblenden|3=Inhalte ausblenden}}
| |
|
| |
| |Farbe= #dd7f28
| |
| |Rahmen= 0
| |
| |Rahmenfarbe= #FFFFFF
| |
| |Hintergrund= #FFFFFF
| |
| |Icon= {{Icon_edit}}
| |
| }}
| |
|
| |
| {{Box-spezial
| |
| |Titel= <span style="color:#b6216d"> '''Dienstag, 19.01.2021'''</span>
| |
| |Inhalt=
| |
| {{Navigation verstecken|1=
| |
|
| |
| [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:00 - 8:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in MS-Teams
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
| '''1: Wirtschaft und Recht'''
| |
| *Thema: Berufsportfolio - ABSCHLUSS
| |
| *Arbeitsauftrag: Vervollständige dein Berufsportfolio und lade dieses bis, Donnerstag, den 21.01. um 15 Uhr über das Abgabetool im Schulmanager hoch. (Diese Abgabefrist steht bereits seit Mitte Dezember fest).
| |
| *Material: Alle bereits zur Verfügung gestellten Arbeitsblätter von Azubyio.
| |
|
| |
| '''2: Religion'''
| |
| *Thema: Jüdische Zeitrechnung
| |
| *Arbeitsauftrag:
| |
| # Lies den Text und halte stichpunktartig die Besonderheiten der jüdischen Zeitrechnung fest.
| |
| # Im Judentum gibt es die Verpflichtung, Feste zu bestimmten Jahreszeiten zu feiern. Welche Lösung wurde deshalb gefunden?
| |
| # In welchem Jahr leben wir also laut jüdischer Zeitrechnung?
| |
| # Lade deine Ergebnisse im Schulmanager hoch.
| |
| *Material: AB auf [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/25W5zScYAkSDDFQ] oder im Schulmanager
| |
|
| |
| '''2: Ethik'''
| |
| *Thema: Mein Traumberuf?
| |
| *Arbeitsauftrag: Besprechung der beiden Arbeitsblätter 'Check-up für meinen Traumberuf' und 'Steckbrief meines Traumjobs'
| |
| *Material: 2 Arbeitsblätter (Check-up für meinen Traumberuf, Steckbrief meines Traumjobs --> Schulmanager)
| |
|
| |
| '''3: Englisch (HAG)'''
| |
| *Thema: How to write an application
| |
| *Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager (book, p.42 + AB; WB p.29/Ex.1+2)
| |
| *Material: Buch, WB, AB
| |
|
| |
| '''3: Englisch (RUD)'''
| |
| *Thema: Revision of grammar and vocabulary
| |
| *Arbeitsauftrag: Correct your homework with the solutions in the Schulmanager first. Upload the correction of exercise 2 on page 37 in your textbook this time. Then do exercises 1 and 2 on page 38 in your textbook (Copy the verb forms only!) and write them into your school exercise book.
| |
| *Hausaufgabe: Revise the irregular verbs on page 206 (to fall - to give). Read G4 to G9 again (b. pp. 113 - 117). Do exercises 1 and 2a in your workbook on page 26.
| |
| *Material: school exercise book, textbook, workbook, vocabulary book
| |
|
| |
| '''4: Deutsch'''
| |
| *Thema:Lektüre: Die schwarze Spinne" 1. Beschreibe in kurzen Sätzen das Aussehen des "Grünen" --- Welchen Eindruck hinterlässt er wohl bei den Menschen, die ihm begegnen? --- 2. Welches Angebot macht er den verzweifelten Bauern? --- 3. Welchen Lohn fordert er? Weshalb fordert er wohl gerade diesen Lohn? --- 4. Auf welche Weise setzt er die Bauern zusätlich unter Druck, damit sie auf sein Angebot eingehen?
| |
| *Arbeitsauftrag: Schreibe die Antworten in den Schulmanager unter Seelmann!
| |
| *Material:
| |
|
| |
| '''5/6: Mathematik'''
| |
| *Thema: Verschiebung der NP
| |
| *Arbeitsauftrag:
| |
| *1. BBB-Konferenz
| |
| *2. Verbesserung der Aufgaben vom Montag
| |
| *3. Buch Seite 72 Nr 10 und 11.
| |
| *Lies dir das Arbeitsblatt "Beliebige Verschiebung der Normalparabel" durch.
| |
| *Material: Buch, den Rest findest du im Schulmanager oder [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/gMmR28izXxigZna hier]
| |
|
| |
| |2=Inhalte einblenden|3=Inhalte ausblenden}}
| |
|
| |
| |Farbe= #b6216d
| |
| |Rahmen= 0
| |
| |Rahmenfarbe= #FFFFFF
| |
| |Hintergrund= #FFFFFF
| |
| |Icon= {{Icon_edit}}
| |
| }}
| |
|
| |
| {{Box-spezial
| |
| |Titel= <span style="color:#6ca111"> '''Mittwoch, 20.01.2021'''</span>
| |
| |Inhalt=
| |
| {{Navigation verstecken|1=
| |
|
| |
| [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in MS Teams (Link im Schulmanager)
| |
|
| |
|
| |
|
| |
| '''1/2: Sport'''
| |
| *Thema: Würfel dich fit!
| |
| *Arbeitsauftrag: Wir sehen uns um '''8.15 Uhr''' in einer kurzen '''Videokonferenz'''! Link schicke ich euch im Schulmanager!
| |
| *Material: Würfel
| |
|
| |
| '''3/4: Physik'''
| |
| *Thema: xyz
| |
| *Arbeitsauftrag: xyz
| |
| *Material:
| |
|
| |
| '''5: Informatik'''
| |
| *Thema: Zeugnisprogramm
| |
| *Arbeitsauftrag: Berechnung der Durchschnitte
| |
| *Material: siehe Modul Lernen bzw. RMG Cloud
| |
|
| |
| '''6: Kunst'''
| |
| *Thema: Abstraktion
| |
| *Arbeitsauftrag: Wie bereits angekündigt und im Schulmanager ausgeführt --> nächste Abstraktionsschritte zeichnen
| |
| *Material: Bleistifte verschiedener Härtegrade, Tiervorlage, Papier (A5)
| |
|
| |
|
| |
| |2=Inhalte einblenden|3=Inhalte ausblenden}}
| |
|
| |
|
| |
| |Farbe= #6ca111
| |
| |Rahmen= 0
| |
| |Rahmenfarbe= #FFFFFF
| |
| |Hintergrund= #FFFFFF
| |
| |Icon= {{Icon_edit}}
| |
| }}
| |
|
| |
| {{Box-spezial
| |
| |Titel= <span style="color:#1b7a88"> '''Donnerstag, 21.01.2021'''</span>
| |
| |Inhalt=
| |
| {{Navigation verstecken|1=
| |
|
| |
| [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] 8:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)
| |
| 14.45 Uhr Videokonferenz Geschichte in Teams
| |
|
| |
|
| |
|
| |
| '''1/2: Deutsch'''
| |
| *Thema: Lektüre: Die schwarze Spinne
| |
| *Arbeitsauftrag: 1. Verbessere (falls noch nicht geschehen) die Arbeitsaufträge der letzten Stunden (die Lösungen finden sich im Schulmanager) 2. Neuer Arbeitsauftrag: Beschreibe das Verhältnis der "Lindauerin " zum "Grünen" (vgl. dazu die Seiten 25 bis 28): Berücksichtige dabei folgende Gesichtspunkte: a, Welchen Eindruck macht der "Grüne" auf die "Lindauerin" ? b, Auf welche Weise bringt der "Grüne" die "Lindauerin" dazu, den Pakt mit ihm zu schließen? c, Wie wird der Pakt zwischen der "Lindauerin" und dem "Grünen" besiegelt?
| |
| Hinweis: Stelle die Antworten in den Schulmanager! Kurze Sätze oder Stichpunkte genügen! Nicht vergessen: Bestätigt zum Beginn der 1. Stunde euere Anwesenheit über den Schulmanager an Seelmann!!!!
| |
| *Material:
| |
|
| |
| '''3: Französisch
| |
| *Thema: Subjonctif
| |
| *Arbeitsauftrag: Hefteintrag subjonctif; Pronominalwimpel; WS S.117-119 + 128-129; Lektion 1 8. Klasse
| |
|
| |
| '''3: Latein'''
| |
| *Thema: Caesar, De bello Gallico
| |
| *Arbeitsauftrag: Lies zuerst das Feedback zum Vokabel- und Lektürecheck. Verbessere dann deine Übersetzung von T2 K3 2) bis 6) mit der Lösung im Schulmanager. Übersetze nun T2 K3 7) und 8) schriftlich!
| |
| *Hausaufgabe: Übersetze schriftlich T2 K4 1) und 2). Lerne und wiederhole die unregelmäßigen Verben in GD S. 139 (intervenire - pascere). Wiederhole die verbesserten Übersetzungen von T1 und T2 (K2).
| |
| *Material: Arbeitsblätter, Grammadux, Schulheft
| |
|
| |
| '''4: Englisch (RUD)'''
| |
| *Thema: Revision
| |
| *Arbeitsauftrag: Read the feedback first (Schulmanager). Then correct your homework with the solutions. After that do exercises 3 and 4 on page 39 in your textbook.
| |
| *Homework: Revise the irregular verbs (to go - to keep) on page 206 in your textbook.
| |
| *Material: textbook, school exercise book
| |
|
| |
| '''4: Englisch (HAG)'''
| |
| *Thema: Writing an application
| |
| *Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager (write an application, topic given)
| |
| *Material: AB, Heft
| |
|
| |
| '''5: Musik'''
| |
| *Thema: Mittelalter Rock
| |
| *Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager - Modul Lernen
| |
| *Material: AB, HB
| |
|
| |
| '''6: Wirtschaft und Recht'''
| |
| *Thema: Welche Wege schulischer und beruflicher Ausbildung gibt es?
| |
| *Arbeitsauftrag:
| |
| # Lade das Arbeitsblatt (siehe Material) herunter und drucke es aus.
| |
| # Lies den Text “Worum gehts?“ auf dem Arbeitsblatt und bearbeite die Aufgaben 1-5.
| |
| # Lade deinen Eintrag bis Donnerstag (21.01.21), 16 Uhr über das Abgabenmodul hoch!
| |
|
| |
| *Material: [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/H9gegsyrQPtFFna Arbeitsblatt] steht zum Download bereit
| |
|
| |
|
| |
| '''8: Biologie'''
| |
| *Thema: Töne hören
| |
| *Arbeitsauftrag:
| |
| # s. Schulmanager Modul Lernen 20.01.2021: Arbeitsblätter mittels Buch und Video bearbeiten
| |
| # Aufgabenblatt: Töne hören - bearbeiten und abgeben!
| |
| *Material: Buch S. 38-39, AB, Videos
| |
|
| |
| '''9: Geschichte'''
| |
| *Thema: Vertiefung „Die Weltanschauung des Nationalsozialismus“
| |
| *Arbeitsauftrag: Videokonferenz in Teams (Team, 9d, Kanal Geschichte) - lies dir vorher meine Rückmeldung zum Arbeitsauftrag der letzten Stunde durch
| |
| *Material:Heft, Buch
| |
|
| |
| |2=Inhalte einblenden|3=Inhalte ausblenden}}
| |
|
| |
| |Farbe= #1b7a88
| |
| |Rahmen= 0
| |
| |Rahmenfarbe= #FFFFFF
| |
| |Hintergrund= #FFFFFF
| |
| |Icon= {{Icon_edit}}
| |
| }}
| |
|
| |
| {{Box-spezial
| |
| |Titel= <span style="color:#00008B"> '''Freitag, 22.01.2021'''</span>
| |
| |Inhalt=
| |
| [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
| |
| 08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
| |
| 08:45 Uhr: Videokonferenz in Mathe in BBB<br>
| |
| 09:45 Uhr: Videokonferenz in Chemie in Teams<br>
| |
| 11:30 Uhr: Videokonferenz Ethik (MS Teams-Link im Schulmanager)
| |
|
| |
|
| |
| '''1: Englisch (RUD)'''
| |
| *Wir treffen uns zu einer BBB-Konferenz um 8:15 Uhr. Den Link erhaltet ihr im Schulmanager.
| |
| *Thema: Revision
| |
| *Arbeitsauftrag: Correct the exercises first. Then do exercise 6 on page 40 in your textbook and exercise 7 on page 41 in your textbook. After that do the "Vocabulary and grammar Test" in the schoolmanager and upload it.
| |
| *Homework: wb.p. 25/ ex. 1 and 2; revise the irregular verbs (to know - to light) on pp. 206/ 207
| |
| *Material: textbook, worksheet
| |
|
| |
| '''1: Englisch (HAG)'''
| |
| *Thema: Cartoon analysis - BBB Konferenz
| |
| *Arbeitsauftrag: siehe Schulmanager
| |
| *Material: Buch p.46; BBB Chat Link in Nachricht
| |
|
| |
| '''2: Mathematik'''
| |
| *Thema: Quadratische Ergänzung
| |
| *Arbeitsauftrag:
| |
| *1. BBB-Konferenz
| |
| *2. Verbesserung der Hausaufgabe, eine Lösung findest du in der Cloud
| |
| *3. Arbeitsblatt: "Quadratische Ergänzung" (befindet sich in der Cloud und im Schulmanager)
| |
| *4. Buch Seite 76 7a,b die Graphen müsst ihr nicht zeichnen. Schickt mir euere Lösungen bis Samstagabend über den Schulmanager.
| |
| *Material: Buch, Arbeitsblatt
| |
|
| |
| '''3/4: Chemie'''
| |
| *Thema: Stöchiometrisches Rechnen
| |
| *Arbeitsauftrag: Videokonferenz in Teams um 9.45 Uhr, Bearbeitung von Übungsaufgaben (AB im Schulmanager)
| |
| *Material: Arbeitsblatt, Hefteintrag, Taschenrechner
| |
|
| |
| '''5: Religion '''
| |
| *Thema: Synagoge und jüdischer Gottesdienst
| |
| *Arbeitsauftrag:
| |
| # Lies den Text und ordne die einzelnen Elementen einer Synagoge auf der Skizze den richtigen Zahlen zu.
| |
| # Nenne Bestandteile des jüdischen Gottesdienstes (Voraussetzung, Ablauf, Schwerpunkte, Gebetssprache).
| |
| # Vergleiche den jüdischen Gottesdienst mit unserem, indem du mindestens 4 Gemeinsamkeiten und 4 Unterschiede findest.
| |
| # Lade deine Ergebnisse im Schulmanager hoch.
| |
| *Material: AB auf [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/25W5zScYAkSDDFQ] oder im Schulmanager
| |
|
| |
| '''5: Ethik '''
| |
| *Videokonferenz (MS Teams-Link im Schulmanager)
| |
| *Thema: Arbeit - eine Frage der freien Wahl?
| |
| *Arbeitsauftrag: Besprechung ausgewählter Fallbeispiele und Bearbeitung der Aufgaben (Ethikbuch, S. 52/53)
| |
| *Material: Ethikbuch (digital, per Videokonferenz)
| |
|
| |
| '''6: Geschichte'''
| |
| *Thema: xyz
| |
| *Arbeitsauftrag: xyz
| |
| *Material:
| |
|
| |
|
| |
|
| |
| |Farbe= #00008B
| |
| |Rahmen= 0
| |
| |Rahmenfarbe= #FFFFFF
| |
| |Hintergrund= #FFFFFF
| |
| |Icon= {{Icon_edit}}
| |
| }}
| |
|
| |
|
| ==Woche vom 25. Januar bis 29. Januar== | | ==Woche vom 25. Januar bis 29. Januar== |