5f 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 195: Zeile 195:


'''6: Musik'''
'''6: Musik'''
*Thema: xyz
*Thema: Notenlesen - Übung
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Finde heraus (indem du die Noten benennst) welche Wörter sich hinter der Geheimschrift verbergen!
*Material:
*Material:AB https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/99XL6X4nDjpbrsk
 
 
|Farbe= #1b7a88         
|Farbe= #1b7a88         
|Rahmen= 0               
|Rahmen= 0               
Zeile 225: Zeile 223:


'''4: Musik'''
'''4: Musik'''
*Thema: xyz
*Thema: Die Versetzungszeichen
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Wir haben in der Musik nicht nur die Stammtöne zur Verfügung. Wir können die Haupttöne einen Halbtonschritt höher oder tiefer spielen. Dazu brauchen wir die Versetzungszeichen.
*Material:
Lese aufmerksam die Informationen auf dem Arbeitsblatt und bearbeite anschließend die Aufgaben.
 
*Material:AB https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/obq8HeWr43xMKSY
'''5: Natur und Technik'''
'''5: Natur und Technik'''
*Thema: xyz
*Thema: xyz

Version vom 20. Januar 2021, 08:56 Uhr

 Virtuelle Studierzeit

Für die 5. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:

  • Mo: Mathematik (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Di: Englisch (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Mi: Deutsch, Lerncoaching (14.15 bis 15.00 Uhr)
Die Links zu den Studierzeiträumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.

Woche vom 11. Januar bis 15. Januar

Die Inhalte der vergangenen Woche findest du hier.


Woche vom 18. Januar bis 22. Januar

 Montag, 18.01.2021


 Dienstag, 19.01.2021


 Mittwoch, 20.01.2021
Videokonferenz Grafik.png
8:00 Uhr: Morgenrunde in MS Teams (Link im Schulmanager)


1: Deutsch

  • Thema: Skizze eines Unfalls für einen Bericht
  • Arbeitsauftrag: Wir treffen uns um 8:00 Uhr zu einer Videokonferenz in MS Teams. Den Link findet ihr im Schulmanager (Modul Lernen). Meldet euch bitte ausschließlich mit eurem richtigen Namen an. Wir werden eine Aufgabe zum Bericht im Deutschbuch besprechen, die ihr dann alleine weiter bearbeiten sollt.
  • Material: Deutschbuch

2: Religion

  • Thema: David und Goliath - eine Sage
  • Arbeitsauftrag: Wir treffen uns zu einer Videokonferenz in BBB (Link im Schulmanager). Wir beschäftigen uns heute mit dem historischen Hintergrund der Geschichte.
  • Material: Heft, Arbeitsblatt (siehe Schulmanager)

2: Ethik

  • Thema: Familie - Regenbogenfamilie
  • Arbeitsauftrag: Lest den Text im Buch auf der Seite 45 (M4) und schreibt danach die Geschichte aus dem Schulmanager weiter.
  • Material: Genauere Anweisungen findet Ihr im Schulmanager oder in der RMG-Cloud:

3/4: Englisch

  • Thema: Grammar, mediation
  • Arbeitsauftrag:

Please watch this video clip and do the exercises. Das Passwort, das ihr für das Video benötigt, kennt ihr bereits! 😊

Bei Fragen oder wenn ihr einfach kurz "hallo" sagen wollt stehe ich euch von 10 bis 11 Uhr in einer Videokonferenz zur Verfügung (den Link findet ihr im SM im Modul "Lernen"). Viel Spaß bei den "tongue twisters" 😉!

  • Material: iPad, TB, exercise book, pen

5: Mathematik

  • Thema: Terme und Bilderrätsel
  • Arbeitsauftrag: Kennt ihr diese Aufgaben: ⭐+⭐+⭐ = 12; ⭐+🥂 = 7; ⭐ +🥂 + 🥂 = ? Um solche Aufgaben und die Mathematik dahinter geht es heute in mathezuhause!
  • Material: mathezuhause, das Mathebuch und das Matheheft

6: NuT Biologie Übung

  • Thema: Das Auge
  • Arbeitsauftrag: Versuch zur Sinneswahrnehmung der Augen
  • Material: AB im Schulmanger


 Donnerstag, 21.01.2021
Videokonferenz Grafik.png
8:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1: Kunst

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2: Geografie

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3: Natur und Technik

  • Thema: Einführung in die Ernährung des Menschen
  • Arbeitsauftrag: Wir beginnen heute mit einem neuen großen Themenkomplex: Die Ernährung des Menschen. Dazu findet ihr im Schulmanager ein Unterrichtsmodul.
  • Material: Unterrichtsmodul, Hefter (Bio), Schulbuch

4/5: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Musik


 Freitag, 22.01.2021
Videokonferenz Grafik.png
8:00 Uhr: Morgenrunde Anwesenheit über das Lernenmodul im SM bis 8.30


1/2: Sport

  • Thema: Workout
  • Arbeitsauftrag: Würfel dich fit! Ergebnisse auf die Klassenliste übertragen!
  • Material: Startsteite auf Wiki


3: Englisch

  • Thema:
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

4: Musik

  • Thema: Die Versetzungszeichen
  • Arbeitsauftrag: Wir haben in der Musik nicht nur die Stammtöne zur Verfügung. Wir können die Haupttöne einen Halbtonschritt höher oder tiefer spielen. Dazu brauchen wir die Versetzungszeichen.

Lese aufmerksam die Informationen auf dem Arbeitsblatt und bearbeite anschließend die Aufgaben.

5: Natur und Technik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

6: Mathematik-Intensivierung

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

Woche vom 25. Januar bis 29. Januar




Quarantäne-Archiv