6e Lernen zu Hause: Weiter geht es mit dem Dividieren von Brüchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „==18.01.2021== {{Box|1= Wiederhole zunächst mündlich den Merksatz zur Division von Brüchen! {{Lösung versteckt |1= '''Regel über die Division durch einen…“)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
==18.01.2021==
==18.01.2021==


{{Box|1= Wiederhole zunächst mündlich den Merksatz zur Division von Brüchen!
{{Box|1= Zur Wiederholung: |2= Formuliere den Merksatz zur Division von Brüchen in Worten!  
{{Lösung versteckt |1= '''Regel über die Division durch einen Bruch''' <br> Man dividiert durch einen Bruch, indem man mit dem Kehrwert des Bruches multipliziert. Den Kehrwert eines Bruches erhält man durch Vertauschen von Zähler und Nenner.|2=Aufdecken|3=Verbergen}}  
{{Lösung versteckt |1= '''Regel über die Division durch einen Bruch:''' <br> Man dividiert durch einen Bruch, indem man mit dem Kehrwert des Bruches multipliziert. Den Kehrwert eines Bruches erhält man durch Vertauschen von Zähler und Nenner.|2=Aufdecken|3=Verbergen}}  
|2= Merksatz}}
|3= Merksatz}}

Version vom 16. Januar 2021, 20:02 Uhr

18.01.2021

Zur Wiederholung:

Formuliere den Merksatz zur Division von Brüchen in Worten!

Regel über die Division durch einen Bruch:
Man dividiert durch einen Bruch, indem man mit dem Kehrwert des Bruches multipliziert. Den Kehrwert eines Bruches erhält man durch Vertauschen von Zähler und Nenner.