6e Lernen zu Hause/weiter geht es mit den Brüchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 3: Zeile 3:
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pi9qcx6ja21" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pi9qcx6ja21" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>


Zur Erinnerung:
{{Box|1=Zur Erinnerung:|2=
 
Im Rätsel kam es auch bereits vor, hier nun noch einmal:
Im Rätsel kam es auch bereits vor, hier nun noch einmal:


Man multipliziert einen Bruch mit einer natürlichen Zahl, indem man den Zähler des Bruchs mit der Zahl multipliziert. Der Nenner bleibt unverändert!
Man multipliziert einen Bruch mit einer natürlichen Zahl, indem man den Zähler des Bruchs mit der Zahl multipliziert. Der Nenner bleibt unverändert!
Man dividiert einen Bruch durch eine natürliche Zahl, indem man den Nenner des Bruchs mit der natürlichen Zahl multipliziert. Der Zähler bleibt erhalten.
Man dividiert einen Bruch durch eine natürliche Zahl, indem man den Nenner des Bruchs mit der natürlichen Zahl multipliziert. Der Zähler bleibt erhalten. |3=
WICHTIG: VERGISS NICHT VOR DEM AUSMULTIPLIZIEREN ZU KÜRZEN!!  
WICHTIG: VERGISS NICHT VOR DEM AUSMULTIPLIZIEREN ZU KÜRZEN!!}}





Version vom 8. Januar 2021, 16:41 Uhr

11.01.2021

Zum Einstieg und zur Wiederholung ein Kreuzworträtsel - hier kannst du dein Wissen zu Brüchen testen. Viel Spaß!


Vorlage:Icon point Zur Erinnerung:

Im Rätsel kam es auch bereits vor, hier nun noch einmal:

Man multipliziert einen Bruch mit einer natürlichen Zahl, indem man den Zähler des Bruchs mit der Zahl multipliziert. Der Nenner bleibt unverändert!

Man dividiert einen Bruch durch eine natürliche Zahl, indem man den Nenner des Bruchs mit der natürlichen Zahl multipliziert. Der Zähler bleibt erhalten.


  • Nun geht es los mit einem neuen Themenabschnitt: Multiplizieren von Brüchen
  • Arbeitsauftrag und Materialien:

13.01.2021

14.01.2021