M6 2.1 Dezimalbrüche in der Stellenwerttafel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{Box|1=Merke|2= | {{Box|1=Merke|2= | ||
Dezimalbrüche sind Brüche in einer anderen Schreibweise: Sie haben den Nenner 10, 100, 1000, …<br> | Dezimalbrüche sind Brüche in einer anderen Schreibweise: Sie haben den Nenner 10, 100, 1000, …<br> | ||
0,7 = <math>{7 \over 10}</math> | 0,7 = <math>{7 \over 10}</math> die erste Stelle nach dem Komma sind die Zehntel '''z'''(dezi).<br> | ||
0,08 = 8/ | 0,08 = <math>{8 \over 100}</math> ; die zweite Stelle nach dem Komma sind die Hundertstel '''h''' (centi).<br> | ||
0,004 = 4/ | 0,004 = <math>{4 \over 1000}</math> ; die dritte Stelle sind Tausendstel '''t''' (milli).<br> | ||
<br> | <br> | ||
Die Ziffern hinter dem Komma heißen '''Nachkommaziffern''' oder '''Dezimalen'''.<br><br> | Die Ziffern hinter dem Komma heißen '''Nachkommaziffern''' oder '''Dezimalen'''.<br><br> |
Version vom 18. November 2020, 09:54 Uhr
<Mathematik 6/2Dezimalbrüche-Addieren und Subtrahieren
Dezimalbrüche in der Stellenwerttafel
Umwandeln von Dezimalzahlen in einen Bruch
Umwandeln von einem Bruch in einen Dezimalbruch