Spanisch19-20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 3: Zeile 3:
====Wochenplan für die Zeit vom 20.04. - 24.04.====
====Wochenplan für die Zeit vom 20.04. - 24.04.====


===='''Wochenplan für die Zeit vom 30.03. - 03.04.'''====
Buenos días. Es ist schön zu wissen, dass ihr mich hier wieder lest. Ich hoffe, dass eure Ferien erholsam waren und ihr weiterhin gesund geblieben seid. Passt weiter auf euch auf! Die gute Nachricht zuerst: Auch wenn wir uns erst im Mai wiedersehen, werden wir in jedem Fall den Lehrplan erfüllen, uns bleiben nur noch 2 Lektionen, U9 brauchen wir nicht. :)
 
Vor den Ferien habt ihr euch mit dem gestohlenen Kunstwerk befasst und bestimmt alle herausbekommen, dass der einzig mögliche Täter der Museumsdirektor sein konnte! Warum? Die Lösung ist in Zeile 13. Der Direktor kann nur wissen, dass der arme Herr Martín Kopfschmerzen hat, weil er ihn niedergeschlagen hat.
 
Für diese Woche habe ich euch eure Arbeitsaufträge nach Wochentagen aufgeteilt:
 
Montag:
 
Wir beginnen mit einem Witz: "Ich will nicht in die Schule!" - "Aber du musst in die Schule!" - "Aber die Schüler mögen mich nicht, die Lehrer hassen mich, der Hausmeister kann mich nicht leiden, und der Busfahrer kann mich nicht ausstehen." - Klaus, jetzt reiß dich bitte zusammen: "Du bist jetzt 45 Jahre alt und der Direktor - du musst in die Schule!" :)
 
Wir beginnen diese Woche mit der Unidad 7 und beginnen auf den Seiten 92/93. In Aufgabe 1 schreibt ihr bitte ganz einfache Sätze, in denen ihr den Menschen auf der linken Seite einen Arbeitsplatz auf der rechten Seite zuweist.
1. La ingeniera trabaja en...
 
In Aufgabe 2 überlegt ihr euch, welche Eigenschaften man im jeweiligen Beruf haben sollte, die Sätze könnt ihr nach dem unten stehenden Beispiel bilden und in euer Heft schreiben.
 
Schließlich noch Aufgabe 4. Die Vokabeln auf Seite 190 von el ingeniero bis me gustaría solltet ihr in euer Vokabelheft schreiben und lernen! 
 
Mittwoch:
 
Endlich wieder Spanisch! Wir beginnen mit einem etwas besseren Witz:
 
====Wochenplan für die Zeit vom 30.03. - 03.04.====
In dieser Woche müsst ihr in die Rolle eines Meisterdetektivs schlüpfen und einen schwierigen Fall lösen! Damit ihr erfolgreich seid, müsst ihr folgende Aufgaben erledigen:
In dieser Woche müsst ihr in die Rolle eines Meisterdetektivs schlüpfen und einen schwierigen Fall lösen! Damit ihr erfolgreich seid, müsst ihr folgende Aufgaben erledigen:


Zeile 14: Zeile 35:
Habt viel Spaß bei der Aufgabe, bleibt gesund, und wenn ihr Zeit habt (und davon habt ihr bestimmt sehr viel), dann nutzt diese zum wiederholen der Vokabeln und Grammatik. Gerade das ''indefinido'' ist so wichtig, dass ihr die Formen sehr genau lernen und immer wieder anschauen solltet.<br />
Habt viel Spaß bei der Aufgabe, bleibt gesund, und wenn ihr Zeit habt (und davon habt ihr bestimmt sehr viel), dann nutzt diese zum wiederholen der Vokabeln und Grammatik. Gerade das ''indefinido'' ist so wichtig, dass ihr die Formen sehr genau lernen und immer wieder anschauen solltet.<br />


===='''Wochenplan für die Zeit vom 23.03. - 27.03.'''====
====Wochenplan für die Zeit vom 23.03. - 27.03.====
<br />
<br />


Zeile 28: Zeile 49:
Viel Spaß und bleibt gesund!  
Viel Spaß und bleibt gesund!  


===='''Wochenplan für die Zeit vom 16.03. - 20.03.'''====
====Wochenplan für die Zeit vom 16.03. - 20.03.====





Version vom 19. April 2020, 14:52 Uhr

Arbeitsaufträge für die Zeit der Schulschließung

Wochenplan für die Zeit vom 20.04. - 24.04.

Buenos días. Es ist schön zu wissen, dass ihr mich hier wieder lest. Ich hoffe, dass eure Ferien erholsam waren und ihr weiterhin gesund geblieben seid. Passt weiter auf euch auf! Die gute Nachricht zuerst: Auch wenn wir uns erst im Mai wiedersehen, werden wir in jedem Fall den Lehrplan erfüllen, uns bleiben nur noch 2 Lektionen, U9 brauchen wir nicht. :)

Vor den Ferien habt ihr euch mit dem gestohlenen Kunstwerk befasst und bestimmt alle herausbekommen, dass der einzig mögliche Täter der Museumsdirektor sein konnte! Warum? Die Lösung ist in Zeile 13. Der Direktor kann nur wissen, dass der arme Herr Martín Kopfschmerzen hat, weil er ihn niedergeschlagen hat.

Für diese Woche habe ich euch eure Arbeitsaufträge nach Wochentagen aufgeteilt:

Montag:

Wir beginnen mit einem Witz: "Ich will nicht in die Schule!" - "Aber du musst in die Schule!" - "Aber die Schüler mögen mich nicht, die Lehrer hassen mich, der Hausmeister kann mich nicht leiden, und der Busfahrer kann mich nicht ausstehen." - Klaus, jetzt reiß dich bitte zusammen: "Du bist jetzt 45 Jahre alt und der Direktor - du musst in die Schule!" :)

Wir beginnen diese Woche mit der Unidad 7 und beginnen auf den Seiten 92/93. In Aufgabe 1 schreibt ihr bitte ganz einfache Sätze, in denen ihr den Menschen auf der linken Seite einen Arbeitsplatz auf der rechten Seite zuweist. 1. La ingeniera trabaja en...

In Aufgabe 2 überlegt ihr euch, welche Eigenschaften man im jeweiligen Beruf haben sollte, die Sätze könnt ihr nach dem unten stehenden Beispiel bilden und in euer Heft schreiben.

Schließlich noch Aufgabe 4. Die Vokabeln auf Seite 190 von el ingeniero bis me gustaría solltet ihr in euer Vokabelheft schreiben und lernen!

Mittwoch:

Endlich wieder Spanisch! Wir beginnen mit einem etwas besseren Witz:

Wochenplan für die Zeit vom 30.03. - 03.04.

In dieser Woche müsst ihr in die Rolle eines Meisterdetektivs schlüpfen und einen schwierigen Fall lösen! Damit ihr erfolgreich seid, müsst ihr folgende Aufgaben erledigen:

  1. Wer war eigentlich Pablo Picasso? Besucht folgende Internetseite und lest die dortigen Informationen zu Pablo Picasso.
  2. Lest nun den Text La obra de Picasso auf Seite 86. Hier werden euch neue Vokabeln und Formen des indefinido begegnen. Aber keine Panik! Ihr schafft das!
  3. Die unten angegebenen Wörter müsst ihr in euer Vokabelheft übertragen und lernen, sollten dann noch Wörter unklar sein, müsst ihr diese z.B. bei Leo nachschauen, ebenfalls in euer Vokabelheft übertragen und lernen!
  4. Beantwortet nun die Fragen in Aufgabe 1b. (schriftlich)
  5. Nun ist euer Verstand gefragt! Findet den Täter und versucht euren Verdacht zu erklären. Kleiner Tipp: Es war nicht der jardinero ::

Habt viel Spaß bei der Aufgabe, bleibt gesund, und wenn ihr Zeit habt (und davon habt ihr bestimmt sehr viel), dann nutzt diese zum wiederholen der Vokabeln und Grammatik. Gerade das indefinido ist so wichtig, dass ihr die Formen sehr genau lernen und immer wieder anschauen solltet.

Wochenplan für die Zeit vom 23.03. - 27.03.


  1. S. 83 - Text lesen und auf der CD anhören
  2. Bilder den entsprechenden Texten zuordnen!
  3. S. 84 - Aufgabe 2a: Tabelle vervollständigen und mit dem Grammatikkapitel §19 und §20 vergleichen
  4. Formen und Endungen lernen!!!
  5. Aufgabe 2b - Verben aus dem Text auf S. 83 heraussuchen und in den Infinitiv setzen.
  6. S. 84 - Aufgabe 3 - Text komplett abschreiben und richtige Verbformen einsetzen. Richtige Schreibung überprüfen.
  7. Ojo: Achtet auf Veränderungen der Schreibweise durch Besonderheiten in der Aussprache: llegué
  8. Am Ende der Woche solltet ihr euch noch mit den Aufgaben 4 und 6 auf Seite 85 beschäftigen!

Viel Spaß und bleibt gesund!

Wochenplan für die Zeit vom 16.03. - 20.03.

1. Im Buch S. 81 die beiden Texte der Aufgaben 1 und 2 erneut lesen.

2. Übung: S. 82 / 4a Dazu den gesamten Text abschreiben und §Ojo in das Grammatikheft übertragen.

3. Anschließend Übung 5a bearbeiten.

4. Lösungen mit Hilfe des folgenden Links korrigieren!

5. Aufgabe 6 bearbeiten.

6. Vokabeln bis S. 189 - el albergue juvenil nach und nach lernen und wiederholen.

Hinweis:

Im digitalen Begleitmaterial der Arbeitshefte findet ihr einen Vokabeltrainer, den ihr nutzen könnt.

Hier findet ihr die Lösungen zu den gestellten Aufgaben.