Lernzirkel - Fortsetzung Brüche/1.7 Addieren und Subtrahieren: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Probiere es mit dem Applet aus. <br> | Probiere es mit dem Applet aus. <br> | ||
Trage erst die dargestellten Brüche ein und gib dann Ergebnis der Rechnung an. | Trage erst die dargestellten Brüche ein und gib dann Ergebnis der Rechnung an. | ||
[https://www.geogebra.org/m/mKDqMQAb Link zum Applet] | |||
|3=Unterrichtsidee }} | |3=Unterrichtsidee }} | ||
<ggb_applet id="mKDqMQAb" width="600" height="410"/> | <ggb_applet id="mKDqMQAb" width="600" height="410"/> | ||
Zeile 10: | Zeile 11: | ||
Probiere es mit dem Applet aus. <br> | Probiere es mit dem Applet aus. <br> | ||
Trage erst die dargestellten Brüche ein und gib dann Ergebnis an. | Trage erst die dargestellten Brüche ein und gib dann Ergebnis an. | ||
[https://www.geogebra.org/m/yZDHrgwv Link zum Applet] | |||
|3=Unterrichtsidee }} | |3=Unterrichtsidee }} | ||
<ggb_applet id="yZDHrgwv" width="600" height="410"/> | <ggb_applet id="yZDHrgwv" width="600" height="410"/> |