7c 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 39: Zeile 39:
|Kurzinfo}}
|Kurzinfo}}


==Woche vom 22. Februar bis 26. Februar==
==Woche vom 01. März bis 05. März==


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 22.02.2021'''</span>  
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 01.03.2021'''</span>  
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
12:15 Uhr: '''NuT''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>
12:15 Uhr: '''NuT '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
 






'''1: Mathematik'''
'''1: Mathematik'''
*Thema: Gleichungen und Lösungen
*Thema: Gleichungen
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag:  
*Begrüßung in BBB
*Anwesenheitskontrolle und Besprechung der Hausaufgabe
*Einführung in Gleichungen und Lösungen
*Selbstständiges Bearbeiten des Arbeitsblattes Gleichung 1
*Buch S.122/1
*ca. 8:40 Uhr Besprechung des Arbeitsblattes
*AB Gleichungen und Lösung
*Material: Heft, Arbeitsblatt Gleichungen 1 (Schulmanager)
*Hausaufgabe: Buch S.123/8
*Material: Buch, Heft, Infoblatt Gleichungen und Lösung, Arbeitsblatt AB Gleichungen und Lösung




'''2: Natur und Technik - Physik'''
'''2: Natur und Technik - Physik'''
*Thema: Internet
*Thema: Dichte
*Arbeitsauftrag: Mebis-Kurs 8.5 Persönlichkeitsrechte
*Arbeitsauftrag:  
*Material: Arbeitsblatt 202021_NuTI07c_Arbeitsblatt85
#Seht euch das Video {{#ev:youtube|Q1O_il0hVKE}} an.
#Wiederholt die Hefteinträge zum Thema Dichte.
#Ladet euch das Word-Dokument "Aufgaben zur Dichte" runter und druckt es aus. Ihr findet es in der Cloud und im Schulmanager. Wir benötigen es für die 6. Stunde.  
*Material: Heft, Dokument "Aufgaben zur Dichte".


'''3/4: Englisch'''
'''3/4: Englisch'''
*Thema: Unit 3 - Station 1 - He hadn't finished his game
*Thema: Tudor characters / Talking about the order of past events
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: Have a look at "Worksheets 1 & 2" posted on the 'Schulmanager'
*Who is the person in the picture posted on the Schulmanager? What do you know about him? (verbally)
*Material: Worksheet posted on the 'Schulmanager'
*read text on p. 66
*Olivia, Jay and the calendar project - p. 67 ex. 1 (verbally)
*Match the sentece parts - p. 67 ex. 2
*Write down the "Hefteintrag" (Past Perfect) posted on the Schulmanager  
*Material: Buch, Heft


'''5: Sport'''
'''5: Sport'''
Zeile 83: Zeile 78:


'''6: Natur und Technik - Informatik'''
'''6: Natur und Technik - Informatik'''
*Thema: Internet
*Thema: Dichte
*Arbeitsauftrag: BBB-Konferenz, Abschlussbesprechung des Mebis-Kurs
*Arbeitsauftrag:
*Material: Arbeitsblätter zum Mebis-Kurs
#BBB-Konfernz, Start 12:15 Uhr.
#Wir bearbeiten das Arbeitsblatt "Aufgaben zur Dichte"
*Material: Buch, Arbeitsblatt


|Farbe= #dd7f28         
|Farbe= #dd7f28         
Zeile 95: Zeile 92:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 23.02.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 02.03.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Deutsch '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:45 Uhr: '''Englisch''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:45 Uhr: Englisch in BBB<br>
10:30 Uhr: '''Musik''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>
10:30 Uhr '''Musik''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>
12:15 Uhr: '''Religion''' in MS Teams (Link im Schulmanager)<br>




'''1: Deutsch'''
'''1: Deutsch'''
*Thema: Vom Mittelalter bis heute - Sprachwandel
*Thema:
*Arbeitsauftrag: Wir treffen uns um 8:00 Uhr in BBB.
*Arbeitsauftrag:  
*Material: Deutschheft, Arbeitsblatt (Schulmanager)
*Material:
·      
·      


'''2: Englisch'''
'''2: Englisch'''
*Thema: Videokonferenz - Discussion in small groups
*Thema: Videokonferenz
*Arbeitsauftrag: tba
*Arbeitsauftrag: Vocabulary quiz!
*Material: Make sure that your microphone is working!
*Material: Make sure that your microphone is working


'''3: Geschichte'''
'''3: Geschichte'''
*Thema: 5. Ein neues Menschenbild
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Lies die Seiten 72 und 73. Bearbeite die Aufgabe 1 knapp (achte auf die Haltung der beiden wichtigsten Personen!) und Aufgabe 2 umfangreich und gründlich! Abgabe im Modul Lernen (Schulmanager)!
*Arbeitsauftrag:  
*Material: Geschichtsbuch
*Material:


'''4: Musik'''
'''4: Musik'''
*Thema: Referate  
*Thema: Referate  
*Arbeitsauftrag: Link im Schulmanager - Modul Lernen
*Arbeitsauftrag: Link im Schulmanager - Modul Lernen
*Material:
*Material:


Zeile 129: Zeile 125:
*Arbeitsauftrag: Wie immer stehen alle Materialien und Informationen im Schulmanager, Modul Lernen.
*Arbeitsauftrag: Wie immer stehen alle Materialien und Informationen im Schulmanager, Modul Lernen.
*Material: Heft, Arbeitsauftragsblatt, PC/Tablet für das Video
*Material: Heft, Arbeitsauftragsblatt, PC/Tablet für das Video
 
'''6: Religion'''
*Thema: Die Sakramente der katholischen Kirche
*Arbeitsauftrag:
Wir treffen uns heute um 12.15 Uhr zu einer kurzen '''Videokonferenz''' (Link im Schulmanager!)!


Danach bearbeitet ihr bitte die folgenden '''Arbeitsaufträge ins Heft''':
'''6: Religion '''
*Thema: Sakramentalien (Heilige Zeichen)
*Arbeitsauftrag:
1. Schreibe als neue Überschrift "'''''7. Die Sakramentalien (Heilige Zeichen)'''''" ins '''Heft'''!
 
2. Lies den gelb hinterlegten Text im '''Buch, S.74''' und beantworte folgende '''Impulse''' in 2-3 Sätzen:


1.Schreibe als neue Überschrift "'''''5. Die Sakramente der katholischen Kirche'''''" in dein Heft!
a) Bedeutung der "Sakramentalien"?


2. Lies den Text "Willst du mit mir gehen?" im '''Buch S. 72''' und definiere den Begriff "Sakrament" in '''einem Satz''' (Sakrament(e) = ...)!
b) Zusammenhang zwischen Sakramenten und Sakramentalien?


3. Ergänze die folgenden Satzanfänge:
3. Recherchiere zum (im Text genannten) '''"Blasiussegen"''' im '''Internet''' und erkläre


a) "'''''Jesus Christus ist das Ursakrament, weil ...'''''" und
a) seinen Ursprung,


b) "'''''Die Kirche wird als Grundsakrament bezeichnet, weil ...'''''"!
b) was dieser Segen den Menschen bringt und


4. Lies im '''Buch, S.138''' (Lexikon) den Artikel "Sakramente" und bearbeite mit Hilfe des Artikels und des Films [http://www.youtube.com/watch?v=pthZa63gdV4 Sakramente] das [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/xFYZNdfeXZ3fW9s Arbeitsblatt] (genauere Erklärung dazu in der Videokonferenz!)!
c) wie alle Segensgesten nicht missverstanden werden dürfen!?


*Material: Buch, Arbeitsblatt, Heft
*Material: Buch, Heft, Internet


'''8/9: Ethik '''
'''8/9: Ethik '''
*Thema:Konflikte
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Die Arbeitsaufträge für die aktuelle Woche findest du im Schulmanager (bitte entschuldige die Verspätung ;-) )
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Ethikbuch + Heft (für Notizen)
*Material:
 
|Farbe= #b6216d         
|Farbe= #b6216d         
|Rahmen= 0               
|Rahmen= 0               
Zeile 164: Zeile 160:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 24.02.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 03.03.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:05 Uhr: Konferenz in BBB in Latein (RUD) (Link im Schulmanager)
12:15 Uhr: '''Religion''' in MS Teams (Link im Schulmanager)<br>
* 9:45 Uhr Videokonferenz '''Deutsch''' in BBB (Link im Schulmanager)
 


'''1: Latein '''
'''1: Latein '''
*Wir treffen uns zu einer Konferenz in BBB um 08:05 Uhr. (Link im Schulmanager)
*Thema: xyz
*Thema: Verbesserung 49T und Besprechung der neuen Grammatik von Kapitel 50
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Drucke das Arbeitsblatt zur neuen Grammatik vor der Konferenz aus. Halte das Arbeitsblatt von 49T mit deiner Lösung bereit. Während der Konferenz verbessern wir 49T und besprechen die Grammatik von Kapitel 50. Danach sehen wir uns ein Paar Beispiele in 50E an.
*Material:
*Hausaufgabe: GR 50; schr. 50Üa, b(nur 1.); WS 50, 49, 48
*Material: Schulmanager, Arbeitsblätter, Lateinbuch, Vokabelheft


'''1: Französisch '''
'''1: Französisch '''
*8.00 Uhr: Videokonferenz in BBB: Bitte Französischsachen bereithalten!
*Thema: xyz
*Thema: beau / nouveau
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Erst NACH der Konferenz zu bearbeiten!
*Material:
*1. Löse im Cda S. 32/5.
*2. Löse im Wiki -> Fächer -> F7 Übung 14 (beau / nouveau).
*3. Vokabeln S. 198 (bis: "la voix").
*Material: Cda, Wiki, Buch


'''2/3: Deutsch'''
'''2/3: Deutsch'''
*Thema: Minnesang
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
#Bearbeite von 8:45 - 9:30 Uhr die Aufgaben auf dem Arbeitsblatt (Schulmanager) zu den Minnesängen von Walther von der Vogelweide und Dietmar von Aist.
*Material:
# Wir treffen uns um 9:45 Uhr zur Videokonferenz in BBB.
*Material: Arbeitsblatt "Minnesang" und "Beispiele für Minnelyrik"


'''4: Geschichte'''
'''4: Geschichte'''
*Thema: 6. Kunst und Architektur der Renaissance
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Lies die Seiten 74 und 75. Beantworte die Frage 3 (2 Beispielfotos mit genauer Bezeichnung des Bauwerks und Quellenangabe [Link]) und auch Frage 5 (mindestens 2 Gründe). Abgabe als PDF-Dokument im Schulmanager, Modul Lernen!
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Geschichtsbuch, Internet
*Material:


'''5: Geografie'''
'''5: Geografie'''
*Thema:  
*Thema: Ich werde Bürgermeister/in! Teil 2 - Regionale Disparitäten in Europa
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: Wie immer stehen alle Materialien und Informationen im Schulmanager, Modul Lernen.
*Material:  
*Material: Heft, Arbeitsauftragsblatt, PC/Tablet für das Video


'''6: Religion'''
'''6: Religion '''
*Thema: Das Sakrament "Eucharistie"
*Thema: Videokonferenz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag:  
Dazu bearbeitet bitte folgende '''Aufgaben ins Heft''':
1. Schreibe als Überschrift "'''''6. Die Eucharistie(feier)'''''" in dein Heft!
2. Lies im '''Buch, S.70''' den Text "Nehmt und esst" und beantworte folgende '''Fragen''' dazu:
a) Welches Verhalten Jesu war für viele seiner Zeitgenossen ein Skandal?
b) Worin liegt der Ursprung der heutigen Eucharistiefeier?


c) Inwiefern verbinden sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Abendmahl?
Wir treffen uns heute um '''12.15 Uhr''' alle zu einer Videokonferenz (Link siehe Schulmanager!)! Bitte das Heft und die katholischen Schüler das Buch bereithalten!


3. Vergleiche das '''Bild im Buch, S.71''' mit dem [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/LG26GMQaRerSkzM Bild (Das letzte Abendmahl)] im Anhang und notiere dir unter dem Punkt "'''''Bildvergleich'''''" ins Heft möglichst viele:
*Material: Heft, Buch


a) Gemeinsamkeiten!? und
b) Unterschiede!?
*Material: Buch, Bild, Heft




Zeile 236: Zeile 210:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 25.02.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 04.03.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
11:35 Uhr und 12:35 Konferenz in Latein (RUD) in BBB (Link im Schulmanager)<br>
 




'''1/2: Mathematik'''
'''1/2: Mathematik'''
*Thema: Äquivalente Gleichungsumformungen
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Arbeitsauftrag: xyz
*Überprüfung der Hausaufgabe
*Material:
*Einstieg in das neue Thema mit Hilfe des AB Äquivalenzumformungen
*Hefteintrag: Äquivalente Gleichungsumformungen
*Bearbeiten der Aufgaben im Buch S.127/1-3
*Hausaufgabe: Buch S.127/3f                         
*Material: AB Äquivalenzumformungen (Schulmanager), Hefteintrag (Schulmanager), Buch, Übungsheft


'''3/4: Kunst'''
'''3/4: Kunst'''
*Thema:  
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:  
*Material:


'''5/6: Latein '''
'''5/6: Latein '''
*Wir treffen uns um 11:35 Uhr und um 12:35 jeweils zu einer Videokonferenz in BBB (Link im Schulmanager)
*Thema: xyz
*Thema: Verbesserung 49T; Besprechung der Grammatik von Kapitel 50
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag: Wir verbessern 49T, dann besprechen wir die neue Grammatik von Kapitel 50 und bearbeiten die Aufgaben 50Üa, b, c. Halte bitte das Arbeitsblatt zur neuen Grammatik bereit.
*Material:
*Hausaufgabe: WS 51 (bis quingenti), 47, 46; wdh. GR 50; die schriftliche Hausaufgabe legen wir in der Konferenz fest.
*Material: Schulmanager, Arbeitsblätter, Lateinbuch


'''5/6: Französisch'''
'''5/6: Französisch'''
*Thema: Komparativ / Vergleiche
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: xyz
*1. Im Schulmanager findest du einen Link zu einem Erklärvideo. Sieh dir das Video an und übernimm den Hefteintrag wie dort angegeben.
*Material:
*2. Löse im Cda S. 33 / 6a: Schreibe vollständige Sätze in dein Heft und lade diese im Schulmanager hoch.
 
*3. Löse im Cda S. 31 / 2 (Farben: was passt zusammen?).
*4. Wiederhole die Vokabeln von Unité 3 Volet 1 und Volet 2 (bis: "la voix") schriftlich.
*5. Lies die beiden Texte von Nathan und Lisa im Buch auf S. 56 (laut).
*Material: Lernvideo, Cda, Buch




Zeile 285: Zeile 248:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 26.02.2021'''</span>
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 05.03.2021'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]  
08:00 Uhr: Videokonferenz '''Deutsch '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08.45 Uhr: Videokonferenz '''Französisch''' in BBB<br>
 
08:50 Uhr: Konferenz in Latein (RUD) in BBB (Link im Schulmanager)<br>
 
12:15 Uhr: Konferenz Mathematik in BBB<br>


'''1: Deutsch'''
'''1: Deutsch'''
*Thema: Das Nibelungenlied: Siegfried- ein vorbildlicher Ritter
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Wir treffen uns um 8:00 Uhr zur Videokonferenz in BBB.
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Arbeitsblatt (Schulmanager) und Deutschbuch
*Material:


'''2: Latein'''
'''2: Latein'''
*Thema: Kapitel 50: Futur I Passiv
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: Wir verbessern während der Konferenz die Hausaufgabe und üben weiter. Bitte das Unterstreichungsblatt zu 50 T vor der Konferenz ausdrucken und bereithalten. Nach der Konferenz wiederholst und lernst du bitte WS 51 ganz, 45, 44. Übersetze 50T weiter. (Bis wohin genau legen wir in der Konferenz fest.)
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material: Lateinbuch, Schulheft, Arbeitsblätter, Schulmanager
*Material:


'''2: Französisch'''
'''2: Französisch'''
*8.45 Uhr: Videokonferenz in BBB
*Thema: xyz
*Thema: Vergleich
*Arbeitsauftrag: xyz
*Arbeitsauftrag:  
*Material:
*1. Bearbeite Buch S. 58/4b. Schreibe 7 vollständige Sätze in dein Heft und lade diese im Schulmanager hoch.
*2. Übernimm die Formen des Verbs "mettre" in dein Heft (Buch S. 177) und lerne diese.
*3. Löse im Wiki -> Fächer -> Französisch F7 Übung 15 und 16 (Comparatif / mettre).
*Material: Buch, Wiki
 


'''3/4: Sport'''
'''3/4: Sport'''
Zeile 319: Zeile 276:


'''5: Englisch'''
'''5: Englisch'''
*Thema: Unit 3 - Station 1 - He hadn't finished his game
*Thema: Simple Past vs. Past Perfect Simple
*Arbeitsauftrag:  
*Arbeitsauftrag: Have a look at "Worksheet 3" posted on the 'Schulmanager'
*The Tudor period: Everyday life in Queen Elizabeth's time - p. 67 ex. 4
*Material: Worksheet posted on the 'Schulmanager'
*Simple past or past perfect? - p. 68 ex. 5
*voc. p. 203/204: they - to capture
*Material: Buch, Heft, Vokabelheft


'''6: Mathematik'''
'''6: Mathematik'''
*Thema: Gleichungen
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Arbeitsauftrag: xyz
*Besprechen der Hausaufgabe
*Material:
*Wir bearbeiten zusammen im Buch folgende Aufgaben: S.127/3 und S.128/13
*Hausaufgabe: Buch S.128/13 g und h
*Material: Buch, Heft





Version vom 28. Februar 2021, 15:32 Uhr


 Virtuelle Studierzeit

Für die 7. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:

  • Mo: Latein (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Di: Mathematik (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Mi: Englisch (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Mi: Deutsch, Lerncoaching (14.15 bis 15.00 Uhr)
Die Links zu den Studierzeiträumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.

Lichtblicke 2 (002).jpg

Die Inhalte der vergangenen Wochen...

Woche vom 01. März bis 05. März

 Montag, 01.03.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
12:15 Uhr: NuT in BBB (Link im Schulmanager)


1: Mathematik

  • Thema: Gleichungen
  • Arbeitsauftrag:
  • Anwesenheitskontrolle und Besprechung der Hausaufgabe
  • Selbstständiges Bearbeiten des Arbeitsblattes Gleichung 1
  • ca. 8:40 Uhr Besprechung des Arbeitsblattes
  • Material: Heft, Arbeitsblatt Gleichungen 1 (Schulmanager)


2: Natur und Technik - Physik

  • Thema: Dichte
  • Arbeitsauftrag:
  1. Seht euch das Video
    an.
    1. Wiederholt die Hefteinträge zum Thema Dichte.
    2. Ladet euch das Word-Dokument "Aufgaben zur Dichte" runter und druckt es aus. Ihr findet es in der Cloud und im Schulmanager. Wir benötigen es für die 6. Stunde.
    • Material: Heft, Dokument "Aufgaben zur Dichte".

    3/4: Englisch

    • Thema: Tudor characters / Talking about the order of past events
    • Arbeitsauftrag: Have a look at "Worksheets 1 & 2" posted on the 'Schulmanager'
    • Material: Worksheet posted on the 'Schulmanager'

    5: Sport

    • Thema: xyz
    • Arbeitsauftrag: xyz
    • Material:

    6: Natur und Technik - Informatik

    • Thema: Dichte
    • Arbeitsauftrag:
    1. BBB-Konfernz, Start 12:15 Uhr.
    2. Wir bearbeiten das Arbeitsblatt "Aufgaben zur Dichte"
    • Material: Buch, Arbeitsblatt


 Dienstag, 02.03.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
08:45 Uhr: Englisch in BBB
10:30 Uhr Musik in BBB (Link im Schulmanager)


1: Deutsch

  • Thema:
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

·    

2: Englisch

  • Thema: Videokonferenz
  • Arbeitsauftrag: Vocabulary quiz!
  • Material: Make sure that your microphone is working

3: Geschichte

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag:
  • Material:

4: Musik

  • Thema: Referate
  • Arbeitsauftrag: Link im Schulmanager - Modul Lernen
  • Material:

5: Geografie

  • Thema: Ich werde Bürgermeister/in! Teil 1 - Ländliche Räume im Wandel
  • Arbeitsauftrag: Wie immer stehen alle Materialien und Informationen im Schulmanager, Modul Lernen.
  • Material: Heft, Arbeitsauftragsblatt, PC/Tablet für das Video

6: Religion

  • Thema: Sakramentalien (Heilige Zeichen)
  • Arbeitsauftrag:

1. Schreibe als neue Überschrift "7. Die Sakramentalien (Heilige Zeichen)" ins Heft!

2. Lies den gelb hinterlegten Text im Buch, S.74 und beantworte folgende Impulse in 2-3 Sätzen:

a) Bedeutung der "Sakramentalien"?

b) Zusammenhang zwischen Sakramenten und Sakramentalien?

3. Recherchiere zum (im Text genannten) "Blasiussegen" im Internet und erkläre

a) seinen Ursprung,

b) was dieser Segen den Menschen bringt und

c) wie alle Segensgesten nicht missverstanden werden dürfen!?

  • Material: Buch, Heft, Internet

8/9: Ethik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Mittwoch, 03.03.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
12:15 Uhr: Religion in MS Teams (Link im Schulmanager)


1: Latein

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

1: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2/3: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4: Geschichte

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Geografie

  • Thema: Ich werde Bürgermeister/in! Teil 2 - Regionale Disparitäten in Europa
  • Arbeitsauftrag: Wie immer stehen alle Materialien und Informationen im Schulmanager, Modul Lernen.
  • Material: Heft, Arbeitsauftragsblatt, PC/Tablet für das Video

6: Religion

  • Thema: Videokonferenz
  • Arbeitsauftrag:

Wir treffen uns heute um 12.15 Uhr alle zu einer Videokonferenz (Link siehe Schulmanager!)! Bitte das Heft und die katholischen Schüler das Buch bereithalten!

  • Material: Heft, Buch


 Donnerstag, 04.03.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1/2: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3/4: Kunst

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5/6: Latein

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5/6: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:


 Freitag, 05.03.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1: Deutsch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2: Latein

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

2: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

3/4: Sport

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

5: Englisch

  • Thema: Simple Past vs. Past Perfect Simple
  • Arbeitsauftrag: Have a look at "Worksheet 3" posted on the 'Schulmanager'
  • Material: Worksheet posted on the 'Schulmanager'

6: Mathematik

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

Vorlagen für die kommenden Wochen

Sonstiges