6a 2020 21/Mathematik/Flächeninhalt Trapez: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 7: Zeile 7:
<br>
<br>
Für den Flächeninhalt eines Trapezes mit den Längen a und c der zueinander parallelen Seiten und der dazugehörigen Höhe h gilt: <br>
Für den Flächeninhalt eines Trapezes mit den Längen a und c der zueinander parallelen Seiten und der dazugehörigen Höhe h gilt: <br>
<math>A=\frac{1}{2}\cdot(a+c)\cdot h  
<math>A=\frac{1}{2}\cdot(a+c)\cdot h </math><br>
</math>
<br>
Für den Umfang gilt <br>
Für den Umfang gilt <br>
<math>U=a+b+c+d
<math>U=a+b+c+d
</math>
</math>
|3=Merksatz}}
|3=Merksatz}}

Version vom 25. Februar 2021, 16:23 Uhr

Info
Schreibe die Box in dein Merkheft.


Merke

4.3 Flächeninhalt eines Trapezes

Flächeninhalt Trapez.png
Ein Trapez ist ein Viereck mit zwei parallelen Seiten.

Den Abstand zweier zueinander paralleler Grundseiten eines Trapezes nennt man Höhe.

Für den Flächeninhalt eines Trapezes mit den Längen a und c der zueinander parallelen Seiten und der dazugehörigen Höhe h gilt:


Für den Umfang gilt