Pilotprojekt - Lernen mit eigenen iPads/Didaktische Überlegungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 114: | Zeile 114: | ||
== Tipps für die Arbeitsorganisation der Lehrer== | == Tipps für die Arbeitsorganisation der Lehrer== | ||
{{Box|Angebote von Apple| | {{Box|1=Angebote von Apple|2= | ||
* [https://appleteacher.apple.com/#/home/resources Apple Teacher] | * [https://appleteacher.apple.com/#/home/resources Apple Teacher] | ||
* [https://books.apple.com/de/book-series/id1440199278?l=d Apple-eBook "Jeder kann kreativ sein"] | * [https://books.apple.com/de/book-series/id1440199278?l=d Apple-eBook "Jeder kann kreativ sein"] | ||
|Kurzinfo}} | |3=Kurzinfo}} |
Version vom 7. Juli 2020, 22:18 Uhr
Grundidee/Vision/Leitgedanken
Praxisnahe Unterrichtsideen
Kleine Anregungen/Überlegungen
Medienkompetenz /Medienerziehung
Visualisierung / Dynamisierung / interaktive Darstellung
Individualisierung / (Binnen-)differenzierung
Kollaboration / Kreativität fördern