10a 2019 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 23: Zeile 23:
* Wählt eine der beiden Karikaturen (BU, S. 64/M1 oder BU, S. 65/M3) aus und erarbeitet in Form einer Tabelle Chancen und Risiken der Osterweiterung der EU!
* Wählt eine der beiden Karikaturen (BU, S. 64/M1 oder BU, S. 65/M3) aus und erarbeitet in Form einer Tabelle Chancen und Risiken der Osterweiterung der EU!
* Übernehmt das Tafelbild in eure Unterlagen!
* Übernehmt das Tafelbild in eure Unterlagen!
'''Spanisch'''
*Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: [[Spanisch19-20|Spanisch 10ac]]




Zeile 68: Zeile 71:


'''Ab heute ist das Hochladen eurer Ergebnisse beim Schulmanager für ''jeden ''verpflichtend (ein einfaches Abfotografieren genügt). ''' Viele von euch machen es ja bereits schon sehr fleißig! <br>
'''Ab heute ist das Hochladen eurer Ergebnisse beim Schulmanager für ''jeden ''verpflichtend (ein einfaches Abfotografieren genügt). ''' Viele von euch machen es ja bereits schon sehr fleißig! <br>
'''Spanisch'''
*Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: [[Spanisch19-20|Spanisch 10ac]]




Zeile 81: Zeile 87:
|Inhalt=  
|Inhalt=  


'''Spanisch'''
*Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: [[Spanisch19-20|Spanisch 10ac]]


|Farbe= #1b7a88         
|Farbe= #1b7a88         

Version vom 26. April 2020, 13:25 Uhr

Videobotschaft der Schulleiterin


Woche vom 27. April bis 01. Mai

 Montag, 27.04.2020

Ankündigung Känguru Wettbewerb

Tangram start.png

Liebe Knobelfreunde und Rätsellöser,
am Donnerstag ist es endlich soweit: Das Mathe-Känguru springt!

  • Dieses Jahr läuft der Mathewettbewerb „Känguru“ natürlich online.
  • Schaut am Donnerstag in den Schulmanager. Dort finden alle angemeldeten Schüler die Teilnehmerunterlagen und weitere Infos.
  • Wer vorher noch trainieren will, findet hier passende Übungsaufgaben mit Lösungen
  • Falls ihr noch spontan mitmachen möchtet, schreibt im Schulmanager eine Nachricht an Karina Hetterich


Geschichte
Die Materialien zu Geschichte findet ihr ab jetzt im Schulmanager unter dem Modul "Lernen".

  • Informiert euch anhand des Abschnittes "Die osteuropäische Revolution" (BU, S. 64/VT) über die Ursachen der EU-Osterweiterung!
  • Um der EU beitreten zu dürfen, müssen die Kopenhagener Kriterien erfüllt sein: Kopenhagener Kriterien
  • Verschafft euch anhand der Karte "EU-Erweiterungen" einen Überblick über den EU-Beitritt der osteuropäischen Länder!
  • Wählt eine der beiden Karikaturen (BU, S. 64/M1 oder BU, S. 65/M3) aus und erarbeitet in Form einer Tabelle Chancen und Risiken der Osterweiterung der EU!
  • Übernehmt das Tafelbild in eure Unterlagen!

Spanisch

  • Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Spanisch 10ac


Französisch

Arbeitsauftrag vom 27.04. - 01.05.: a. Wortschatz: alt: L. 3; neu: S. 148 - 149 b. participe présent / gérondif c. Futur simple / conditionnel d. subjonctif: Auslöser (Verben + Konjunktionen) e. Tempusreihe (Person frei wählbar): faire, finir, prendre, venir, recevoir; auch schreiben!!


Musik

  • Lese das Infoblatt [1].
  • Benatworte die Fragen zum Text und ergänze deine Mindmap um die moderne Musicals!


 Dienstag, 28.04.2020

Englisch
You'll find a quiz on education, as well as a worksheet in Mebis. Please try logging in soon and let me know if there's a problem. We'll discuss the solutions in a video conference next tuesday.
Sport
Heute lernen wir jonglieren!


 Mittwoch, 29.04.2020

kath. Religion (PÖH)

  • Arbeitsauftrag siehe Schulmanager: Vertiefung des Bisherigen

Ab heute ist das Hochladen eurer Ergebnisse beim Schulmanager für jeden verpflichtend (ein einfaches Abfotografieren genügt).  Viele von euch machen es ja bereits schon sehr fleißig!

Spanisch

  • Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Spanisch 10ac


 Donnerstag, 30.04.2020

Spanisch

  • Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: Spanisch 10ac


 Freitag, 01.05.2020

Woche vom 20. April bis 24. April

Woche vom 16. März bis 19. März

Woche vom 23. März bis 27. März

Woche vom 30.- 03. März

Zusatzmaterial