Steuern/Teil 1: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Wir wollen uns diese Woche mit Steuern beschäftigen. | Wir wollen uns diese Woche mit Steuern beschäftigen. | ||
* Starte mit einem Brainstorming und überlege, welche Steuern du kennst. | |||
* Steuern lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen. Schaue dazu folgendes Video und bearbeite mit Hilfe des Videos auf dem Arbeitsblatt Aufgabe 1.[https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/cbW44cMZHQfKL4a Arbeitsblatt] <br> | |||
<div style="width: 922px; height: 300px; text-align: center"> | |||
{{#ev:youtube|ghJhy40yCfM|500|center}} | |||
</div> | |||
* Eine wichtige Einnahmequelle des Staates ist also die Lohnsteuer. Sobald du dein eigenes Einkommen erhältst, wirst du darauf Einkommens- bzw. Lohnsteuer zahlen müssen. Dies ist jedoch nicht alles was von deinem Bruttolohn abgezogen wird. Hier gibt es noch weitere Steuern sowie die Sozialversicherungsabgaben. Schau dir dazu das folgende Video <u>bis 4:20min</u> an und bearbeite Aufgabe 2. | |||
<div style="width: 922px; height: 300px; text-align: center"> | |||
{{#ev:youtube|MsKNCIxsg88|400|center}} | |||
</div>Wir wollen uns diese Woche mit Steuern beschäftigen. | |||
* Starte mit einem Brainstorming und überlege, welche Steuern du kennst. | * Starte mit einem Brainstorming und überlege, welche Steuern du kennst. | ||
* Steuern lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen. Schaue dazu folgendes Video und bearbeite mit Hilfe des Videos auf dem Arbeitsblatt Aufgabe 1.[https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/cbW44cMZHQfKL4a Arbeitsblatt] <br> | * Steuern lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen. Schaue dazu folgendes Video und bearbeite mit Hilfe des Videos auf dem Arbeitsblatt Aufgabe 1.[https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/cbW44cMZHQfKL4a Arbeitsblatt] <br> | ||
Zeile 12: | Zeile 22: | ||
* Erledigt die Aufgaben von gestern. v.a. ins Padlet eintragen! | * Erledigt die Aufgaben von gestern. v.a. ins Padlet eintragen! | ||
* Nutzt die Spalten Pro/Contra und verwendet das + Zeichen um einen neuen Eintrag zu machen. | * Nutzt die Spalten Pro/Contra und verwendet das + Zeichen um einen neuen Eintrag zu machen. | ||
Zeile 18: | Zeile 27: | ||
* Sammelt Meinungen (Internetrecherche, Befragung der Eltern, eigene Erfahrungen...), ob die Steuern in Deutschland angemessen sind. Findet dabei auch Begründungen für diese Meinungen. | * Sammelt Meinungen (Internetrecherche, Befragung der Eltern, eigene Erfahrungen...), ob die Steuern in Deutschland angemessen sind. Findet dabei auch Begründungen für diese Meinungen. | ||
{{Fortsetzung|weiter=Sozialversicherung/Teil_1|vorher=Wirtschaft_10}} |
Version vom 24. April 2020, 11:27 Uhr
Wir wollen uns diese Woche mit Steuern beschäftigen.
- Starte mit einem Brainstorming und überlege, welche Steuern du kennst.
- Steuern lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen. Schaue dazu folgendes Video und bearbeite mit Hilfe des Videos auf dem Arbeitsblatt Aufgabe 1.Arbeitsblatt
- Eine wichtige Einnahmequelle des Staates ist also die Lohnsteuer. Sobald du dein eigenes Einkommen erhältst, wirst du darauf Einkommens- bzw. Lohnsteuer zahlen müssen. Dies ist jedoch nicht alles was von deinem Bruttolohn abgezogen wird. Hier gibt es noch weitere Steuern sowie die Sozialversicherungsabgaben. Schau dir dazu das folgende Video bis 4:20min an und bearbeite Aufgabe 2.
Wir wollen uns diese Woche mit Steuern beschäftigen.
- Starte mit einem Brainstorming und überlege, welche Steuern du kennst.
- Steuern lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen. Schaue dazu folgendes Video und bearbeite mit Hilfe des Videos auf dem Arbeitsblatt Aufgabe 1.Arbeitsblatt
- Eine wichtige Einnahmequelle des Staates ist also die Lohnsteuer. Sobald du dein eigenes Einkommen erhältst, wirst du darauf Einkommens- bzw. Lohnsteuer zahlen müssen. Dies ist jedoch nicht alles was von deinem Bruttolohn abgezogen wird. Hier gibt es noch weitere Steuern sowie die Sozialversicherungsabgaben. Schau dir dazu das folgende Video bis 4:20min an und bearbeite Aufgabe 2.
- Erledigt die Aufgaben von gestern. v.a. ins Padlet eintragen!
- Nutzt die Spalten Pro/Contra und verwendet das + Zeichen um einen neuen Eintrag zu machen.
- Ihr könnt die Beiträge der anderen (sachlich) kommentieren und mit Sternchen bewerten.
- Sammelt Meinungen (Internetrecherche, Befragung der Eltern, eigene Erfahrungen...), ob die Steuern in Deutschland angemessen sind. Findet dabei auch Begründungen für diese Meinungen.