6b 2019 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(287 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Woche vom 20. Juli bis 23. Juli==
==Woche vom 16. März bis 20. März==
 
{{Navigation verstecken|1=
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 17.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Geschichte (WAL)'''<br>
Siehe E-Mail (Lehrbriefe):
Coronabrief1
Coronabrief2
 
'''Deutsch'''<br>
* Arbeitsheft S. 37, 38
* mit Lösungsheft selbstständig korrigieren
 
'''Französisch'''<br>
*Vokabeln von 'ce week-end' bis 'la salle de classe' <u>gut</u> wiederholen (S. 216-219)
*"Arbeitsauftrag 17.03." (s. Email!) bei geschlossenen Büchern bearbeiten
*CdA S. 40/1-3 (danach mit Lösungen auf S. 95 vergleichen)
 
'''Englisch'''<br>
* Buch S. 295f.: Wiederholung der unregelmäßigen Verben von 'be' bis 'swim'; <u>neu</u> lernen: 'take' bis 'write'
* Buch S. 132/3 (ganze Sätze schreiben); Lösungen kommen per mail
 
'''Latein II (WEI)'''<br>
1. Wortschatz 21 ins Vokabelheft/Karteikarten schreiben und  lernen
2. Sucht zu allen Göttern, die in WS 21 (S. 193) genannt sind und den bereits bekannten, heraus, welche verschiedenen Aufgaben sie hatten und an welchen Gegenständen/Tieren man sie erkennen kann. Gestaltet für euren "Lieblingsgott" ein Plakat, eine "Schuhschachtel" oder was euch sonst noch einfällt. Eine Prämierung für die besten Ergebnisse, wenn wir wieder gesund in der Schule sind!
 
'''Latein II (FRA)'''<br>
*1. Arbeitsauftrag bis 19.03. (s.Mail)
*2. Überlege bei einem Spaziergang mit deinen Eltern, in welcher Form die Namen der röm./gr. Götter bei "uns" heute noch in Erscheinung treten und was damit dann bewirkt werden soll? (Antwort per Mail bis 19.03.)
*Wer sich zu sehr langweilt: [https://www.youtube.com/watch?v=TgcwKrf8wHM)== Dance!]
|Farbe= #b6216d       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 18.03.2020'''</span>
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 20.07.2020'''</span>  
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Englisch'''<br>
* unregelmäßige Verben online üben:
    > https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/unregelmaessige_verben/mix.htm
    > https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/unregelmaessige_verben/mix2.htm
    > https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/unregelmaessige_verben/mix3.htm
    > https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/unregelmaessige_verben/mix4.htm
    > https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/unregelmaessige_verben/kreuzwortraetsel_simple_past2.htm
    > https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/unregelmaessige_verben/kreuzwortraetsel_6_7.htm
    > https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/unregelmaessige_verben/kreuzwortraetsel_past_participle.htm
* WB p. 35/19+20 (Lösungen: S. 77)
'''Mathematik'''<br>
'''Mathematik'''<br>
*Vgl. E-Mail vom 17.3.2020 13:00 Uhr
* Vgl. Nachricht vom 13.7.2020 über Schulmanager
 
'''Sport'''<br>
*Raus an die frische Luft! Fahrt eine halbe Stunde mit Fahrrad, Roller o.ä.!
 
'''Kunst'''<br>
 
|Farbe= #6ca111       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 19.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Englisch'''<br>
 
- Copy and learn new vocabulary: silly > to forgive (p. 225 f.)
 
- Do the listening comprehension exercise (check instructions in your email account!)
 
- Read text on p. 72f.
 
- Answer these questions on part E (write in full sentences in your exercise book):
        1)      How do Luke and Gwen feel just after the race?
        2)      What was Luke’s problem during the race?
        3)      What did the two people in the fancy dress do during the race?
        4)      What happened because of that?
        5)      Who dressed as a cat and a dog and why?
        6)      What can Dave and Jay do so that the boy and the others can forgive him?
> Then compare with solutions (see email).
*
*
'''Religion'''<br>
*Bastel in den nächsten drei Wochen deine eigene Palmsonntag- und Ostergeschichte!
Du findest die Anleitung und viele Materialien unter folgendem Link (bitte die [1] anklicken!):
[https://christlicheperlen.files.wordpress.com/2019/02/ostergeschichte-kinderstunde-2.pdf]
 
*Bearbeite die Aufgaben 1.) und 2.) unter dem Punkt "Herstellung" in dieser Woche!
 
'''Natur und Technik - Informatik'''<br>
* Übe so viel, wie du willst [https://rmghas.typingclub.com/ Tastschreiben].
* Freiwillig: Pixelbild erstellen
** Schreibe mit einem Textverarbeitungsprogramm (LibreOffice Writer, Microsoft Office Word, ...) einen kleinen Text
** Erstelle mit der Taste "Druck" einen Screenshot (=Bild vom Bildschirm)
** Füge das Bild in das Textverarbeitungsprogramm ein
** Schneide das Bild so zurecht, dass man nur den Text sieht
** Vergrößere nun den Text und das Bild, welches jetzt "pixelig" aussehen sollte
** Sende die Datei an Herrn Schuster, alle Einsendungen werden [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/GiCYfynWdRr4yXw hier] veröffentlicht.
 
'''Natur und Technik - Biologie'''<br>
*Euer Arbeitsauftrag wurde euch per Mail zugeschickt!
 
'''Deutsch'''<br>
* Arbeitsheft S. 11-13
Hier kannst du noch einmal die Vorgangsbeschreibung üben. Aufgabe 7 auf der Seite 13 musst du nicht bearbeiten.
* Kontrolliere die Übungen selbstständig mit dem Lösungsheft.
 
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 20.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Musik'''<br>
Heuer im Jahr 2020 gibt es ein ganz besonderes Musik-Jubiläum zu feiern: '''250 Jahre Ludwig van Beethoven'''.<br>
Grund genug, um sich mit dem Leben und Werk dieses genialen Komponisten zu beschäftigen.<br>Ich habe auf der Seite des Beethoven-Hauses eine kurzweilige interaktive Website gefunden, mit der das Lernen richtig Spaß macht: https://da.beethoven.de/hallo-beethoven/html5/start.html.<br>
Probiert es aus, die animierten Cartoons sind witzig gemacht. Als Navigationshilfe dient der Erste-Hilfe-Koffer (rechts unten).
 
'''Religion'''<br>
 
'''Mathematik'''<br>
* Vgl. E-Mail vom 20.3.2020 12:12 Uhr
 
'''Latein'''<br>
*1. Arbeitsauftrag bis 23.03. bearbeiten (s.Mail v.19.03.)!
*2. Suche einige "Eselsbrücken", um die griechischen/lateinischen Götternamen (s.86/87 im Buch) besser behalten zu können (z.B.:die ''her''rische ''Juno'') (Antwort per Mail 23.03.)!
*3. Für gute digitale Übungen zum aktuellen und alten Stoff ein guter Link:[https://projekte.zum.de/wiki/Julius-Echter-Gymnasium/Latein  Campus C1 Übungen]


'''Französisch'''<br>
'''Französisch'''<br>
* Grammatikheft À plus, S. 29: Aufgaben in ganzen Sätzen bearbeiten, anschließend mit Lösungen auf S. 58f. vergleichen
<u>Gruppe 2:</u> Bearbeite die Arbeitsblätter zur dritten Spalte der Vokabeln von Unité 7, Volet 2 - s. Schulmanager!
* Verben wiederholen: Youtube-Clips anschauen und GANZ LAUT MITSINGEN;)
    - être > https://www.youtube.com/watch?v=JxYaUXcH-Uo / https://www.youtube.com/watch?v=Yu110hNNT64
    - avoir > https://www.youtube.com/watch?v=puUFkMr_GyU / https://www.youtube.com/watch?v=HrdyXbwDfSI
    - aimer > https://www.youtube.com/watch?v=35FkUS4bqig


'''Englisch'''<br>
'''Natur und Technik''' <br>
* Reread text p. 72f.
Gruppe 2 ("Zuhause - Gruppe"): Die Arbeitsaufträge zum Thema "Die Ökosysteme" findest du im Schulmanager! :-) <br><br>
* ex. 74/1b and c: Write full sentences in your exercise book, then compare with solutions (see mail).
* voc reason > riding (p. 226f.)


'''Latein 2 (WEI)'''<br>
'''Latein (WEI)'''<br>
1. Wortschatz 21 ins Vokabelheft/Karteikarten schreiben und lernen
* 1. Übersetze  E 33 und korrigiere anschließend die Sätze (Text und Lösung im Schulmanager)
2. Grammatik 21: Imperfekt der a- und e-Konjugation und von esse  lernen (Hefteintrag bzw. Buch S. 194)
* 2. Trage die Tabelle S. 229 (zweiendige Adjektive der 3. Deklination) ins Grammatikheft
3. Übersetzung von T 21 : Götterglaube - zur Korrektur an mich schicken
* 3. Lerne WS und Grammatik 33 (zweiendige Adjektive der 3. Deklination)
 
* 4. Der Gründungsmythos von Rom: Informationen im Lateinbuch, im Internet oder mit Video
 
* z.B.  https://www.youtube.com/watch?v=NnMosTVhJ4g
'''Geschichte (Wahl)'''<br>
|Farbe= #dd7f28       
Studienbrief 3 (siehe E-Mail) (zu bearbeiten bis 26.3.2020)
 
'''Religion'''<br>
siehe Aufgabe vom Donnerstag, 19.03.20!
 
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0               
|Rahmen= 0               
|Rahmenfarbe= #FFFFFF   
|Rahmenfarbe= #FFFFFF   
|Hintergrund= #FFFFFF  
|Hintergrund= #FFFFFF  
|Icon= {{Icon_edit}}       
|Icon= {{Icon_edit}}       
}}
|2=Woche einblenden|3=Ausblenden}}
==Woche vom 23. März bis 27. März==
{{Navigation verstecken|1=
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 23.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Deutsch'''<br>
* Arbeitsheft S. 13 Aufgabe 7
* Schreibe eine Beschreibung. Es muss kein Artikel für die Schülerzeitung sein.
'''Mathematik'''<br>
* Vgl. E-Mail vom 20.3.2020 12:12 Uhr
'''Latein (WEI)'''<br>
1. S. 85 V b: Setze ins Imperfekt und übersetze
2. S. 85 V c: Übersetze ins Lateinische
3. zur selbständigen Wiederholung ist folgender Link Campus C 1 Übungen
'''Latein II (FRA)'''<br>
*1. Arbeitsauftrag bis 24.03. (s.Mail)
*2. Überlege, warum das Kolosseum offiziell ein Mahnmahl gegen die Todesstrafe ist?(Antwort per Mail bis 24.03.)
'''Französisch'''<br>
* Vokabeltraining: Übungen im Emailaccount ausdrucken und bearbeiten, anschließend mit beigefügten Lösungen vergleichen
* Verben wiederholen: Youtube-Clips anschauen - und laut mitsingen!
    - Verben auf -er > https://www.youtube.com/watch?v=GCvV3scYzE4
    - dire > https://www.youtube.com/watch?v=S09DItcSXDs
    - faire > https://www.youtube.com/watch?v=98fZgM4qaHU / https://www.youtube.com/watch?v=nXy98I_BF_g
'''Natur und Technik - Biologie'''<br>
*Folge dem Link und schaue die Doku, um herauszufinden, welche Schlangen gefährlich sind!
<div style="width: 922px; height: 300px; text-align: center">
{{#ev:youtube|hoq9lnVwEBA}}</div>
|Farbe= #dd7f28       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
}}


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 24.03.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 21.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt='''Latein (WEI)'''<br>
'''Geschichte (WAL)'''<br>
* 1. Wiederhole WS und Grammatik von 32 und 33
Studienbrief 3 (siehe E-Mail) (zu bearbeiten bis 26.3.2020)
* 2. Übersetze T 33 ganz bis zum Schulende am Freitag (Text im Schulmanager)
 
* 3. Vokabeltrainer im Wiki suchen und anmelden, wer das noch nicht gemacht hat
'''Deutsch'''<br>
* Finde einen richtig lustigen Witz.
* Schreibe ihn auf ein weißes Blatt und gestalte daraus ein fröhliches und buntes Bild.
* Achte auf die Rechtschreibung.


'''Französisch'''<br>
'''Französisch'''<br>
* Vokabeln von 'l'activité' bis 'le cinéma' <u>gut </u>wiederholen (S. 213-216)
<u>Gruppe 2:</u>
* "Arbeitsauftrag 24.03." (s. Email!) bei geschlossenen Büchern bearbeiten
* Sag die Zahlen von 1-100 vorwärts auf Französisch auf.
* Wiederholung der Possessivbegleiter:
* Sag die Zahlen von 1-100 rückwärts auf Französisch auf.
  > http://www.schuelerprobs.de/franzoesisch/begleiter/poss2.html
* Lies die Texte auf S. 137, 122 und 119 jeweils 2x. Achte auf die korrekte Aussprache!
  > http://www.grammatische-problemzonen.de/pages/die-begleiter-des-nomens/possessivbegleiter/uebungen/sa-corres-allemande.php
* Lies die Paragraphen 43-45 auf den Seiten 43-45 im Grammatikheft aufmerksam durch und bearbeite die Aufgabe im grünen Kasten ("Hast du das verstanden?") schriftlich.
  > http://www.grammatische-problemzonen.de/pages/die-begleiter-des-nomens/possessivbegleiter/uebungen/fragen-begleiter.php
* Wiederhole die unregelmäßigen Verben auf S. 54 im Grammatikheft.
  > http://www.grammatische-problemzonen.de/pages/die-begleiter-des-nomens/possessivbegleiter/uebungen/dialogues.php
  > http://www.grammatische-problemzonen.de/pages/die-begleiter-des-nomens/possessivbegleiter/uebungen/la-famille-dannabelle.php
  > http://www.grammatische-problemzonen.de/pages/die-begleiter-des-nomens/possessivbegleiter/uebungen/ton-mon-tes-mes.php
  '''(Hinweis: Falls ihr auf unbekannte Wörter stoßt, schlagt sie in einem Online-Wörterbuch nach, z.B. https://www.leo.org)  '''
* lire und écrire wiederholen: https://www.youtube.com/watch?v=-9D3AgdcF74 / https://www.youtube.com/watch?v=WEofXVhvyLw
* Zahlen 1-20 wiederholen: https://www.youtube.com/watch?v=L7xq6q9WASQ
 


'''Englisch'''<br>
'''Englisch'''<br>
* WB p. 46/20
<u>Group 2:</u>
* PB p. 135/9+10          '''''> Answer key: email'''''
* Copy and learn new vocab: ''spear'' > ''sailboat'' (p. 239)
* Revision: relative pronouns
* WB p. 72/23+24
  > https://www.ego4u.de/de/cram-up/tests/relative-clauses-1
  > https://www.ego4u.de/de/cram-up/tests/relative-clauses-2
  > https://www.ego4u.de/de/cram-up/tests/relative-clauses-3
  > https://www.ego4u.de/de/cram-up/grammar/relative-clauses/exercises?09
 
'''Latein II (WEI)'''<br>
- Imperfekt der i- und konsonantischen Konjugation: Hefteintrag siehe Email
- Übersetze S. 88 : E 22
https://projekte.zum.de/wiki/Julius-Echter-Gymnasium/Latein
 
'''Latein II (FRA)'''<br>
*1. Arbeitsauftrag bis 27.03. (s.Mail v. 23.03.)
*2. Überlege dir "verrückte" Eselsbrücken zum Wortschatz 22/23
 
'''Musik'''<br>
Wenn ihr euch im Arbeitszimmer von Beethoven schon gut auskennt, dann bearbeitet das Arbeitsblatt 1 [https://da.beethoven.de/sixcms/media.php/75/Thema_Beethoven_als_Komponist.pdf.pdf Beethoven als Komponist ]
 


|Farbe= #b6216d         
|Farbe= #b6216d         
Zeile 273: Zeile 54:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 25.03.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 22.07.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Englisch'''<br>
* Revise the Across cultures vocabulary:
  - true > to invent (p. 211-213)
  - ability > glasses (p. 219-221)
* PB p. 78/2, 79/4a (full sentences!) - solutions: email
* Grammar revision: subject and object pronouns
  > https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/pronomen/personalpronomen4.htm
  > https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/pronomen/personalpronomen5.htm
  > https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/pronomen/personalpronomen3.htm
  > https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/pronomen/personalpronomen6.htm
  > https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/pronomen/mix.htm
 
'''Mathematik'''<br>
* Vgl. E-Mail vom 25.3.2020 14:40 Uhr
 
 
'''Sport'''<br>
Wochenaufgabe für Montag bis Freitag!
 
Viel Spaß in der Sportstunde mit den Basketballern von Alba Berlin!
Du darfst diese Sportstunde sehr gerne auch täglich durchführen!!!
<div style="width: 922px; height: 300px; text-align: center">
https://www.youtube.com/watch?v=olNR0RNaXyU
</div>
 
'''Kunst'''<br>
 
|Farbe= #6ca111       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 26.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Englisch'''<br>
* Copy and learn new words: 'to arrive' > 'stay' (227f.)
* Text "Getting around" (p. 76): Follow the instructions in the e-mail of March 25!
* PB p. 76/ex. 1 (solutions: e-mail)
* Read G11 (timetable future, p. 184); then do PB p. 76/ex. 2 (solutions: e-mail)
* Grammar revision: this/these <> that/those
    > https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/verschiedenes/this_that.htm
    > https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/pronomen/this_these.htm
    > https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/pronomen/this_these2.htm
    > http://www.schuelerprobs.de/englisch/these/1.html
 
'''Religion'''<br>
Bastel weiter an deiner eigene Palmsonntag- und Ostergeschichte! Ihr dürft auch sehr gerne Fotos eurer "Werke" machen und im Unterricht nach Ostern (hoffentlich!!!) präsentieren!
Du findest die Anleitung und viele Materialien unter folgendem Link:
https://christlicheperlen.files.wordpress.com/2019/02/ostergeschichte-kinderstunde-2.pdf
 
Bearbeite die Aufgaben 3.-9. im Text "Herstellung"! Oder arbeite einfach an deinen eigenen Ideen weiter!
 
'''Natur und Technik - Informatik'''<br>
* <u>Objekte und Attribute:</u> In der Informatik wird alles, was man irgendwie beschreiben kann, als Objekte bezeichnet, z.B. Häuser, Menschen, Gedanken, Wörter, Buchstaben, ... Alle Objekte besitzen bestimmte Eigenschaften. Die werden in der Informatik Attribute genannt.
** Freiwillig: Erstellt ein Beispiel für ein Objekt mit verschiedenen Attributen im [https://padlet.com/ezo/3rpcxl04f0za Padlet]
** Objekte und deren Attribute, die dir besonders gut gefallen, kannst du mit einem Like (Klick auf das Herz) bewerten.
** Objekte, zu denen du Anmerkungen machen möchtest, kannst du rechts unten anklicken und etwas dazu schreiben.
* Übe so viel, wie du willst [https://rmghas.typingclub.com/ Tastschreiben].
 
'''Natur und Technik - Biologie'''<br>
Eure Arbeitsaufträge kamen am Dienstag per Mail!
(Da ich einige Mails nur ohne die Links für die "Spiele" schicken konnte, füge ich euch die Links für die Spiele noch einmal hier an: https://learningapps.org/2589809 - https://learningapps.org/2589831 - https://learningapps.org/2033439)
 
 
'''Deutsch'''<br>
* Arbeitsheft S. 67-70
* mit Lösungsheft korrigieren
 
 
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 27.03.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Musik'''<br>
Ich hoffe, ihr habt euch mit der interaktiven Website „Hallo Beethoven“ beschäftigt und das 1. Arbeitsblatt bearbeitet. Hier kommt zur Kontrolle die Lösung zu AB1 (Beethoven als Komponist):  [https://da.beethoven.de/sixcms/media.php/75/Loesung_Beethoven_als_Komponist.pdf.pdf Lösung]<br>
Heute schicke ich euch ein <big>Computerspiel</big> zu Beethoven, das ihr auf eurem Smartphone oder Tablet spielen könnt. Im 1. Level müsst ihr passende Bewegungen zu einem seiner bekanntesten Klavierstücke machen. Die Musik hat er für Elise, einer seiner Schülerinnen komponiert. Wenn ihr schnell genug seid, könnt ihr die blaue Schatzkiste finden und ins nächste Level aufsteigen. Viel Spaß dabei!<br>
<u>Aufgabe:</u> Was ist in der blauen Box? Schreibe den Inhalt des Beipackzettels in dein Heft.<br>
Das kostenlose '''Beethoven-Game: „Folge der Musik“''' findet ihr unter dem folgenden Link:<br>
*  [https://apps.apple.com/de/app/beethoven-folge-der-musik/id1490077191?uo=4&at=1010lMpZ für Apple Iphone, bzw. Ipad (IOS-Betriebssystem)]
* [https://play.google.com/store/apps/details?id=de.WDR.BeethovenApp&hl=de für Windows -Smartphone bzw. -Tablet (Android-Betriebssystem ab 7.0)]<br>
Sorry Leute, auf den schuleigenen iPads könnt ihr selber keine App installieren. Wir suchen nach einer Lösung. In der Zwischenzeit hört euch doch die Story über Beethovens bekanntestes Klavierstück "<big>Für Elise</big>" an: [https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/beethoven-wer-war-eigentlich-elise-raetsel-mit-fehlern-100.html Wer war eigentlich Elise?] (auf das Lautsprechersymbol klicken!)<br>[https://da.beethoven.de/hallo-beethoven/html5/start.html?&lang=d&chap=0&site=201 Hier] gibt es weitere Infos über das Stück <br>
'''Religion'''<br>
siehe 26.03.20!
'''Latein II (FRA)'''<br>
*1. Heute bekommt ihr einen Wochenplan per Email. Ich empfehle euch diesen zu bearbeiten, wie es in dem Plan vorgeschlagen wird. Die schriftlichen Aufgaben sendet ihr bitte per Mail bis 03.04.20 an mich.
*2. Überlegt euch bitte, welche Gemeinsamkeiten ihr zwischen dem Kolosseum (und was dazu gehört) und einem heutigen großen Fußballstadion feststellen könnt! Wem fallen auch Unterschiede auf?
[https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/bnPG53o685YtEXX Lösung der HA 3/4 auf der RMG Cloud]
[https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/yoxDWA5msojiSaZ Wochenplan auf der RMG Cloud]


'''Mathematik'''<br>
'''Mathematik'''<br>
* Vgl.E-Mail vom 25.3.2020 14:40 Uhr
* Vgl. Nachricht vom 13.7.2020 über Schulmanager
 
'''Französisch'''<br>
* Wiederholung:
    > voc 'Quel est ton animal préféré' bis 'à l'heure' <u>gut</u> wiederholen (S. 209-213)
    > Verben vouloir & pouvoir: https://www.youtube.com/watch?v=uiNCHh7XHuU / https://www.youtube.com/watch?v=8OXLr4A9j9E
* Übungsblatt "27.03._Du sagst etc." schriftlich bearbeiten (s. E-Mail) und anschließend mit beigefügten Lösungen vergleichen
* '''<u>Neu:</u>''' voc 'le programme' bis 'sur' abschreiben und lernen (S. 221-222); Aussprache anhören (Audiodatei: s. E-Mail!) und die Wörter nachsprechen
 
 
'''Englisch'''<br>
* Copy and learn new vocabulary: 'alternative' > 'opposite' (228f.) - listen to the audio file "1_voc..." (see e-mail of March 26) and repeat the words!
* PB p. 77/3a: listen to audio file "2_Travel..." (e-mail) and do the assignment, then check solutions (e-mail)
* PB p. 77/3b
* Telling the way: PB p. 77/4a (oral exercise: Say how to get from Victoria Station to places 1.-4.; solutions: see e-mail)
 
 
'''Latein 2 (WEI)'''<br>
* Lerne Wortschatz 22, die Bilder im Email sind eine Hilfe
* Bearbeite S. 88 Ü 22 c) Freche Römer und d) Bilde den Richtigen Kasus
* freiwillige Wiederholung: S. 33, 7V c) In der Großstadt
 
 
'''Geschichte (Wahl)'''<br>
Studienbrief 4 (siehe E-Mail)
 
 
 
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
|2=Woche einblenden|3=Ausblenden}}
 
==Woche vom 30. März bis 03. April==
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 30.03.2020'''</span>
|Inhalt=
 
'''Deutsch (KUN)'''<br>
* Bald ist Ostern. In diesem Jahr werden wir dieses Fest anders feiern als wir es gewohnt sind. Trotzdem wollen wir uns darauf vorbereiten.
* Backe doch Osterhasen für das Fest. Hier ist ein  [https://zimtkeksundapfeltarte.com/2016/03/05/oster-hasen-aus-quark-oel-teig/ Rezept].
* Lies dir das Rezept gut durch. Begründe in deinem Heft, was hier geändert werden muss, damit eine gute Beschreibung daraus wird.
* Fotografiere deine gebackenen Osterhasen.
 
'''Mathematik'''<br>
* Vgl.E-Mail vom 30.3.2020 9:40 Uhr
 
'''Latein II (WEI)'''<br>
* Übersetze: S. 89 T 22: Im Amphitheater, Zeile 1-8
* Wiederhole WS 22
* Überlege: Möchtest du gerne einen echten Gladiatorenkampf anschauen? Infomaterial ist in dem Email
* Freiwillige Übung: S. 39, 9 V c - Setze alle Substantive und Verben in den Plural und übersetze
 
'''Latein II (FRA)'''<br>
* Bearbeitet euere Aufgaben nach dem Wochenplan (Email oder RMG Cloud). Die schriftlichen Aufgaben sendet ihr bitte per Mail gesammelt bis 03.04.20 an mich.
 
[https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/bnPG53o685YtEXX Lösung der HA 3/4 auf der RMG Cloud]
[https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/yoxDWA5msojiSaZ Wochenplan auf der RMG Cloud]
 
 
'''Französisch'''<br>
* '''<u>Neu:</u>''' das Verb 'aller' (= gehen) > Folge den Anweisungen in der E-Mail vom 29.03.!
* '''<u>Neu:</u>''' voc 'l'emploi du temps' bis 'jusqu'à' abschreiben und lernen (S. 219-220); Aussprache anhören (Audiodatei: s. E-Mail!) und die Wörter mind. 3x nachsprechen
* Unité 5, Volet 2 ("Ma journée"), S. 98: Text "La journée préférée de Noah" > Aufgabenstellung s. E-Mail!
 
'''Natur und Technik'''<br>
Eure Arbeitsaufträge kamen am Samstag, 28.03.2020, per Mail! Viel Erfolg!
 
|Farbe= #dd7f28     
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 31.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Geschichte (Wahl)'''<br>
Studienbriefe 5 und 6 (siehe E-Mail) Frohe Ostern!
 
 
'''Deutsch'''<br>
* Schmecken die Osterhasen?
* Verpackt einen oder mehrere schön, schreibt eine Karte dazu und legt sie vor die Tür eurer Nachbarn oder von Oma und Opa.
 
'''Französisch'''<br>
* Textproduktion: Übersetze den Text "Noahs Lieblingstag" (s. E-Mail vom 30.03.!) nach den Vorgaben
* '''<u>Neu:</u>''' voc 'le soir' bis 'la bise' abschreiben und lernen (S. 220-221); Aussprache anhören (Audiodatei: s. E-Mail!) und die Wörter mind. 3x nachsprechen
* Unité 5, Volet 2 ("Ma journée"), S. 98: Text "Clara écrit à sa grand-mère" > Aufgabenstellung s. E-Mail!
* Buch S. 99/1+2 (alles schriftlich) - ''Hinweis: Bearbeite <u>beide</u> Teilaufgaben von 1 ('Noah' <u>und</u> 'Clara')!''; Lösungen: E-Mail
 
 
'''Englisch'''<br>
* PB p. 77/5 (oral exercise, solutions: check e-mail attachment March 30)
* WB p. 48/1-3 (ex. 1 & 2: Listen to audio tracks 1/39 and 1/40 on CD1 at the back of your book!); then check solutions (e-mail).
* Go to https://www.gamestolearnenglish.com/fast-vocab/, hit the 'START' button, pick a category... and go nuts:) Play at least three different categories.
 
 
'''Latein II (WEI)'''<br>
* Übersetze: T22 Im Amphitheater, Z. 9-18. Schicke die ganze Übersetzung zur Korrektur
* Löse das Kreuzworträtsel (Email)
* Freiwillige Übung: S. 45, 10 V d: Kein Interesse. Übersetze ins Lateinische
 
 
'''Latein II (FRA)'''<br>
* Bearbeitet euere Aufgaben nach dem Wochenplan (Email oder RMG Cloud). Die schriftlichen Aufgaben sendet ihr bitte per Mail gesammelt bis 03.04.20 an mich.
 
[https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/bnPG53o685YtEXX Lösung der HA 3/4 auf der RMG Cloud]
[https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/yoxDWA5msojiSaZ Wochenplan auf der RMG Cloud]
 
 
'''Musik'''<br>
'''Freude schöner Götterfunken''' -   
Jeder kennt die Europahymne und kann sie mitsingen. Die Melodie stammt übrigens von Beethoven. Im Schlusssatz seiner 9. Sinfonie kommt sie vor.
# Schau dir zuerst den [https://youtu.be/GBaHPND2QJg?t=1 Flashmob] an und lass dich von der Begeisterung der Leute anstecken.<br>
# Der Text stammt von Friedrich Schiller. [https://youtu.be/iGHnrIn6Ssw?t=1 Hier] findest du den Text zusammen mit der Melodie von Beethoven. '''Sing mit.'''(die ersten 4 Zeilen genügen)<br>
# Jetzt hast du die Melodie sicher im Kopf. Weil sie so einfach ist, '''versuche sie auf dem Keyboard nachzuspielen'''. Wenn du kein Klavier oder Keyboard zur Verfügung hast, kannst du dir ein virtuelles Klavier auf dein Tablet, deine Spielekonsole oder dein Smartphone herunterladen und damit wie mit einem echten Klavier spielen: Klavier-App für [https://apps.apple.com/de/app/virtuelles-klavier-spielen/id119726374 Apple iphone, bzw. ipad (IOS-Betriebssystem)] für [https://www.microsoft.com/de-de/p/piano-10/9wzdncrfj443?activetab=pivot:overviewtab Windows (Android-Betriebssystem) Xbox One]<br>
# Beginne mit dem Mittelfinger der rechten Hand auf dem Ton e und versuche zuerst die Melodie nach Gehör nachzuspielen. Wenn du das noch nicht schaffst, schau dir das [https://youtu.be/HQzhcv1XH4g Lernvideo] an. Hier siehst du die richtigen 6 Tasten und den korrekten Fingersatz. Viel Spaß dabei!<br>
 
 
|Farbe= #b6216d       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}


{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 01.04.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Englisch'''<br>
'''Englisch'''<br>
* Revise the irregular verbs on p. 295f.
<u>Group 2:</u>
* Listen to the [https://www.youtube.com/watch?v=OfEm3iEgRDQ 80 irregular verbs rap] and speak along!
* Copy and learn new vocab: ''ingredient'' > ''set'' (p. 240f.)
* Do the following online exercises: [https://www.perfect-english-grammar.com/irregular-verbs-exercise-1.html irregular-verbs-exercise-1] and [https://www.perfect-english-grammar.com/irregular-verbs-exercise-3.html irregular-verbs-exercise-3]
* Read the text "Typical ingredients of legends" on p. 114 in your book. Then close your book and revise orally what you have learned about legends.
 
* Do ex. 115/3b. If you don't the know the right answer, do some research on the Internet.
'''Mathematik'''<br>
* Vgl.E-Mail vom 30.3.2020 9:40 Uhr
 
'''Sport'''<br>
Gehe diese Woche am besten täglich mindestens 30 Minuten raus zum Spazierengehen, Radfahren, usw.! Achte dabei auf Abstand zu deinen Mitmenschen!
 
Zusätzlich habe ich noch eine Wochenaufgabe für dich. Lerne das Jonglieren mit drei oder mehr Bällen!
Eine Lernanleitung für das Jonglieren mit drei Bällen findest du hier:
 
{{#ev:youtube|3V6D2PyFEKM|500|center}}
 
Viel Spaß dabei!
 
'''Kunst'''<br>


|Farbe= #6ca111         
|Farbe= #6ca111         
Zeile 547: Zeile 74:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 02.04.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 23.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Englisch'''<br>
'''Natur und Technik''' <br>
* copy and learn new vocab: 'rescue' – 'necessary' (p. 224f.); listen to the audio 'voc_rescue_necessary (p. 224f.)' (check e-mail of April 1<sup>st</sup>) and repeat the new words
Gruppe 2 ("Zuhause - Gruppe"): Die Arbeitsaufträge zum Thema "Die Ökosysteme" findest du im Schulmanager! :-) <br><br>
* Read the e-mail of April 1<sup>st</sup> and follow the instructions („Ergänzungen zum Eintrag im Wiki von 02.04.“)
* Revision:
  > vocab: [https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/strukturen/kreuzwortraetsel_verben.htm crossword puzzle 1], [https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/strukturen/kreuzwortraetsel_verben2.htm crossword puzzle 2]
  > the indefinite article: [https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/artikel/index.php 'a' or 'an'?(1)], [https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/substantive_artikel/artikel_a2.htm 'a' or 'an'?(2)]
  > [https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/knifflige_woerter/something_anything.htm some & any and their compounds]


'''Religion'''<br>
Vollende deine gebastelte Ostergeschichte und denke daran Fotos zu machen. Bringe deine Fotos nach den Osterferien mit in den Unterricht!
'''Natur und Technik - Informatik'''<br>
* Übe so viel, wie du willst [https://rmghas.typingclub.com/ Tastschreiben].
* Bearbeite so viele Übungsaufgaben vom [https://jwinf.de/contest/?filter=open Jugendwettbewerb Informatik] wie du möchtest
* Wenn dir das gefallen hat, kannst du freiwillig am Wettbewerb teilnehmen:
** Der Jugendwettbewerb Informatik dauert 60 Minuten und kann noch bis Sonntag, 05.04. oder nach den Ferien in der Woche vom 20.-26.04 durchgeführt werden.
** Sobald der Wettbewerb gestartet ist, läuft die Zeit und kann nicht unterbrochen werden. Es wäre gut, wenn zu Beginn ein Erwachsener dir hilft. Die Aufgaben solltest du dann alleine lösen.
** Hier geht es zum Wettbewerb: Freiwillig! [https://jwinf.de/login Login mit Gruppencode]: gXMxyzf
** Viel Erfolg!
'''Natur und Technik - Biologie'''<br>
Eure Arbeitsaufträge kamen am Dienstag, 31.03.2020, per Mail! Viel Erfolg!
'''Deutsch'''<br>
* Schreibe mir eine E-Mail, in der du mir erzählst wie es dir in den letzten drei Wochen mit dem Lernen zuhause ergangen ist. Gehe auch auf schöne Erlebnisse in dieser Zeit ein. Wenn du möchtest kannst du auch schreiben, was dir unheimlich war oder was dir Angst gemacht hat.
* Ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes Osterfest. Feiert trotz allem ein fröhliches Fest mit der ganzen Familie.


|Farbe= #1b7a88         
|Farbe= #1b7a88         
Zeile 584: Zeile 87:
}}
}}


{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 03.04.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Musik'''<br>
'''Musikgenie mit Hörrohr und Dickschädel'''<br>
Es ist kaum vorstellbar, wie der Komponist Ludwig van Beethoven trotz seiner Taubheit so wunderbare Musik schreiben konnte: Er hörte die Töne und Melodien nur in seinem Kopf. In seinem Leben liegen Glück und Unglück dicht beieinander! Hör dir seine [https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/beethoven-ludwig-van-komponist-leben-musik-lexikon-100.html Lebensgeschichte] an.
Klicke auf das Lautsprechersymbol und bearbeite beim Hören das [https://rmgwiki.zum.de/wiki/Datei:Arbeitsblatt_%22Musikgenie_mit_H%C3%B6rrohr_und_Dicksch%C3%A4del%22.odt Arbeitsblatt]
Tipp: Klicke auf die Pausentaste, wenn du für das Aufschreiben der Antwort mehr Zeit brauchst.
Jetzt hast du so viel über Beethoven erfahren, dass du die Web-Rallye von [https://da.beethoven.de/hallo-beethoven/html5/start.html "Hallo-Beethoven"] machen kannst. Klicke auf den Hut in Beethovens Arbeitszimmer und entscheide dich für die leichte oder schwere Version, je nachdem, wie fit du dich fühlst.
Viel Spaß dabei und schöne Osterferien!<br>


'''Religion'''<br>
Schaue dir die Ostergeschichte an und vergleiche diese mit deiner gebastelten Palmsonntag- und Ostergeschichte!


{{#ev:youtube|KNbtvcnpCro|500|center}}
==vergangene Wochen==


Wo finden sich Gemeinsamkeiten oder Unterschiede?
*[[6b 2019 20/Woche vom 20. Juli bis 24. Juli|Woche vom 20. Juli bis 24. Juli]]
*[[6b 2019 20/Woche vom 13. Juli bis 17. Juli|Woche vom 13. Juli bis 17. Juli]]
*[[6b 2019 20/Woche vom 06. Juli bis 10. Juli|Woche vom 06. Juli bis 10. Juli]]
*[[6b 2019 20/Woche vom 29. Juni bis 03. Juli|Woche vom 29. Juni bis 03. Juli]]
*[[6b 2019 20/Woche vom 22. Juni bis 26. Juni|Woche vom 22. Juni bis 26. Juni]]
*[[6b 2019 20/Woche vom 15. Juni bis 19. Juni|Woche vom 15. Juni bis 19. Juni]]
*[[6b 2019 20/Wochen vom 20. April bis 29. Mai|Wochen vom 20. April bis 29. Mai]]
*[[6b 2019 20/Wochen vom 16. März bis 03. April|Wochen vom 16. März bis 03. April]]


Ein frohes Osterfest euch und euren Familien!
'''Mathematik'''<br>
* Vgl.E-Mail vom 30.3.2020 9:40 Uhr
'''Latein'''<br>
'''Französisch'''<br>
* Konjugiere zur Wiederholung folgende Verben schriftlich in deinem Heft: avoir, être, préférer, aller, dire, écrire, faire, lire, pouvoir & vouloir. Vergleiche danach deine Formen mit der Übersicht im Grammatikheft S. 52-55.
* CdA p. 44-46; p. 89 (Das Video findet ihr auf scook.de, weitere Infos: s. Mail vom 02.04.)
'''Englisch'''<br>
* The language of a radio report: Follow the instructions in the e-mail of April 2<sup>nd</sup>.
* Vocab revision: [https://www.englisch-hilfen.de/spiele/galgenraten40.html hangman: classroom words], [https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/menschen_tiere/gefuehle.htm crossword puzzle: positive feelings], [https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/menschen_tiere/gefuehle2.htm crossword puzzle: negative feelings], [https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/menschen_tiere/kleidung.htm clothes], [https://www.englisch-hilfen.de/spiele/galgenraten6.html hangman: body parts]
'''Latein 2 (WEI)'''<br>
'''Geschichte (Wahl)'''<br>
Studienbriefe 5 und 6 (siehe E-Mail) Frohe Ostern!
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}


==Zusatzmaterial==
==Zusatzmaterial==

Aktuelle Version vom 20. Juli 2020, 19:48 Uhr

Woche vom 20. Juli bis 23. Juli

 Montag, 20.07.2020

Mathematik

  • Vgl. Nachricht vom 13.7.2020 über Schulmanager

Französisch
Gruppe 2: Bearbeite die Arbeitsblätter zur dritten Spalte der Vokabeln von Unité 7, Volet 2 - s. Schulmanager!

Natur und Technik
Gruppe 2 ("Zuhause - Gruppe"): Die Arbeitsaufträge zum Thema "Die Ökosysteme" findest du im Schulmanager! :-)

Latein (WEI)

  • 1. Übersetze E 33 und korrigiere anschließend die Sätze (Text und Lösung im Schulmanager)
  • 2. Trage die Tabelle S. 229 (zweiendige Adjektive der 3. Deklination) ins Grammatikheft
  • 3. Lerne WS und Grammatik 33 (zweiendige Adjektive der 3. Deklination)
  • 4. Der Gründungsmythos von Rom: Informationen im Lateinbuch, im Internet oder mit Video
  • z.B. https://www.youtube.com/watch?v=NnMosTVhJ4g


 Dienstag, 21.07.2020

Latein (WEI)

  • 1. Wiederhole WS und Grammatik von 32 und 33
  • 2. Übersetze T 33 ganz bis zum Schulende am Freitag (Text im Schulmanager)
  • 3. Vokabeltrainer im Wiki suchen und anmelden, wer das noch nicht gemacht hat

Französisch
Gruppe 2:

  • Sag die Zahlen von 1-100 vorwärts auf Französisch auf.
  • Sag die Zahlen von 1-100 rückwärts auf Französisch auf.
  • Lies die Texte auf S. 137, 122 und 119 jeweils 2x. Achte auf die korrekte Aussprache!
  • Lies die Paragraphen 43-45 auf den Seiten 43-45 im Grammatikheft aufmerksam durch und bearbeite die Aufgabe im grünen Kasten ("Hast du das verstanden?") schriftlich.
  • Wiederhole die unregelmäßigen Verben auf S. 54 im Grammatikheft.

Englisch
Group 2:

  • Copy and learn new vocab: spear > sailboat (p. 239)
  • WB p. 72/23+24


 Mittwoch, 22.07.2020

Mathematik

  • Vgl. Nachricht vom 13.7.2020 über Schulmanager

Englisch
Group 2:

  • Copy and learn new vocab: ingredient > set (p. 240f.)
  • Read the text "Typical ingredients of legends" on p. 114 in your book. Then close your book and revise orally what you have learned about legends.
  • Do ex. 115/3b. If you don't the know the right answer, do some research on the Internet.


 Donnerstag, 23.07.2020

Natur und Technik

Gruppe 2 ("Zuhause - Gruppe"): Die Arbeitsaufträge zum Thema "Die Ökosysteme" findest du im Schulmanager! :-)


vergangene Wochen


Zusatzmaterial