Mathematik 5/Flächeninhalte: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==5.2 Formeln für Flächeninhalt und Umfang eines Rechtecks== | ==5.2 Formeln für Flächeninhalt und Umfang eines Rechtecks== | ||
{{Box|1=Lernvideo|2= | |||
'''Flächeninhalt des Rechtecks'''<br> | |||
Der Flächeninhalt A eines Rechtecks mit den Seitenlängen a und b: | |||
# Der Flächeninhalt eines Rechtecks ergibt sich aus dem Produkt der Seitenlängen. | |||
# Es gilt also: <math>A = a \cdot b</math> | |||
|3=Merksatz}} | |||
| | |||
{{#ev:youtube|GMg5KPRglVY}} | |||
Aktuelle Version vom 16. April 2024, 10:12 Uhr
5.1 Flächenvergleich - Messen von Flächeninhalten
5.2 Formeln für Flächeninhalt und Umfang eines Rechtecks
|
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)