5d 2019 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(312 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Woche vom 16. März bis 20. März==
==Woche vom 20. Juli bis 23. Juli==


{{Navigation verstecken|1=
{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 17.03.2020'''</span>
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 20.07.2020'''</span>  
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Musik'''
Wer ein Instrument spielt, übt heute morgen 30 Minuten! Spielt die Lieder, die ihr am liebsten spielt, dann macht es am meisten Spaß!
Wer kein Instrument spielt, verkrümelt sich mit dem CD- oder MP3-Player in sein Zimmer und hört eine halbe Stunde Musik! Natürlich darf oder soll auch laut mitgesungen werden, Singen macht nämlich auch glücklich!
<br>
'''Englisch''' <br>
* S. 174 G19 wiederholen, übersetze Sätze unten S. 174
* S. 65/1  und 2
* Vokabeln S. 214 cheese - What´s the time wiederholen
'''Deutsch'''<br>
*Arbeitsauftrag: Fertige einen Schreibplan zum Bau eines Büchsentelefons an! Nutze dafür die Seiten 75/76 in deinem Deutschbuch! Hilfestellungen findet ihr auf Seite 76!
'''Sport'''<br>
Das Wetter ist heute noch schön! Geht nach allen erledigten Hausaufgaben nach draußen, falls ihr einen Garten habt. Natürlich sollt ihr nicht in engen Kontakt mit anderen kommen, aber ihr könnt im Garten rennen, kicken, vielleicht mit Eltern oder Geschwistern eine Runde Federball spielen. Bewegt euch auf jeden Fall, das ist wichtig!
|Farbe= #b6216d       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 18.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Deutsch'''<br>
*Bearbeite die Seite 87/4 und 5 in deinem Arbeitsheft!
*Arbeite mindestens zehn Minuten mit deiner Rechtschreibkartei!
'''Mathematik'''<br>
*S. 128 - 130 durchlesen<br>
*Bearbeite S. 131 / Nr. 10, Nr. 11 a, Nr. 13<br>
*Sehe dir das folgende Video an [https://www.youtube.com/watch?v=nwzzyPOJ5pk] und übe den Umgang mit [https://www.geogebra.org/geometry Geogebra Geometrie], z.B. mit Aufgabe S. 131 / Nr. 13<br>


'''Englisch'''<br>
'''Englisch'''<br>
*Workbook 39/21 und 23
*Schreibe und lerne heute zuerst die Vokabeln S. 232 „world“ – 233 „official language“, sodass du das folgende Arbeitsblatt bearbeiten kannst.
* Hörverstehen WB 31/4 (Lösung kommt per Mail)
*AB „English around the world“(-> Schulmanager)
* Vokabeln S. 215 every - other wiederholen


'''Musik'''<br>
Heuer im Jahr 2020 gibt es ein ganz besonderes Musik-Jubiläum zu feiern: '''250 Jahre Ludwig van Beethoven'''.<br>
Grund genug, um sich mit dem Leben und Werk dieses genialen Komponisten zu beschäftigen.<br>Ich habe auf der Seite des Beethoven-Hauses eine kurzweilige interaktive Website gefunden, mit der das Lernen richtig Spaß macht: https://da.beethoven.de/hallo-beethoven/html5/start.html.<br>
Probiert es aus, die animierten Cartoons sind witzig gemacht. Als Navigationshilfe dient der Erste-Hilfe-Koffer (rechts unten).
'''Religion'''<br>
'''Religion (Evangelisch)'''<br>
*Wiederhole Psalm 23!
*Lies in der Bibel 1.Sam 16,1-23 und bearbeite dazu im Buch auf der Seite 57 die Aufgabe 4!
'''Sport'''<br>
Falls das Wetter auch heute noch schön ist, geht wieder nach draußen und spielt fangen, Fußball, Federball oder macht ein Wettrennen gegen eure Eltern, Geschwister oder Haustiere!
Falls es regnet, macht ein kleines „Workout“ mit euren Geschwistern oder Eltern in der Wohnung, das heißt, ihr überlegt euch ein paar Übungen, die ihr mehrmals wiederholt! Man darf gerne richtig ins Schwitzen kommen! Mal sehen, wer fitter ist?
Tipp: Mit Musik macht das noch viel mehr Spaß!
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 19.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Deutsch'''<br>
*Lasst mir die Anleitung zum Bau eines Büchsentelefons per Mail zukommen!
'''Mathematik'''<br>
*Überprüfe die Mittwochsaufgaben [https://www.dropbox.com/s/gysssop2ish6ob0/5d_18032020.pdf?dl=0]<br>
*Lese die S. 132 und 133 im Buch gut durch und übertrage die roten Kästen in dein Heft<br>
*Bearbeite die Aufgaben Nr. 5 und Nr. 6 auf S. 135<br>
'''Englisch'''<br>
*Workbook 39/21 und 23
* Hörverstehen WB 31/4 (Lösung kommt per Mail)
* Vokabeln S. 215 every - other wiederholen
'''Musik'''<br>
Wenn ihr euch im Arbeitszimmer von Beethoven schon gut auskennt, dann bearbeitet das [https://da.beethoven.de/sixcms/media.php/75/Thema_Beethoven_als_Komponist.pdf.pdf Arbeitsblatt].
'''Religion katholisch (KUN)'''<br>
Die jetzige Zeit ist für alle schwierig, für dich, deine Eltern, deine Lehrer,...
Halte die Augen offen! Überlege dir, bei welchen Aufgaben zu Hause du deine Eltern unterstützen kannst.
Suche dir eine Sache aus und führe sie diese Woche ohne zu murren durch, z.B. Spülmaschine ausräumen, abtrocknen, Müll wegbringen, Zimmer aufräumen,...
Du wirst sehen, die Stimmung wird gleich viel besser.
'''Religion (Evangelisch)'''<br>
*Wiederhole Psalm 23!
*Lies in der Bibel 1.Sam 16,1-23 und bearbeite dazu im Buch auf der Seite 57 die Aufgabe 4!
'''NuTB'''<br>
*Deine Arbeitsaufträge findest du [https://lernplattform.mebis.bayern.de/course/view.php?id=734584 in Mebis]
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 20.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Mathematik'''<br>
*Überprüfe die Donnerstagsaufgaben [https://www.dropbox.com/s/g5isis1xddqt4z7/5d_19032020.pdf?dl=0]<br>
*Lese die Seiten 134 und 135 gut durch und übertrage die roten Kästen (inkl. Zeichnungen) in dein Heft<br>
*Bearbeite S. 136 Nr. 11 a, Nr. 14, Nr. 16 a c. Nutze dabei auch [https://www.geogebra.org/geometry Geogebra Geometrie]<br>
Zur Intensivierung:<br>
*Wiederhole die Quadratzahlen und Primzahlen<br>
*Übe den Umgang mit dem Geodreieck (zeichnen und messen)<br>
'''Religion'''<br>
'''Religion (Evangelisch)'''<br>
*Lies in der Bibel 1.Sam 17 (David und Goliath) und erkläre, was den Israeliten Angst macht!
'''Deutsch'''<br>
*Arbeitsauftrag 1: Bilde fünf lustige Sätze mit jeweils zwei Wörtern aus deiner Rechtschreibkartei und schreibe sie korrekt in dein Grammatik- und Rechtschreibheft!
*Arbeitsauftrag 2: Schicke mir den lustigsten Satz im Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur per Mail zu! Wenn du dir mit den Zeitformen nicht mehr sicher bist, lies einfach im Grammatikheft oder im Buch auf den Seiten 318/319 nach!
'''Geographie'''<br>
*Lies dir auf S. 96 die Infobox am linken Seitenrand durch und erkläre in einem Satz, was der Unterschied zwischen Wetter und Klima ist.
*Überlege dir, wie man die fünf Klimaelemente (S. 96/M 2) am besten messen kann.
'''Englisch'''<br>
* S.175 G20 wiederholen, übersetze Sätze unten S. 175
* Hörverstehen Workbook 33/10 (Lösung kommt per Mail)
* Vokabeln S. 216 right away - tomorrow wiederholen
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
|2=Woche einblenden, 17.03.2020|3=Ausblenden}}
==Woche vom 23. März bis 27. März==
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 23.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Englisch''' <br>
*S. 176 G21 wiederholen
*übersetze Sätze unten  (Lösung S. 274)
*WB S. 39/22 (Lösung S. 84)
*B.S.65/3 (Lösung S.272),
*Vokabeln S. 217 "she gets on my nerves" bis " situation" wiederholen
'''NuT'''<br>
Deine Arbeitsaufträge findest du wieder [https://lernplattform.mebis.bayern.de/course/view.php?id=734584 in Mebis].
'''Kunst'''<br>
In dieser Corona Zeit ist es wichtig einige Regeln einzuhalten. Finde heraus, wie man sich am besten vor Corona schützen kann und male ein Poster, das diese Schutzmaßnahme illustriert. Du darfst auch Text dazu verwenden! Ich freue mich auf die Ergebnisse! Schickt sie mir per e-mail!
|Farbe= #dd7f28         
|Farbe= #dd7f28         
|Rahmen= 0               
|Rahmen= 0               
Zeile 179: Zeile 17:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 24.03.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 21.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  


'''Musik'''<br>
''' Deutsch'''<br>
Ich hoffe, ihr habt euch mit der interaktiven Website „Hallo Beethoven“ beschäftigt und das 1. Arbeitsblatt bearbeitet. Hier kommt zur Kontrolle die Lösung zu AB1 (Beethoven als Komponist): [https://da.beethoven.de/sixcms/media.php/75/Loesung_Beethoven_als_Komponist.pdf.pdf Lösung]<br>
Heute schicke ich euch ein <big>Computerspiel</big> zu Beethoven, das ihr auf eurem Smartphone oder Tablet spielen könnt. Im 1. Level müsst ihr passende Bewegungen zu einem seiner bekanntesten Klavierstücke machen. Die Musik hat er für Elise, einer seiner Schülerinnen komponiert. Wenn ihr schnell genug seid, könnt ihr die blaue Schatzkiste finden und ins nächste Level aufsteigen. Viel Spaß dabei!<br>
<u>Aufgabe:</u> Was ist in der blauen Box? Schreibe den Inhalt des Beipackzettels in dein Heft.<br>


Das kostenlose '''Beethoven-Game: „Folge der Musik“''' findet ihr unter dem folgenden Link:<br>
„Was hat Frau Kaps denn heute vor?,
*  [https://apps.apple.com/de/app/beethoven-folge-der-musik/id1490077191?uo=4&at=1010lMpZ für Apple Iphone, bzw. Ipad (IOS-Betriebssystem)]
* [https://play.google.com/store/apps/details?id=de.WDR.BeethovenApp&hl=de für Windows -Smartphone bzw. -Tablet (Android-Betriebssystem ab 7.0)]<br>
Sorry Leute, auf den schuleigenen iPads könnt ihr selber keine App installieren. Wir suchen nach einer Lösung. In der Zwischenzeit hört euch doch die Story über Beethovens bekanntestes Klavierstück "<big>Für Elise</big>" an: [https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/beethoven-wer-war-eigentlich-elise-raetsel-mit-fehlern-100.html Wer war eigentlich Elise?] (auf das Lautsprechersymbol klicken!)<br>[https://da.beethoven.de/hallo-beethoven/html5/start.html?&lang=d&chap=0&site=201 Hier] gibt es weitere Infos über das Stück <br>


'''Englisch''' <br>
fragen die Schüler sich im Chor.  
*S. 177 G22 wiederholen, übersetze Sätze S. 178 ( Lösung S. 274),
*B. S. 83 / 1+3 (Lösung S. 272),
*Vokabeln wiederholen S. 217 "to improve" bis  S. 218 "to be good at"


'''Deutsch'''<br>
Schaut nur mal in den Schulmanager rein,


Heute dürft ihr mit der Anton-App euer Wissen zur Grammatik festigen und als Belohnung für gutes Lernen könnt ihr anschließend ein bisschen spielen!
das neue Thema wird wohl drinnen sein!  
Macht heute bitte die Aufgaben unter Deutsch 5.Klasse Grammatik - Zeitformen des Verbs (Präsens und Präteritum)!


'''Geographie'''<br>
'''Sport (POX)''' <br>
Die Arbeitsaufträge gelten für Dienstag und Freitag.
Wenn ihr wollt, könnt ihr mal Yoga ausprobieren.  
*Lies dir im Buch auf S. 96 die GeoMethode 1 durch.
[https://www.youtube.com/watch?v=ajPbiwOjrss Sonnengruss]
*Messe dann mit deinem (selbstgebauten) Messgerät die täglichen Temperaturwerte und trage diese in deinen Wetterbeobachtungsbogen ein (ein Beispiel dafür findest du auf S. 96/M 4). Es reicht, wenn du die Messungen an drei Tagen in der Woche durchführst.


'''Sport'''<br> Eine kleine Challenge: Wer hält bis zum Schluss durch?
'''Englisch'''<br>
<div style="width: 922px; height: 300px; text-align: center">
*Schreibe und lerne zuerst die Vokabeln S.233 „all around“ – „what else“.
{{#ev:youtube|LurCQ9XGkt0|500}}
*Schaue das Video an (Link siehe Schulmanager) und beantworte die Fragen B. S. 102/ 2 in dein Heft.
</div>


|Farbe= #b6216d         
|Farbe= #b6216d         
Zeile 220: Zeile 46:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 25.03.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 22.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Deutsch'''<br>
Informiert euch im Deutschbuch auf Seite 43 darüber, wie man einen persönlichen Brief schreibt! Das ist gar nicht so schwer! Viele von euch haben das sicher in der Grundschule bereits gelernt!


Schreibt nun einen persönlichen Brief an einen Freund/eine Freundin, Oma oder Opa, Tante oder Onkel...! Es gibt sicher jemanden, den ihr im Moment nicht sehen könnt und der sich sehr über Post von euch freut!
''' Deutsch'''<br>


Das ist eine ganz persönliche Hausaufgabe, die ich natürlich nicht kontrollieren werde!
Erledige heute die „Testet-euch!-Seite“ auf Seite 162 im Deutschbuch (Eine Kopie findest du im Schulmanager)! Vergleiche deine Ergebnisse mit den Lösungen im Schulmanager und übermittle mir deine Punktzahl über die Abgabe!
 
'''Mathematik'''<br>
*Überprüfe die Freitagsaufgaben [https://www.dropbox.com/s/x7oql06x0pvlb3g/5d_20302020.pdf?dl=0]<br>
*Bearbeite S. 137 Nr. 19, Nr. 20, S. 138 Nr. 25, Nr. 27 a d, S. 139 Nr. 32 a, Nr. 33 a, Nr. 36, Nr. 37<br>
Nutze bei der Bearbeitung der Aufgaben auch [https://www.geogebra.org/geometry Geogebra Geometrie]<br>


'''Englisch'''<br>
'''Englisch'''<br>
 
*Wiederhole die Vokabeln von p. 232 „world“ – 233 „what else“
'''Musik'''<br>
*B. S. 103/3
 
'''Religion'''<br>
 
'''Religion (Evangelisch)'''<br>
 
'''Sport'''<br> Zweiter Durchgang! Heute hältst du die Challenge von gestern sicher schon länger durch!
 
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 26.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Deutsch'''<br>
 
Heute müsstet ihr alle eure verbesserten Vorgangsbeschreibungen per E-Mail zurückbekommen haben. Verbessert die Aufsätze mithilfe der Anmerkungen handschriftlich in euer Aufsatzheft!
 
Bearbeitet in der Anton-App die Aufgaben zum Perfekt!


'''Mathematik'''<br>
'''Mathematik'''<br>
Bearbeite diese [https://www.dropbox.com/s/mnzzply2u8bwxg8/5d_Aufg_22072020.pdf?dl=0 Aufgaben]<br>


'''Englisch'''<br>
|Farbe= #6ca111          
*WB S.54/1 und 55/3 (Lösungen S. 85),
*Arbeitsblatt S. 31 Nr.42,
*wiederhole Vokabeln S. 218 "to wash bis S. 219 "to fall asleep"
 
'''Musik'''<br>
 
'''Religion katholisch (KUN)'''<br>
 
'''Religion (Evangelisch)'''<br>
 
'''Ethik'''<br>
Überlege dir eine Situation, in der man Helikoptereltern erkennen kann. Male dazu ein Bild oder einen kurzen Comic in dein Heft. (Wenn dir kein eigenes Beispiel einfällt, kannst du dir auf S.50/ M1+2 Ideen holen.)
 
'''NuTB'''<br>
Deine Arbeitsaufträge findest du wieder [https://lernplattform.mebis.bayern.de/course/view.php?id=734584 in Mebis].
 
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 27.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Mathematik'''<br>
 
'''Religion'''<br>
 
'''Religion (Evangelisch)'''<br>
 
'''Ethik'''<br>
siehe gestern
 
'''Deutsch'''<br>
 
Lest zwanzig Minuten in einem frei gewählten Buch! Vielleicht könnt ihr ja auch euren jüngeren Geschwistern oder euren Eltern etwas vorlesen!
 
Erledigt in der Anton-App die Aufgaben zum Plusquamperfekt und Futur I!
 
'''Geographie'''<br>
siehe Dienstag
 
'''Englisch'''<br>
*WB S. 44/3 (Lösung kommt per Email),
*Arbeitsblatt S. 32 und 33 Übungen 43-45
*wiederhole Vokabeln S.219 "How to" bis S. 220 "window"
 
 
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
 
==Woche vom 30. März bis 03. April==
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 23.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Englisch'''<br>
 
'''NuT'''<br>
 
'''Kunst'''<br>
|Farbe= #dd7f28          
|Rahmen= 0               
|Rahmen= 0               
|Rahmenfarbe= #FFFFFF   
|Rahmenfarbe= #FFFFFF   
Zeile 337: Zeile 68:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 31.03.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 23.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  


'''Musik'''
''' Deutsch'''<br>
Ihr wart in den letzten Wochen sehr fleißig und habt euch schon heute einen „Deutsch-freien“ Tag verdient! Morgen sehen wir uns dann noch einmal in der Schule! Bis dann!


'''Englisch''' <br>
'''Deutsch'''<br>
'''Sport'''<br>
|Farbe= #b6216d       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 01.04.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Deutsch'''<br>
'''Mathematik'''<br>


'''Englisch'''<br>
'''Englisch'''<br>
 
*B. S. 103/4 (Link zu Hörtext siehe Schulmanager); schreibe die Antworten in dein Heft.
'''Musik'''<br>
*Workbook S. 67 /1-3
 
'''Religion'''<br>
 
'''Religion (Evangelisch)'''<br>
 
'''Sport'''<br>
 
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
 
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 02.04..2020'''</span>
|Inhalt=
'''Deutsch'''<br>


'''Mathematik'''<br>
'''Mathematik'''<br>
Überprüfe die Aufgaben vom [https://www.dropbox.com/s/ldmudjdqql2ozc1/5d_Lsg_22072020.pdf?dl=0 Mittwoch]<br>


'''Englisch'''<br>
'''Musik'''<br>
'''Religion katholisch (KUN)'''<br>
'''Religion (Evangelisch)'''<br>
'''NuTB'''<br>


|Farbe= #1b7a88         
|Farbe= #1b7a88         
Zeile 404: Zeile 90:
}}
}}


{{Box-spezial
==vergangene Wochen==
|Titel= <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 03.04.2020'''</span>
|Inhalt=  
'''Mathematik'''<br>
 
'''Religion'''<br>
 
'''Religion (Evangelisch)'''<br>


'''Deutsch'''<br>
*[[5d 2019 20/Woche vom 20. Juli bis 24. Juli|Woche vom 20. Juli bis 24. Juli]]
*[[5d 2019 20/Woche vom 13. Juli bis 17. Juli|Woche vom 13. Juli bis 17. Juli]]
*[[5d 2019 20/Woche vom 06. Juli bis 10. Juli|Woche vom 06. Juli bis 10. Juli]]
*[[5d 2019 20/Woche vom 29. Juni bis 03. Juli|Woche vom 29. Juni bis 03. Juli]]
*[[5d 2019 20/Woche vom 22. Juni bis 26. Juli|Woche vom 22. Juni bis 26. Juni]]
*[[5d 2019 20/Woche vom 15. Juni bis 19. Juni|Woche vom 15. Juni bis 19. Juni]]
*[[5d 2019 20/Wochen vom 20. April bis 29. Mai|Wochen vom 20. April bis 29. Mai]]
*[[5d 2019 20/Wochen vom 16. März bis 03. April|Wochen vom 16. März bis 03. April]]


'''Geographie'''<br>


'''Englisch'''<br>
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
==Zusatzmaterial==
==Zusatzmaterial==



Aktuelle Version vom 22. Juli 2020, 17:45 Uhr

Woche vom 20. Juli bis 23. Juli

 Montag, 20.07.2020

Englisch

  • Schreibe und lerne heute zuerst die Vokabeln S. 232 „world“ – 233 „official language“, sodass du das folgende Arbeitsblatt bearbeiten kannst.
  • AB „English around the world“(-> Schulmanager)


 Dienstag, 21.07.2020

Deutsch

„Was hat Frau Kaps denn heute vor?“,

fragen die Schüler sich im Chor.

Schaut nur mal in den Schulmanager rein,

das neue Thema wird wohl drinnen sein!

Sport (POX)
Wenn ihr wollt, könnt ihr mal Yoga ausprobieren. Sonnengruss

Englisch

  • Schreibe und lerne zuerst die Vokabeln S.233 „all around“ – „what else“.
  • Schaue das Video an (Link siehe Schulmanager) und beantworte die Fragen B. S. 102/ 2 in dein Heft.


 Mittwoch, 22.07.2020

Deutsch

Erledige heute die „Testet-euch!-Seite“ auf Seite 162 im Deutschbuch (Eine Kopie findest du im Schulmanager)! Vergleiche deine Ergebnisse mit den Lösungen im Schulmanager und übermittle mir deine Punktzahl über die Abgabe!

Englisch

  • Wiederhole die Vokabeln von p. 232 „world“ – 233 „what else“
  • B. S. 103/3

Mathematik

Bearbeite diese Aufgaben


 Donnerstag, 23.07.2020

Deutsch
Ihr wart in den letzten Wochen sehr fleißig und habt euch schon heute einen „Deutsch-freien“ Tag verdient! Morgen sehen wir uns dann noch einmal in der Schule! Bis dann!


Englisch

  • B. S. 103/4 (Link zu Hörtext siehe Schulmanager); schreibe die Antworten in dein Heft.
  • Workbook S. 67 /1-3

Mathematik

Überprüfe die Aufgaben vom Mittwoch

vergangene Wochen


Zusatzmaterial


Archiv