5a 2019 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(627 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Liebe Schülerinnen und Schüler der 5a, '''
[[Datei:DankeschönSchüler5a.jpg|550px|right]]
<br><span style="color:#8B1C62">&nbsp;'''Liebe Schüler und Schülerinnen der 5a, <br>'''
<br>wir bedanken uns für eure super Überraschung. <br>
Wir haben uns sehr gefreut.''' <br>'''</span>


hier findet ihr eure Arbeitsaufträge für die Woche vom 16. bis 20. März.


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
==Woche vom 20. Juli bis 23. Juli==
 
{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 16.03.2020'''</span>  
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 20.07.2020'''</span>  
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Mathematik'''<br>
* Allgemeiner Hinweis: <br>
::*Alle Aufgaben in Mathematik stehen auch immer in mebis.<br>
::*Für alle Knobler: Die Fürther Mathematikolympiade geht in die 2.Runde. Ihr könnt alle teilnehmen. Aufgaben findet ihr hier: [[https://www.fuemo.de/wp-content/uploads/28fuemo_1920_r2_k5.pdf|FüMO]] Abgabe ist erst am 28.4. Wer früher fertig ist, darf uns gerne eine mail schicken ;-)
* heute in Anton: Neue Geometrieübungen (parallel und senkrechte Geraden, Umfang von Figuren, Achsensymmetrie)
* freiwillig: übrige Übungen in Anton
Falls Anton nicht funktioniert, erstmal geduldig bleiben ;-) Heute klappt alles noch nicht so reibungslos.


'''Englisch'''<br>
Letzte Woche, Endspurt. In dieser Woche lernt ihr für euch. Um im nächsten Schuljahr einen guten Start hinzubekommen, wird in der letzten Woche vor den schönen Ferien noch ein bisschen geübt.  
*Englisch: Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: [[Englisch_Klasse_5|Englisch 5af]]
 
'''Deutsch'''<br>
*siehe Kursraum in mebis
*freiwillig: Anton
Wenn es zu Überlastungsproblemen kommt, macht euch bitte keine Sorgen... Die Aufgabenfülle ist überschaubar.  


'''Deutsch'''
*Ich habe für euch einige Übungen in Kapitel 22 vorbereitet = '''Mebis'''. Die erledigt ihr gleich heute, es sind nicht viele.
*Als HA und/ oder Aufgabe für den '''Donnerstag''' gibt es in mebis das Kapitel Jahrgangsstufentest. Druckt euch einen der dort eingestellten Tests einfach aus. Die Lösung natürlich erst hinterher. 😉
*Ihr wart alle neugierig drauf, was euch „erspart“ bleibt. Probiert also mal einen der Tests der letzten Jahre, sucht euch einfach einen aus. Drei '''warm up - Übungen''' zu Beginn des Kapitels machen euch vertraut mit den Aufgabentypen. Und dann stellt ihr euch den Küchenwecker und schmeißt den Stift nach '''45 min''' in die Ecke. 😄 Wie weit seid ihr gekommen? Fertig? Ja? Klasse! Schreibt es mir im Schulmanager.


'''Latein'''<br>
Bist du fit? Überprüfe und trainiere deine WS- und Formenkenntnisse mit Hilfe der Links im Schulmanager.




Zeile 34: Zeile 40:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 17.03.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 21.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''NuTB'''<br>
 
* Bitte erledigt den Arbeitsausftrag vom Freitag.
'''Geographie'''<br>
Heute besuchen wir Berlin!
* Schaue dir das Video in der RMG Cloud an
* Erstelle auf Basis des Videos deinen Hefteintrag (Anweisungen im Video!)
* Unternimm einen Ausflug (per Video) nach Berlin!
Viel Spaß!
Details und Link findest du im Modul ''Lernen'' des Schulmanagers


'''Latein'''<br>
'''Latein'''<br>
*Arbeitsblatt zu T 24 vom Freitag mit Markierungen + Übersetzung (Z.1-6)
Wortschatz-Endspurt: Erledige die Aufgaben im Schulmanager zu WS 41 sowie u-/e-Deklination mit Hilfe der entsprechenden Links und Hinweise
 
*WS 25 bis "curare" + Eintrag ins Vokabelheft
 
*Jederzeit gegen Langeweile: Bearbeiten der "Götter-Videos" in PuppetPals oder Erstellen eines weiteren "Info-Videos" mit Hilfe der "Götterkarten" oder /und der Infos im Buch S. 82/83<br>
 
'''Englisch''':
* Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: [[Englisch_Klasse_5|Englisch 5af]]


'''Mathe'''<br>
'''Mathe'''<br>
Pflichtaufgabe:
* Hast du heute schon Sterne gesammelt? Los gehts!
* Schnapp dir ein leeres Blatt Papier und versuche durch Falten zwei parallele Linien zu erzeugen. Falls es nicht klappt, schau im Mathebuch/bibox2.0 auf S. 132 da gibt es Tipps.
* Lies im Mathebuch/bibox2.0 auf S.132/133 die Informationen (1) (2) (3) wie man parallele Geraden zeichnet.
* Bearbeite im Mathebuch/bibox2.0 S.133/1 und S.135/6 und 10
:: Arbeite sorgfältig. Spitze den Bleistift. Zeichne immer nur eine Linie.
:: Lösungen findet ihr in der BiBox2.0
 
Freiwillige Bonusaufgabe: <br>
Zeichne ein Kunstwerk mit parallelen und senkrechten Geraden. Man kann damit wunderbare optische Täuschungen erzeugen (Schau mal auf S.137 im Mathebuch) oder einfach ganz bunte Bilder. Ganz wie du willst. <br>
Wer möchte, macht davon ein Bild und schickt mir das per mail oder in mebis.
 
'''Deutsch'''<br>
*siehe Kursraum in mebis
*freiwillig: Anton
 
Wichtige Information: Das System mebis ist momentan immer noch unbeständig.
Hier bekommt ihr einen Link für eine schöne Alternativaufgabe: Lasst uns doch mal den Schulausfall „bedichten“.
 
''Bsp.: Die Schule hat nun dicht gemacht.
 
Am Anfang haben wir gelacht.
 
Doch nun sitz ich zuhause rum.
 
Und fühl mich irgendwie ganz dumm.''
 
Nutzt für unser gemeinsames Gedicht den folgenden Link oder QR-Code auf ein padlet: https://padlet.com/hiernickel/3xhtfvgjpste[[Datei:B45C2D03-213C-405C-B3A2-831EE87B7AB6.jpg|mini]]
 
'''Sport'''<br>
[https://www.fitkurs.de/training-ohne-geraete-beste-uebungen.html Kraftübungen]
Für heute nur mal die Übungen korrekt ausführen!2xtäglich! 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
'''Geo'''<br>
 
In der BiBox2.0 findet Ihr in Eurem Buch S. 74 zwei Arbeitsblätter mit stummen Karten zur Nord- und Ostseeküste.
Die Arbeitsblätter erscheinen als kleine Kreise, in denen DOC steht (falls sie nicht erscheinen, synchronisiert bitte!)
Klickt auf die Kreise und ihr könnt die ABs öffnen und bearbeiten. Benennt die Orte, Seen, Inseln und Flüsse mit Hilfe des Atlas S. 20 (Diercke App)
 
Falls die App nicht funktioniert, könnt Ihr natürlich GOOGLE Maps oder andere online Karten verwenden.
Hier ist eine, die recht detailliert ist [https://www.falk.de/deutschlandkarte?data=eyJncCI6IjUzLjAxNDM5NiwxMC4wMDQwOTEiLCJneiI6IjcuMDAifQ== FALK Interaktive Karte]
 
Ihr müsst die ABs bis Freitag bearbeiten, denn dann kommt ein kleines Online-Quiz!
 
 
'''Sport Mädchen (auch Jungs dürfen mitmachen)'''<br>
Tanzt euch wach! Vielleicht findet ihr sogar jemanden aus eurer Familie, der mit euch tanzt?
{{#ev:youtube|TgcwKrf8wHM |500|center}}
Macht einfach mit und nach dem 2. oder 3. Mal sitzen die Schritte!
 


|Farbe= #b6216d         
|Farbe= #b6216d         
Zeile 121: Zeile 65:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 18.03.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 22.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Religion katholisch (KUN)'''<br>
* Die jetzige Zeit ist für alle schwierig, für dich, deine Eltern, deine Lehrer,...
Halte die Augen offen! Überlege dir, bei welchen Aufgaben zu Hause du deine Eltern unterstützen kannst.
Suche dir eine Sache aus und führe sie diese Woche ohne zu murren durch, z.B. Spülmaschine ausräumen, abtrocknen, Müll wegbringen, Zimmer aufräumen,...
Du wirst sehen, die Stimmung wird gleich viel besser.
'''NuTB'''<br>
* Bitte erledigt den Arbeitsauftrag, den ihr unter folgendem Link findet:
  https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/cdqMNK2PXfndwnD
* Außerdem könnt ihr schon mit dem Praktikum (Zuckerkristalle züchten) für Freitag beginnen:
  (ACHTUNG: Die Versuche nur mit den Eltern durchführen!)
  https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/waxkJ6SoLxnEo2T


'''Mathe'''<br>
'''Mathe'''<br>
<u>WIEDERHOLUNG</u>  Kreise & Umgang mit dem Zirkel
* Sammle noch ein paar Sterne.
#  Mache in der Anton-App folgende Übung: Zeichnen mit dem Zirkel. Nur „Der Kreis“ und „Radius und Durchmesser bestimmen“ [[Datei:Anleitung.png|300px]]
* Bearbeite dein Arbeitsheft.  
# Lies den Hefteintrag Zirkel. (mebis)
# Bearbeite die Aufgaben auf dem Übungsblatt (mebis)
 
<u>Freiwillige Zusatzaufgabe</u>:<br>
Wenn das Wetter gut ist, du Platz vor der Haustüre hast und zufällig noch ein paar Straßenmalkreiden, kannst du die letzte Aufgabe im Freien erledigen.  
 
Oder versuche Kreise mit anderen Hilfsmitteln zu zeichnen
https://de.wikihow.com/Einen-Kreis-zeichnen<br>
 
'''Sport'''<br>
Der Frühling ist da! Startet aktiv in euren Tag indem ihr die Sonne mit einem Yoga Sonnengruß grüßt!
[https://www.youtube.com/watch?v=FbtNc22vnoI]


|Farbe= #6ca111         
|Farbe= #6ca111         
Zeile 165: Zeile 80:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 19.03.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 23.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Latein'''<br>
*Arbeitsblatt zu T 24 (siehe Dienstag) fertig; die Lösung wird dir zugeschickt oder in MEBIS eingestellt


*WS 25 fertig + Eintrag ins Vokabelheft


* WH WS 24; schreibe zu mindestens 5 Vokabeln "Eselsbrücken" auf; die kreativsten + lustigsten Ideen werden in unsere "Sammlung" aufgenommen <br>
'''Englisch'''
*Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: [[Englisch_Klasse_5|Englisch 5af]]
'''Deutsch'''<br>
*Siehe Kursraum in mebis
*freiwillig: Anton
'''Musik'''<br>
'''Mathe'''<br>
Heute üben wir im Mathebuch/bibox2.0
*S.135/9
*S.136/12,15,16a+b<br>
Die Lösungen gibt es in der BiBox2.0


|Farbe= #1b7a88         
|Farbe= #1b7a88         
Zeile 197: Zeile 92:
}}
}}


{{Box-spezial
==vergangene Wochen==
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 20.03.2020'''</span>
 
|Inhalt=  
*[[5a 2019 20/Woche vom 20. Juli bis 24. Juli|Woche vom 20. Juli bis 24. Juli]]
'''Deutsch'''<br>
*[[5a 2019 20/Woche vom 13. Juli bis 17. Juli|Woche vom 13. Juli bis 17. Juli]]
*siehe Kursraum in mebis
*[[5a 2019 20/Woche vom 06. Juli bis 10. Juli|Woche vom 06. Juli bis 10. Juli]]
*lest mal wieder in einem schönen Buch
*[[5a 2019 20/Woche vom 29. Juni bis 03. Juli|Woche vom 29. Juni bis 03. Juli]]
*[[5a 2019 20/Woche vom 22. Juni bis 26. Juni|Woche vom 22. Juni bis 26. Juni]]
*[[5a 2019 20/Woche vom 15. Juni bis 19. Juni|Woche vom 15. Juni bis 19. Juni]]
*[[5a 2019 20/Wochen vom 20. April bis 29. Mai|Wochen vom 20. April bis 29. Mai]]
*[[5a 2019 20/Wochen vom 16. März bis 03. April|Wochen vom 16. März bis 03. April]]
 
==Zusatzmaterial und Schöne Ergebnisse vom Unterricht zuhause==
 
*Wissenspodcast für Kinder: [https://www.geo.de/geolino/mensch/22743-rtkl-jetzt-anhoeren-gemeinsam-gegen-corona-der-wissenspodcast-von-geolino GEOlino-Spezial - Gemeinsam gegen Corona] (jeden Tag gibt es eine neue Folge)
*Mit dem 10-Finger-System tippen lernen: [https://www.typingclub.com/tipptrainer TypingClub]


'''Mathe'''<br>
'''Schöne Ergebnisse vom Unterricht zuhause'''
* Heute hast du Zeit die Zusatzaufgaben und fehlenden Übungen in Anton zu erledigen.
* Bitte fülle auch in mebis das Feedback aus.


'''Englisch'''<br>
[[Datei:Hausaufgabe_18.3.jpg|200px]]
*Übungen und Arbeitsaufträge findet ihr auf der Seite: [[Englisch_Klasse_5|Englisch 5af]]
[[Datei:Mandala.jpeg|200px]]
[[Datei:GeometrischesBild.jpeg|200px]]
[[Datei:GeometrieKunst.jpeg|200px]]
[[Datei:GeoGebraEis.jpeg|200px]]
[[Datei:3F54321E-7FEF-452B-8A22-6CAB80EFE42C.jpg|200px]]
[[Datei:Image0-1.jpg|200px]]
[[Datei:Image1.jpg|200px]]
[[Datei:GeoGebra.jpg|200px]]
[[Datei:Maus.jpg|200px]]
[[Datei:Strichmännchen.png|200px]]


'''Latein'''
<br>


'''NuTB'''<br>
Selbst geschriebene Märchen der 5a: [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/45WsrgEK6oYA8Jt Märchenbuch]
*  Praktikum (Zuckerkristalle züchten), Bitte folgenden Link folgen:
  (ACHTUNG: Die Versuche nur mit den Eltern durchführen!)
  https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/waxkJ6SoLxnEo2T


'''Geo'''<br>
[[Datei:9834BDC2-CF35-4A19-A5CE-9B74636442B6.jpg|500]]






|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}


{{Lösung versteckt|[[Benutzer:Andrea Schellmann]] - [[Benutzer:Maria Eirich]] - [[Benutzer:Thomas Lux]] - [[Benutzer:Alexandra Weber]] - [[Benutzer:Karina Hetterich]] - [[Benutzer:Sanne Müller]] - [[Benutzer:Katrin Bauer]] - [[Benutzer:Martin Oberleitner]] - [[Benutzer:Manuela Rorarius]] - [[Benutzer:Julia Licht]] - [[Benutzer:Thomas Becker]] - [[Benutzer:Michael Schuster]] - [[Benutzer:Martina Diefenbacher]]|Hilfestellung|Hilfestellung ausblenden}}




[[5a 2019 20/Archiv|Archiv]]
[[5a 2019 20/Archiv|Archiv]]

Aktuelle Version vom 21. Juli 2020, 06:36 Uhr

DankeschönSchüler5a.jpg


 Liebe Schüler und Schülerinnen der 5a,

wir bedanken uns für eure super Überraschung.
Wir haben uns sehr gefreut.







Woche vom 20. Juli bis 23. Juli

 Montag, 20.07.2020

Letzte Woche, Endspurt. In dieser Woche lernt ihr für euch. Um im nächsten Schuljahr einen guten Start hinzubekommen, wird in der letzten Woche vor den schönen Ferien noch ein bisschen geübt.

Deutsch

  • Ich habe für euch einige Übungen in Kapitel 22 vorbereitet = Mebis. Die erledigt ihr gleich heute, es sind nicht viele.
  • Als HA und/ oder Aufgabe für den Donnerstag gibt es in mebis das Kapitel Jahrgangsstufentest. Druckt euch einen der dort eingestellten Tests einfach aus. Die Lösung natürlich erst hinterher. 😉
  • Ihr wart alle neugierig drauf, was euch „erspart“ bleibt. Probiert also mal einen der Tests der letzten Jahre, sucht euch einfach einen aus. Drei warm up - Übungen zu Beginn des Kapitels machen euch vertraut mit den Aufgabentypen. Und dann stellt ihr euch den Küchenwecker und schmeißt den Stift nach 45 min in die Ecke. 😄 Wie weit seid ihr gekommen? Fertig? Ja? Klasse! Schreibt es mir im Schulmanager.

Latein

Bist du fit? Überprüfe und trainiere deine WS- und Formenkenntnisse mit Hilfe der Links im Schulmanager.


 Dienstag, 21.07.2020

Geographie
Heute besuchen wir Berlin!

  • Schaue dir das Video in der RMG Cloud an
  • Erstelle auf Basis des Videos deinen Hefteintrag (Anweisungen im Video!)
  • Unternimm einen Ausflug (per Video) nach Berlin!

Viel Spaß! Details und Link findest du im Modul Lernen des Schulmanagers

Latein
Wortschatz-Endspurt: Erledige die Aufgaben im Schulmanager zu WS 41 sowie u-/e-Deklination mit Hilfe der entsprechenden Links und Hinweise

Mathe

  • Hast du heute schon Sterne gesammelt? Los gehts!


 Mittwoch, 22.07.2020

Mathe

  • Sammle noch ein paar Sterne.
  • Bearbeite dein Arbeitsheft.


 Donnerstag, 23.07.2020

vergangene Wochen

Zusatzmaterial und Schöne Ergebnisse vom Unterricht zuhause

Schöne Ergebnisse vom Unterricht zuhause

Hausaufgabe 18.3.jpg Mandala.jpeg GeometrischesBild.jpeg GeometrieKunst.jpeg GeoGebraEis.jpeg 3F54321E-7FEF-452B-8A22-6CAB80EFE42C.jpg Image0-1.jpg Image1.jpg GeoGebra.jpg Maus.jpg Strichmännchen.png


Selbst geschriebene Märchen der 5a: Märchenbuch

500




Archiv