Spanisch19-20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Arbeitsaufträge für die Zeit der Schulschließung'''
'''Arbeitsaufträge für die Zeit der Schulschließung'''


'''Wochenplan für die Zeit vom 23.03. - 27.03.'''
===='''Wochenplan für die Zeit vom 30.03. - 03.04.'''====
In dieser Woche müsst ihr in die Rolle eines Meisterdetektivs schlüpfen und einen schwierigen Fall lösen! Damit ihr erfolgreich seid, müsst ihr folgende Aufgaben erledigen:


# S. 83 - Text lesen und auf der CD anhören
#Wer war eigentlich Pablo Picasso? Besucht folgende Internetseite und lest die dortigen Informationen zu Pablo [https://www.kunst-zeiten.de/Pablo_Picasso-Leben Picasso].
# Bilder den entsprechenden Texten zuordnen!
#Lest nun den Text '''La obra de Picasso''' auf Seite 86. Hier werden euch neue Vokabeln und Formen des ''indefinido'' begegnen. Aber keine Panik! Ihr schafft das!
# S. 84 - Aufgabe 2a: Tabelle vervollständigen und mit dem Grammatikkapitel §19 und §20 vergleichen
#Die unten angegebenen Wörter müsst ihr in euer Vokabelheft übertragen und lernen, sollten dann noch Wörter unklar sein, müsst ihr diese z.B. bei [https://www.dict.leo.org Leo] nachschauen, ebenfalls in euer Vokabelheft übertragen und lernen!
# Formen und Endungen lernen!!!
#Beantwortet nun die Fragen in Aufgabe 1b. (schriftlich)
# Aufgabe 2b - Verben aus dem Text auf S. 83 heraussuchen und in den Infinitiv setzen.
#Nun ist euer Verstand gefragt! Findet den Täter und versucht euren Verdacht zu erklären. Kleiner Tipp: Es war nicht der ''jardinero'' ::
# S. 84 - Aufgabe 3 - Text komplett abschreiben und richtige Verbformen einsetzen. Richtige Schreibung überprüfen.
 
# Ojo: Achtet auf Veränderungen der Schreibweise durch Besonderheiten in der Aussprache: lleg'''u'''é
Habt viel Spaß bei der Aufgabe, bleibt gesund, und wenn ihr Zeit habt (und davon habt ihr bestimmt sehr viel), dann nutzt diese zum wiederholen der Vokabeln und Grammatik. Gerade das ''indefinido'' ist so wichtig, dass ihr die Formen sehr genau lernen und immer wieder anschauen solltet.<br />
# Am Ende der Woche solltet ihr euch noch mit den Aufgaben 4 und 6 auf Seite 85 beschäftigen!
 
===='''Wochenplan für die Zeit vom 23.03. - 27.03.'''====
<br />
 
#S. 83 - Text lesen und auf der CD anhören
#Bilder den entsprechenden Texten zuordnen!
#S. 84 - Aufgabe 2a: Tabelle vervollständigen und mit dem Grammatikkapitel §19 und §20 vergleichen
#Formen und Endungen lernen!!!
#Aufgabe 2b - Verben aus dem Text auf S. 83 heraussuchen und in den Infinitiv setzen.
#S. 84 - Aufgabe 3 - Text komplett abschreiben und richtige Verbformen einsetzen. Richtige Schreibung überprüfen.
#Ojo: Achtet auf Veränderungen der Schreibweise durch Besonderheiten in der Aussprache: lleg'''u'''é
#Am Ende der Woche solltet ihr euch noch mit den Aufgaben 4 und 6 auf Seite 85 beschäftigen!


Viel Spaß und bleibt gesund!  
Viel Spaß und bleibt gesund!  


===='''Wochenplan für die Zeit vom 16.03. - 20.03.'''====


'''Wochenplan für die Zeit vom 16.03. - 20.03.'''


1. Im Buch S. 81 die beiden Texte der Aufgaben 1 und 2 erneut lesen.
1. Im Buch S. 81 die beiden Texte der Aufgaben 1 und 2 erneut lesen.

Version vom 30. März 2020, 08:34 Uhr

Arbeitsaufträge für die Zeit der Schulschließung

Wochenplan für die Zeit vom 30.03. - 03.04.

In dieser Woche müsst ihr in die Rolle eines Meisterdetektivs schlüpfen und einen schwierigen Fall lösen! Damit ihr erfolgreich seid, müsst ihr folgende Aufgaben erledigen:

  1. Wer war eigentlich Pablo Picasso? Besucht folgende Internetseite und lest die dortigen Informationen zu Pablo Picasso.
  2. Lest nun den Text La obra de Picasso auf Seite 86. Hier werden euch neue Vokabeln und Formen des indefinido begegnen. Aber keine Panik! Ihr schafft das!
  3. Die unten angegebenen Wörter müsst ihr in euer Vokabelheft übertragen und lernen, sollten dann noch Wörter unklar sein, müsst ihr diese z.B. bei Leo nachschauen, ebenfalls in euer Vokabelheft übertragen und lernen!
  4. Beantwortet nun die Fragen in Aufgabe 1b. (schriftlich)
  5. Nun ist euer Verstand gefragt! Findet den Täter und versucht euren Verdacht zu erklären. Kleiner Tipp: Es war nicht der jardinero ::

Habt viel Spaß bei der Aufgabe, bleibt gesund, und wenn ihr Zeit habt (und davon habt ihr bestimmt sehr viel), dann nutzt diese zum wiederholen der Vokabeln und Grammatik. Gerade das indefinido ist so wichtig, dass ihr die Formen sehr genau lernen und immer wieder anschauen solltet.

Wochenplan für die Zeit vom 23.03. - 27.03.


  1. S. 83 - Text lesen und auf der CD anhören
  2. Bilder den entsprechenden Texten zuordnen!
  3. S. 84 - Aufgabe 2a: Tabelle vervollständigen und mit dem Grammatikkapitel §19 und §20 vergleichen
  4. Formen und Endungen lernen!!!
  5. Aufgabe 2b - Verben aus dem Text auf S. 83 heraussuchen und in den Infinitiv setzen.
  6. S. 84 - Aufgabe 3 - Text komplett abschreiben und richtige Verbformen einsetzen. Richtige Schreibung überprüfen.
  7. Ojo: Achtet auf Veränderungen der Schreibweise durch Besonderheiten in der Aussprache: llegué
  8. Am Ende der Woche solltet ihr euch noch mit den Aufgaben 4 und 6 auf Seite 85 beschäftigen!

Viel Spaß und bleibt gesund!

Wochenplan für die Zeit vom 16.03. - 20.03.

1. Im Buch S. 81 die beiden Texte der Aufgaben 1 und 2 erneut lesen.

2. Übung: S. 82 / 4a Dazu den gesamten Text abschreiben und §Ojo in das Grammatikheft übertragen.

3. Anschließend Übung 5a bearbeiten.

4. Lösungen mit Hilfe des folgenden Links korrigieren!

5. Aufgabe 6 bearbeiten.

6. Vokabeln bis S. 189 - el albergue juvenil nach und nach lernen und wiederholen.

Hinweis:

Im digitalen Begleitmaterial der Arbeitshefte findet ihr einen Vokabeltrainer, den ihr nutzen könnt.

Hier findet ihr die Lösungen zu den gestellten Aufgaben.