Q11 2223 W-Seminar LUX: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Termine== {{Box-spezial |Titel=<span style="color:#900">'''Termine'''</span> |Inhalt= '''kleiner angesagter Leistungsnachweis''': Termin noch nicht vere…“)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 41: Zeile 41:
|Titel=<span style="color:#30F">'''Hefteinträge'''</span>
|Titel=<span style="color:#30F">'''Hefteinträge'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
Noch keine Hefteinträge
''Noch keine Hefteinträge''


|Farbe= #30F
|Farbe= #30F
Zeile 52: Zeile 52:
|Titel=<span style="color:#30F">'''Hinweise zu Referaten'''</span>
|Titel=<span style="color:#30F">'''Hinweise zu Referaten'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
Wird im Unterricht erst noch besprochen.
''Wird im Unterricht erst noch besprochen.
 
''
|Farbe= #30F
|Farbe= #30F
|Rahmen= 0           
|Rahmen= 0           

Version vom 22. September 2022, 15:51 Uhr

Termine

Termine
kleiner angesagter Leistungsnachweis: Termin noch nicht vereinbart


Was im Moment zu tun ist

Hausaufgaben
  • Hausaufgabe bis 30.09.: Erstellt eine Grafik, im Stil ähnlich der ausgeteilten Vorlage, zu folgenden Daten: Insgesamt gibt es in Bayern ungefähr 325.000 Gymnasiasten, das RMG besuchen ca. 1100 Schülerinnen und Schüler, davon befanden sich ungefähr 200 Schüler in der Oberstufe, 31 Schüler haben das W-Seminar "Versuche mit und an Lebewesen" gewählt.

Noch keine Hausaufgaben erledigt


langfristig
Interessante Themen für die eigene Seminararbeit recherchieren.

Fachlicher Input

Hefteinträge
Noch keine Hefteinträge



Hinweise zu Referaten

Wird im Unterricht erst noch besprochen.




Notenrelevant

Arbeits-Titel
Noch keine Arbeits-Titel vereinbart



Bewertungskriterien
Werden im Unterricht erst noch besprochen.