6e 2020 21/Lernen zuhause/10.05. bis 14.05.: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
< 6e 2020 21 | Lernen zuhause
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Woche vom 10. Mai bis 14. Mai== | ==Woche vom 10. Mai bis 14. Mai== | ||
Zeile 6: | Zeile 5: | ||
|Inhalt= | |Inhalt= | ||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | ||
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | 08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''<s>in BBB (Link im Schulmanager)</s> per Nachricht im Schulmanager<br> | ||
'''1: Deutsch''' | '''1: Deutsch''' | ||
*Thema: | *Thema: Vorgänge beschreiben - Grammatikeinheit (neu) | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Einen wunderschönen guten Morgen! Heute beschäftigen wir uns in der Einführung mit einer Themeneinheit, die Bestandteil für das informierende Schreiben (Beschreiben/Berichten) ist: Aktiv und Passiv. Was sich dahinter verbirgt, erfährst du im Erklärvideo, das du im Schulmanager im Modul Lernen findest. Dazu werden wir diese Woche fleißig üben, dass ihr das wie aus dem "FF" könnt ;) ... Da ihr morgen und übermorgen selbst arbeiten müsst, stelle ich euch hierfür Übungen zur Verfügung, die wir dann "hoffentlich!" in Präsenz nächste Woche miteinander besprechen können. | ||
*Material: | *Material: Heft / Material Schulmanager (Wochenarbeitsauftrag!!!!) | ||
'''2/3: Mathematik''' | '''2/3: Mathematik''' | ||
Zeile 22: | Zeile 21: | ||
'''4: Geschichte''' | '''4: Geschichte''' | ||
*Thema: | *Thema: "9. Augustus - Retter der Republik? (S. 126/127)" 3/3 | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: | ||
*Material: | :# Lies dir die Darstellungstexte zu Augustus auf der Seite 126 aufmerksam durch und beantworte folgende Fragen: Was versteht man unter dem Prinzipat? Welche Tugenden (gute Eigenschaften) sollten der alten römischen Vorstellungen zufolge einen "guten", führenden Bürger auszeichnen. | ||
:# Lies dir die Quelle S. 127 M3 durch und arbeite heraus, welche Taten/Leistungen Augustus nach eigener Darstellung vollbrachte. Überprüfe anschließend, inwieweit Augustus die traditionellen Tugenden (vgl, Aufgabe 1) erfüllte. | |||
:# Vertiefe dein Wissen zu Augustus, indem du die Aufgabe S. 127, Nr. 4 beantwortest. | |||
:# Vervollständige dein Arbeitsblatt aus der lezten Stunde um die 2 letzten Bereiche "Wohltaten für das Volk" Und "Selbstdarstellung". | |||
*Material: Schulbuch und Arbeitsblatt | |||
Zeile 44: | Zeile 47: | ||
|Inhalt= | |Inhalt= | ||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | ||
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | 08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in MS Teams (Link im Schulmanager)<br> | ||
11:30 Uhr: '''Musik''' in BBB (Link im Schulmanager) <br> | |||
Zeile 50: | Zeile 54: | ||
'''1: Geschichte''' | '''1: Geschichte''' | ||
*Thema: | *Thema: "11. Götter, Geister und Kaiserkult (Buch S. 128 (altes Buch) bz. S. 130)" | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: | ||
*Material: | :# 08:00 - 08:20 Uhr: Besprechung der Geschichtestunde vom 10.05.2021 in MS Teams - halte deine Aufzeichungen bereit! | ||
:# 08:20 - 08:45 Uhr: Erstelle mithilfe der Informationstexte auf der Seite 130 (im alte Buch S. 128) eine Mindmap zum Thema "Die Religion der Römer" - nehme hierzu alle wichtigen Oberbegriffe (Überschriften im Text) als eigenes Teilthema (siehe Schema im Anhang) in der Mindmap auf. | |||
*Material: Schulbuch | |||
'''2: Deutsch''' | '''2: Deutsch''' | ||
*Thema: | *Thema: Aktiv und Passiv | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: s. Wochenarbeitsauftrag im Schulmanager | ||
*Material: | *Material: - | ||
'''3/4: Französisch''' | '''3/4: Französisch''' | ||
*Thema: | *Thema: Wiederholen und üben | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: | ||
*Material: | * Im Schulmananger findest du ein Arbeitsblatt. Du kannst es ausdrucken oder digital bearbeiten. Arbeitsauftrag: Vervollständige den Text (Wichtig: OHNE Buch oder sonstige Hilfsmittel!). Du wirst wahrscheinlich nicht alle Lücken ausfüllen können. Bitte trotzdem NICHT nachschlagen! Lade deine ausgefüllte Version anschließend im Schulmanager hoch. | ||
* Cda p. 47/1: Die Schule und du: Kreuze den Test für dich selbst an (evtl. musst du hier einige Wörter nachschlagen) und schreibe dein Ergebnis (steht unten auf S. 47 auf dem Kopf) in dein Heft ab. | |||
*Material: Arbeitsblatt (Schulmanager), Cda | |||
'''3/4: Latein''' | '''3/4: Latein''' | ||
*Thema: | *Thema: AcI, Perfekt; alle Deklinationen | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: WS 1-29; T 29 Z. 1-4 | ||
*Material: | *Material: | ||
'''5: Musik''' | '''5: Musik''' | ||
*Thema: | *Thema: Intervalle hören | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: Wir treffen besprechen die letzten beiden Einheiten und quizzen anschließend in BBB Intervalle. | ||
*Material: | *Material: Heft, Mikrophon | ||
'''6: Religion ''' | '''6: Religion ''' | ||
Zeile 82: | Zeile 90: | ||
*Material | *Material | ||
'''8/9: Ethik ''' | |||
*Thema: | '''8/9: Ethik''' | ||
*Arbeitsauftrag: | *Thema: verbale Gewalt | ||
*Material | *Arbeitsauftrag: | ||
** Lest das Interview auf S. 78 - 79 durch und beantwortet die Fragen | |||
** Lest die Tipps von Dr. Merkle auf der Seite 80 und probiert sie vor einem Spiegel aus | |||
*Material: Schulbuch, Seite 78 - 80; Die genaueren Arbeitsanweisungen findet Ihr im Schulmanager | |||
Zeile 98: | Zeile 109: | ||
|Titel= <span style="color:#6ca111"> '''Mittwoch, 12.05.2021'''</span> | |Titel= <span style="color:#6ca111"> '''Mittwoch, 12.05.2021'''</span> | ||
|Inhalt= | |Inhalt= | ||
[[Datei: | [[Datei:Heute Abitur.jpg|80px|left]]Aufgrund der schriftlichen Abiturprüfung im Fach Deutsch finden heute '''keine Videokonferenzen''' statt. Zur Kontrolle der Anwesenheit schickt bitte bis spätesten 8:10 Uhr eine Nachricht im Schulmanager an die Lehrkraft der ersten Stunde. | ||
<big><span style="color:#6ca111"><center>Wir wünschen unseren Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg!</center></span></big> | |||
Zeile 109: | Zeile 121: | ||
'''2: Latein''' | '''2: Latein''' | ||
*Thema: | *Thema: AcI, Perfekt; alle Deklinationen | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: WS 1-29; T 29 Z. 5-10 | ||
*Material: | *Material: | ||
'''2: Französisch''' | '''2: Französisch''' | ||
*Thema: | *Thema: Wiederholen und üben | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: | ||
*Material: | *1. Korrigiere dein gestern ausgefülltes Arbeitsblatt mithilfe des Textes auf S. 98 im Buch. Verwende hierzu einen farbigen Stift und lade deine korrigierte Version anschließend im Schulmanager hoch. | ||
*2. Lerne die Vokabeln auf S. 221 (bis: "où est-ce que") | |||
*Material: Buch, Arbeitsblatt | |||
'''3: Mathematik''' | '''3: Mathematik''' | ||
Zeile 123: | Zeile 137: | ||
'''4: Natur und Technik - Biologie''' | '''4: Natur und Technik - Biologie''' | ||
*Thema: | *Thema: Gefährdung der Amphibien | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: s. Schulmanager Modul Lernen 11.05.2021 | ||
*Material: | #Vgl. Lösungen zu den Schwanzlurchen | ||
#AB bearbeiten | |||
*Material: AB, FWU-Filmsequenz, Buch S. 36 | |||
'''5/6: Deutsch''' | '''5/6: Deutsch''' | ||
*Thema: | *Thema: Aktiv und Passiv | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: s. Wochenarbeitsauftrag im Schulmanager | ||
*Material: | *Material:- | ||
Zeile 145: | Zeile 161: | ||
|Titel= <span style="color:#1b7a88"> '''Donnerstag, 13.05.2021'''</span> | |Titel= <span style="color:#1b7a88"> '''Donnerstag, 13.05.2021'''</span> | ||
|Inhalt= | |Inhalt= | ||
'''Feiertag!''' | |||
Zeile 188: | Zeile 176: | ||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | ||
08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | 08:00 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br> | ||
Achtung: Morgenrunde Französisch (Kallhardt) entfällt! | |||
'''1: Französisch''' | '''1: Französisch''' | ||
*Thema: | *Achtung: Heute keine Morgenrunde. Bitte schickt mir stattdessen eine Guten-Morgen-Nachricht per Schulmanager, gerne mit eurem Tagesmotto! | ||
*Arbeitsauftrag: | *Thema: Le programme | ||
*Material: | *Arbeitsauftrag: | ||
*1. Lies den neuen Text auf S. 102 gut durch (ohne Wörter nachzuschlagen!). | |||
*2. Suche folgende französische Wörter aus dem Text heraus (Nomen mit Artikel) und notiere sie in dein Heft: Austauschpartner, geschlossen / zu, Schifffahrt. | |||
*3. Schreibe die Antworten zu S. 103/ 2a in dein Heft. | |||
*Material: Buch | |||
'''1: Latein''' | '''1: Latein''' | ||
*Thema: | *Thema: AcI, Perfekt; alle Deklinationen | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: WS 1-29; T 29 fertig | ||
*Material: | *Material: | ||
BBB um 8h00, Link im Manager | |||
'''2/3: Kunst''' | '''2/3: Kunst''' |
Aktuelle Version vom 15. Mai 2021, 13:48 Uhr
Woche vom 10. Mai bis 14. Mai