6a 2020 21/Mathematik/Volumeneinheiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Box|1=Hausaufgabe für den Nachmittag|2= Bearbeite als Hausaufgabe die ersten 6 Kapitel in Anton -> Pin "Rechnen mit Volumeneinheiten". * Umrechnungsz…“)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


{{Box|1=Hausaufgabe für den Nachmittag|2=
{{Box|1=Hausaufgabe für den Nachmittag|2=
Bearbeite als Hausaufgabe die ersten 6 Kapitel in Anton -> Pin "Rechnen mit Volumeneinheiten".  
Bearbeite als Hausaufgabe die ersten 6 Kapitel in '''Anton''' -> Pin "Rechnen mit Volumeneinheiten".  
* Umrechnungszahl
* Umrechnungszahl
* Volumen zuordnen
* Volumen zuordnen
Zeile 10: Zeile 10:
* Einheiten umwandeln cm³ und mm³  
* Einheiten umwandeln cm³ und mm³  


Bearbeite dann im Übungsheft  
Bearbeite dann im '''Übungsheft'''
* S.161/3c-e
* S.161/3c-e
* S.161/4b,c
* S.161/4b,c
* S.161/5a-f
* S.161/5a-f
'''Verbessere''' die Aufgaben nun '''gewissenhaft'''. Zähle genau die Nullen und achte immer auf die richtige Einheit. Markiere deine Verbesserung.
{{Lösung versteckt|1=
3c) 3 000 mm³  68 000 mm³ <br>
3d) 8 000 ml 37 000 ml <br>
3e) 15 000 ml 4 000 ml|2=S.161/3c-e Aufdecken|3=Verbergen}}
{{Lösung versteckt|1=
4b) 180m³ 4 000m³ <br>
4c) 40l 73m³
|2=S.161/4b,c Aufdecken|3=Verbergen}}
{{Lösung versteckt|1=
a) 7000cm³ <br>
b) 8000dm³  <br>
c) 7000cm³ <br>
d) 9000ml <br>
e) 2000000cm³  <br>
f) 42000000cm³ <br>
|2=S.161/5a-f Aufdecken|3=Verbergen}}
|3=Arbeitsmethode}}
|3=Arbeitsmethode}}


{{Box|1=Übung für den nächsten Tag|2=
{{Box|1=Übung für den nächsten Tag|2=
Bearbeite nun die anderen 6 Kapitel in Anton Pin -> "Rechnen mit Volumeneinheiten".


Bearbeite im Übungsheft
Zum Warm werden:
{{LearningApp|app=9055613|width=100%|height=400px}}
 
 
 
Bearbeite nun die anderen 6 Kapitel in '''Anton''' Pin -> "Rechnen mit Volumeneinheiten". <br>
* Einheiten umwandeln gemischt
* Flüssigkeitsvolumen hl, l, ml
* Flüssigkeitsvolumen umrechnen
* Gleiche Angaben finden
* Volumen vergleichen
* Volumen ordnen
<br>
Bearbeite im '''Übungsheft'''. Diese Aufgaben sind sehr wichtig!!
* S.161/8c-f Lies dir dazu noch einmal das Beispiel am Rand durch und denke an die Übung von der Schule.  
* S.161/8c-f Lies dir dazu noch einmal das Beispiel am Rand durch und denke an die Übung von der Schule.  
* S.161/9b Lies auch hier noch einmal das Beispiel am Rand durch und denke an die Übung von der Schule.
* S.161/9b Lies auch hier noch einmal das Beispiel am Rand durch und denke an die Übung von der Schule.
<br>
'''Verbessere''' die Aufgaben nun '''gewissenhaft'''. Zähle genau die Nullen und achte immer auf die richtige Einheit. Markiere deine Verbesserung.
{{Lösung versteckt|1=
c) 68 m³  549 dm³ und 8m³ 39 dm³ <br>
d) 38l 537 ml und 4l 45ml <br>
e) 1dm³  47cm³  und 32 dm³  8 cm³ <br>
f) 8 dm³  249 cm³ und  62 dm³  49 cm³
|2=S.161/8c-f Aufdecken|3=Verbergen}}
{{Lösung versteckt|1=
18280cm³ <br>
41050cm³ <br>
4005 cm³ <br>
20010 cm³
|2=S.161/9b Aufdecken|3=Verbergen}}
Mache nun den '''Test''' in '''Anton''' Pin -> "Rechnen mit Volumeneinheiten".
<br>
Wie klappt es mit dem Umrechnen? Hast du noch Fragen, notiere die Frage im Übungsheft.
|3=Üben}}

Aktuelle Version vom 18. März 2021, 07:45 Uhr


Hausaufgabe für den Nachmittag

Bearbeite als Hausaufgabe die ersten 6 Kapitel in Anton -> Pin "Rechnen mit Volumeneinheiten".

  • Umrechnungszahl
  • Volumen zuordnen
  • Einheiten einsetzen
  • Einheiten umwandeln m³ und dm³
  • Einheiten umwandeln dm³ und cm³
  • Einheiten umwandeln cm³ und mm³

Bearbeite dann im Übungsheft

  • S.161/3c-e
  • S.161/4b,c
  • S.161/5a-f

Verbessere die Aufgaben nun gewissenhaft. Zähle genau die Nullen und achte immer auf die richtige Einheit. Markiere deine Verbesserung.

3c) 3 000 mm³ 68 000 mm³
3d) 8 000 ml 37 000 ml

3e) 15 000 ml 4 000 ml

4b) 180m³ 4 000m³

4c) 40l 73m³

a) 7000cm³
b) 8000dm³
c) 7000cm³
d) 9000ml
e) 2000000cm³

f) 42000000cm³


Übung für den nächsten Tag

Zum Warm werden:



Bearbeite nun die anderen 6 Kapitel in Anton Pin -> "Rechnen mit Volumeneinheiten".

  • Einheiten umwandeln gemischt
  • Flüssigkeitsvolumen hl, l, ml
  • Flüssigkeitsvolumen umrechnen
  • Gleiche Angaben finden
  • Volumen vergleichen
  • Volumen ordnen


Bearbeite im Übungsheft. Diese Aufgaben sind sehr wichtig!!

  • S.161/8c-f Lies dir dazu noch einmal das Beispiel am Rand durch und denke an die Übung von der Schule.
  • S.161/9b Lies auch hier noch einmal das Beispiel am Rand durch und denke an die Übung von der Schule.


Verbessere die Aufgaben nun gewissenhaft. Zähle genau die Nullen und achte immer auf die richtige Einheit. Markiere deine Verbesserung.

c) 68 m³ 549 dm³ und 8m³ 39 dm³
d) 38l 537 ml und 4l 45ml
e) 1dm³ 47cm³ und 32 dm³ 8 cm³

f) 8 dm³ 249 cm³ und 62 dm³ 49 cm³

18280cm³
41050cm³
4005 cm³

20010 cm³

Mache nun den Test in Anton Pin -> "Rechnen mit Volumeneinheiten".

Wie klappt es mit dem Umrechnen? Hast du noch Fragen, notiere die Frage im Übungsheft.