6a 2020 21/Mathematik/Endliche und periodische Dezimalbrüche-Übung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 3: Zeile 3:
{{Lösung versteckt|1=[[Datei:121-2.jpg]]|2=121/2|3=Verbergen}}
{{Lösung versteckt|1=[[Datei:121-2.jpg]]|2=121/2|3=Verbergen}}
{{Lösung versteckt|1=[[Datei:121-3.jpg]]|2=121/3|3=Verbergen}}
{{Lösung versteckt|1=[[Datei:121-3.jpg]]|2=121/3|3=Verbergen}}
Lade die Verbesserung hoch. Ich würde gerne sehen, wie ihr die Aufgaben verbessert.
|3=Lösung}}


|3=Lösung}}
{{Box|1=Übungen im Buch|2=
{{Box|1=Übungen im Buch|2=
Schlag dein Übungsheft auf und bearbeite:  
Schlag dein Übungsheft auf und bearbeite:  

Version vom 2. Februar 2021, 15:20 Uhr

Verbesserung

Verbessere die Aufgaben sorgfältig. Falls du einen Fehler entdeckst, überlege dir genau warum der Fehler entstanden ist und bessere die Aufgabe aus.

121-2.jpg
121-3.jpg
Lade die Verbesserung hoch. Ich würde gerne sehen, wie ihr die Aufgaben verbessert.


Übungen im Buch

Schlag dein Übungsheft auf und bearbeite:

  • S.121/4a-f
  • S.121/5a,b
  • S.121/8a-f
  • S.122/a-d
  • S.122/11 a-f
ACHTE GENAU DARAUF, WELCHE TEILAUFGABEN ANGEGEBEN SIND


mathegym
Bearbeite nun den Mathegym Arbeitauftrag


freiwillig: Video

Achtung Filmcrew:
Für unser virtuelles Mathebuch wäre ein Video zu endlichen und periodischen Dezimalbrüchen super. Wenn du eines erstellst, kannst du es hier hochladen:

Link zum Videoupload