Englisch Klasse 6af 20/21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 32: Zeile 32:
!simple present!!simple past
!simple present!!simple past
|-
|-
|               You go to the party.
|You go to the party.
'''Do''' you '''go''' to the party?
'''Do''' you '''go''' to the party?


Why '''do''' you '''go'''  to the party?
Why '''do''' you '''go'''  to the party?
|               You go to the party.  
|You go to the party.  
'''Did''' you '''go''' to the party?
'''Did''' you '''go''' to the party?



Version vom 13. September 2020, 16:04 Uhr

Unterrichtsbegleitende Informationen

Woche vom 14.09. - 18.09.

Das simple past

Wir verwenden das simple past, wenn wir über Handlungen oder Ereignisse in der Vergangenheit sprechen wollen, die bereits stattgefunden haben und abgeschlossen sind.

Bei der Bildung unterscheiden wir zwischen den regelmäßigen und den unregelmäßigen Verben.

Die wichtigsten unregelmäßigen Verben finden wir auf den letzten Seiten im Englischbuch. Das Lernen dieser Verben ist sehr wichtig, da es sich um häufig verwendete Verben handelt, die in der alltäglichen Kommunikation ständig vorkommen. Wir finden dort auch die sogenannte 3. Form / third form (das past participle / Partizip Perfekt), eine Form des Verbs, die wir zur Bildung des present perfect im laufenden Schuljahr ebenfalls lernen müssen.

Die regelmäßigen Verben werden durch Anhängen von -ed an den Infinitiv gebildet. Allerdings gibt es bei der Regel 3 wichtige Aspekte zu beachten:

  • - Endet ein Verb auf einem stummen e, so fällt dieses weg: to like - I liked
  • - Steht am Ende eines Verbs ein kurzer und betonter Vokal, so wird der Konsonant am Ende verdoppelt: to trip - I tripped
  • - Ein y am Wortende wird zu i, wenn vor dem y ein Konsonant steht: to try - I tried

Bei der Aussprache ist folgendes zu beachten:

Die Endung -ed kann auf 3 verschiedene Weisen ausgesprochen werden:

  • - -ed wird einfach nur [d] gesprochen, wenn wir vor dem -ed einen Vokal oder stimmhaften Konsonanten sprechen: to clean - He cleaned [kli:nd]
  • - -ed wird einfach nur [t] gesprochen, wenn wir vor dem -ed einen stimmlosen Konsonanten sprechen: to like - She liked [laikt]
  • - -ed wird [ɪd] gesprochen, wenn wir vor dem -ed entweder ein [t] oder ein [d] sprechen: to invite - We invited [ɪn'vaɪtɪd] (Besonders beim Verb invite ist zu beachten, dass vor dem stummen e zuletzt also [t] gesprochen wird und in der Bildung der simple past Form das stumme e wegfällt.)

Wer keine Gemeinsamkeiten zwischen dem simple past und dem Plural von Substantiven kennt, der kann diesem Link zu Besonderheiten in der Englischen Grammatik folgen.

Fragen ohne das Verb to be oder einem anderen Hilfsverb werden immer mit did gebildet:

Vergleich von simple present und simple past
simple present simple past
You go to the party.

Do you go to the party?

Why do you go to the party?

You go to the party.

Did you go to the party?

Why did you go to the party?

Bilden wir Fragen mit einer Form von do, so steht das folgende Verb immer im Infinitiv! Bitte beachtet, dass wir im simple past für alle Personen die Form did benutzen! Nur im simple present gilt die goldene Regel: He, She, It, das (e)s muss mit.


Wichtig:

Am Freitag den 18. September findet der erste Vokabeltest zum simple past statt. Prüfungsrelevant sind die unregelmäßigen Verben aus Band 1, die in den Englischstunden dieser Woche noch einmal wiederholt werden. Jeder Schüler sollte ebenfalls in der Lage sein, regelmäßige Verben richtig zu bilden und die Endung -ed korrekt auszusprechen.

Auf folgenden Seiten kann man das simple past üben:

1. Die Bildung mit -ed.

2. Regelmäßige Verben erkennen.

3. Die Regeln zum simple past

4. Fragen im simple past

5. Die Verneinung im simple past