6b 2019 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(404 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Liebe Schülerinnen und Schüler der 6b,
==Woche vom 20. Juli bis 23. Juli==
 
hier findet ihr eure Arbeitsaufträge für die Woche vom 16. bis 20. März.'''


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 16.03.2020'''</span>  
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 20.07.2020'''</span>  
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Fach 1. Stunde'''<br>
'''Mathematik'''<br>
*Auftrag 1
* Vgl. Nachricht vom 13.7.2020 über Schulmanager
*Auftrag 2


'''Fach 2'''<br>
'''Französisch'''<br>
<u>Gruppe 2:</u> Bearbeite die Arbeitsblätter zur dritten Spalte der Vokabeln von Unité 7, Volet 2 - s. Schulmanager!


'''Fach 3'''<br>
'''Natur und Technik''' <br>
 
Gruppe 2 ("Zuhause - Gruppe"): Die Arbeitsaufträge zum Thema "Die Ökosysteme" findest du im Schulmanager! :-) <br><br>
'''Fach 4'''<br>
 
'''Fach 5'''<br>
 
'''Fach 6'''<br>


'''Latein (WEI)'''<br>
* 1. Übersetze  E 33 und korrigiere anschließend die Sätze (Text und Lösung im Schulmanager)
* 2. Trage die Tabelle S. 229 (zweiendige Adjektive der 3. Deklination) ins Grammatikheft
* 3. Lerne WS  und Grammatik 33 (zweiendige Adjektive der 3. Deklination)
* 4. Der Gründungsmythos von Rom: Informationen im Lateinbuch, im Internet oder mit Video
* z.B.  https://www.youtube.com/watch?v=NnMosTVhJ4g
|Farbe= #dd7f28         
|Farbe= #dd7f28         
|Rahmen= 0               
|Rahmen= 0               
Zeile 28: Zeile 27:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 17.03.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 21.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt='''Latein (WEI)'''<br>
'''Fach 1'''<br>
* 1. Wiederhole WS und Grammatik von 32 und 33
 
* 2. Übersetze T 33 ganz bis zum Schulende am Freitag (Text im Schulmanager)
'''Deutsch'''<br>
* 3. Vokabeltrainer im Wiki suchen und anmelden, wer das noch nicht gemacht hat
- Arbeitsheft S. 37, 38
 
- mit Lösungsheft selbstständig korrigieren
 
'''Fach 2'''<br>


'''Französisch'''<br>
'''Französisch'''<br>
- Vokabeln von 'ce week-end' bis 'la salle de classe' <u>gut</u> wiederholen (S. 216-219)
<u>Gruppe 2:</u>
 
* Sag die Zahlen von 1-100 vorwärts auf Französisch auf.
- "Arbeitsauftrag 17.03." (s. Email!) bei geschlossenen Büchern bearbeiten
* Sag die Zahlen von 1-100 rückwärts auf Französisch auf.
 
* Lies die Texte auf S. 137, 122 und 119 jeweils 2x. Achte auf die korrekte Aussprache!
- CdA S. 40/1-3 (danach mit Lösungen auf S. 95 vergleichen)
* Lies die Paragraphen 43-45 auf den Seiten 43-45 im Grammatikheft aufmerksam durch und bearbeite die Aufgabe im grünen Kasten ("Hast du das verstanden?") schriftlich.
 
* Wiederhole die unregelmäßigen Verben auf S. 54 im Grammatikheft.
'''Fach 4'''<br>


'''Englisch'''<br>
'''Englisch'''<br>
- Buch S. 295f.: Wiederholung der unregelmäßigen Verben von 'be' bis 'swim'; <u>neu</u> lernen: 'take' bis 'write'
<u>Group 2:</u>
 
* Copy and learn new vocab: ''spear'' > ''sailboat'' (p. 239)
- Buch S. 132/3 (ganze Sätze schreiben); Lösungen kommen per mail
* WB p. 72/23+24
 
'''Fach 6'''<br>


|Farbe= #b6216d         
|Farbe= #b6216d         
Zeile 63: Zeile 54:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 18.03.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 22.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Fach 1. Stunde'''<br>
*Auftrag 1
*Auftrag 2


'''Fach 2'''<br>
'''Mathematik'''<br>
* Vgl. Nachricht vom 13.7.2020 über Schulmanager


'''Fach 3'''<br>
'''Englisch'''<br>
 
<u>Group 2:</u>
'''Fach 4'''<br>
* Copy and learn new vocab: ''ingredient'' > ''set'' (p. 240f.)
 
* Read the text "Typical ingredients of legends" on p. 114 in your book. Then close your book and revise orally what you have learned about legends.
'''Fach 5'''<br>
* Do ex. 115/3b. If you don't the know the right answer, do some research on the Internet.
 
'''Fach 6'''<br>


|Farbe= #6ca111         
|Farbe= #6ca111         
Zeile 87: Zeile 74:


{{Box-spezial
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 19.03.2020'''</span>
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 23.07.2020'''</span>
|Inhalt=  
|Inhalt=  
'''Fach 1. Stunde'''<br>
'''Natur und Technik''' <br>
*Auftrag 1
Gruppe 2 ("Zuhause - Gruppe"): Die Arbeitsaufträge zum Thema "Die Ökosysteme" findest du im Schulmanager! :-) <br><br>
*Auftrag 2
 
'''Fach 2'''<br>
 
'''Fach 3'''<br>
 
'''Fach 4'''<br>
 
'''Fach 5'''<br>
 
'''Fach 6'''<br>




Zeile 111: Zeile 87:
}}
}}


{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 20.03.2020'''</span>
|Inhalt=
'''Fach 1. Stunde'''<br>
*Auftrag 1
*Auftrag 2
'''Fach 2'''<br>
'''Fach 3'''<br>
'''Fach 4'''<br>


'''Fach 5'''<br>


'''Fach 6'''<br>
==vergangene Wochen==


|Farbe= #00008B         
*[[6b 2019 20/Woche vom 20. Juli bis 24. Juli|Woche vom 20. Juli bis 24. Juli]]
|Rahmen= 0             
*[[6b 2019 20/Woche vom 13. Juli bis 17. Juli|Woche vom 13. Juli bis 17. Juli]]
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
*[[6b 2019 20/Woche vom 06. Juli bis 10. Juli|Woche vom 06. Juli bis 10. Juli]]
|Hintergrund= #FFFFFF
*[[6b 2019 20/Woche vom 29. Juni bis 03. Juli|Woche vom 29. Juni bis 03. Juli]]
|Icon= {{Icon_edit}}     
*[[6b 2019 20/Woche vom 22. Juni bis 26. Juni|Woche vom 22. Juni bis 26. Juni]]
}}
*[[6b 2019 20/Woche vom 15. Juni bis 19. Juni|Woche vom 15. Juni bis 19. Juni]]
*[[6b 2019 20/Wochen vom 20. April bis 29. Mai|Wochen vom 20. April bis 29. Mai]]
*[[6b 2019 20/Wochen vom 16. März bis 03. April|Wochen vom 16. März bis 03. April]]


{{Lösung versteckt|[[Benutzer:Andrea Schellmann]] - [[Benutzer:Maria Eirich]] - [[Benutzer:Thomas Lux]] - [[Benutzer:Alexandra Weber]] - [[Benutzer:Karina Hetterich]] - [[Benutzer:Sanne Müller]] - [[Benutzer:Katrin Bauer]] - [[Benutzer:Martin Oberleitner]] - [[Benutzer:Manuela Rorarius]] - [[Benutzer:Julia Licht]] - [[Benutzer:Thomas Becker]] - [[Benutzer:Michael Schuster]] - [[Benutzer:Martina Diefenbacher]]|Hilfestellung|Hilfestellung ausblenden}}


==Zusatzmaterial==


Hier geht es zum [https://rmghas.typingclub.com Tastschreibprogramm]
*Wissenspodcast für Kinder: [https://www.geo.de/geolino/mensch/22743-rtkl-jetzt-anhoeren-gemeinsam-gegen-corona-der-wissenspodcast-von-geolino GEOlino-Spezial - Gemeinsam gegen Corona] (jeden Tag gibt es eine neue Folge)
*Hier geht es zum [https://rmghas.typingclub.com Tastschreibprogramm]

Aktuelle Version vom 20. Juli 2020, 19:48 Uhr

Woche vom 20. Juli bis 23. Juli

 Montag, 20.07.2020

Mathematik

  • Vgl. Nachricht vom 13.7.2020 über Schulmanager

Französisch
Gruppe 2: Bearbeite die Arbeitsblätter zur dritten Spalte der Vokabeln von Unité 7, Volet 2 - s. Schulmanager!

Natur und Technik
Gruppe 2 ("Zuhause - Gruppe"): Die Arbeitsaufträge zum Thema "Die Ökosysteme" findest du im Schulmanager! :-)

Latein (WEI)

  • 1. Übersetze E 33 und korrigiere anschließend die Sätze (Text und Lösung im Schulmanager)
  • 2. Trage die Tabelle S. 229 (zweiendige Adjektive der 3. Deklination) ins Grammatikheft
  • 3. Lerne WS und Grammatik 33 (zweiendige Adjektive der 3. Deklination)
  • 4. Der Gründungsmythos von Rom: Informationen im Lateinbuch, im Internet oder mit Video
  • z.B. https://www.youtube.com/watch?v=NnMosTVhJ4g


 Dienstag, 21.07.2020

Latein (WEI)

  • 1. Wiederhole WS und Grammatik von 32 und 33
  • 2. Übersetze T 33 ganz bis zum Schulende am Freitag (Text im Schulmanager)
  • 3. Vokabeltrainer im Wiki suchen und anmelden, wer das noch nicht gemacht hat

Französisch
Gruppe 2:

  • Sag die Zahlen von 1-100 vorwärts auf Französisch auf.
  • Sag die Zahlen von 1-100 rückwärts auf Französisch auf.
  • Lies die Texte auf S. 137, 122 und 119 jeweils 2x. Achte auf die korrekte Aussprache!
  • Lies die Paragraphen 43-45 auf den Seiten 43-45 im Grammatikheft aufmerksam durch und bearbeite die Aufgabe im grünen Kasten ("Hast du das verstanden?") schriftlich.
  • Wiederhole die unregelmäßigen Verben auf S. 54 im Grammatikheft.

Englisch
Group 2:

  • Copy and learn new vocab: spear > sailboat (p. 239)
  • WB p. 72/23+24


 Mittwoch, 22.07.2020

Mathematik

  • Vgl. Nachricht vom 13.7.2020 über Schulmanager

Englisch
Group 2:

  • Copy and learn new vocab: ingredient > set (p. 240f.)
  • Read the text "Typical ingredients of legends" on p. 114 in your book. Then close your book and revise orally what you have learned about legends.
  • Do ex. 115/3b. If you don't the know the right answer, do some research on the Internet.


 Donnerstag, 23.07.2020

Natur und Technik

Gruppe 2 ("Zuhause - Gruppe"): Die Arbeitsaufträge zum Thema "Die Ökosysteme" findest du im Schulmanager! :-)


vergangene Wochen


Zusatzmaterial