Wirtschaft 10/EU: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 17: Zeile 17:
* Zuerst müsst ihr selbstständig ein Team (3-5 Personen) bilden. Sprecht euch ab.  
* Zuerst müsst ihr selbstständig ein Team (3-5 Personen) bilden. Sprecht euch ab.  
* Anschließend könnt ihr ein Thema wählen. Die Themen findet ihr im ZumPad. Dort könnt ihr euch auch mit euren Kürzel für ein Thema eintragen.   
* Anschließend könnt ihr ein Thema wählen. Die Themen findet ihr im ZumPad. Dort könnt ihr euch auch mit euren Kürzel für ein Thema eintragen.   
* und die einzelnen Aufgaben in der Gruppe verteilen. <br>
* und dann solltet ihr die einzelnen Aufgaben in der Gruppe verteilen. <br>
Eure Aufgabe ist es:
Eure Aufgabe ist es:
* Im Internet nach Informationen zu eurem Thema zu recherchieren. Hilfreiche Links sind im ZumPad.
* Im Internet nach Informationen zu eurem Thema zu recherchieren. Hilfreiche Links sind im ZumPad.

Version vom 21. Juni 2020, 15:48 Uhr

Kennst du diese Melodie?
Link zum Lied

Die Melodie...

  • stammt aus der 9.Symphonie, die Ludwig van Beethoven im Jahr 1823 als Vertonung der von Friedrich Schiller 1785 verfassten „Ode an die Freude“ komponierte
  • Heute ist dies unsere Europahymne
  • Die Hymne symbolisiert Europa im weiteren Sinne --> alle Menschen sollen zu Brüdern werden
  • Die ist ohne Worte: nur in der universellen Sprache der Musik, bringt sie die europäischen Werte zum Ausdruck


(Wozu)brauchen wir die europäische Union?

Hinterlasse deine Meinung auf dem ZumPad


Aufgabe

Diesmal gibt es einen Arbeitsauftrag für die ganze Woche, den ihr nur in kleinen Teams lösen könnt.

  • Zuerst müsst ihr selbstständig ein Team (3-5 Personen) bilden. Sprecht euch ab.
  • Anschließend könnt ihr ein Thema wählen. Die Themen findet ihr im ZumPad. Dort könnt ihr euch auch mit euren Kürzel für ein Thema eintragen.
  • und dann solltet ihr die einzelnen Aufgaben in der Gruppe verteilen.

Eure Aufgabe ist es:

  • Im Internet nach Informationen zu eurem Thema zu recherchieren. Hilfreiche Links sind im ZumPad.
  • Mit diesen Informationen erstellt ihr ein anschauliches digitales Plakat oder eine Präsentation.
  • und erstellt eine Audiodatei mit zusätzlichen Erklärungen.

Für Powerpoint findet man viele Erklärungen online (z.B. hierDa dies für jede Version oder Betriebssystem anders ist, müsst ihr ggf. selbst suchen. Ihr könnt aber auch eine Audiodatei über euer Handy aufzeichnen. Falls ihr nicht wisst wie, schaut schnell in einer Suchmaschine eurer Wahl. Wenn ihr fertig seid, schickt ihr es mir im Schulmanager. Bei Fragen, einfach eine Nachricht im Schulmanager.

Die Teilnehmer des YES-Wettbewerbs entscheiden selbst, ob sie es schaffen diesen Arbeitsauftrag zu erledigen.