Öffentliches Recht/Teil 5: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Box| | == Rechtliche Regelungen zum Schutz der Umwelt == | ||
{{Box|Grundsatzfrage| | |||
{{#evt:service=youtube|id=EmirohM3hac|dimensions=400|alignment=center}} | {{#evt:service=youtube|id=EmirohM3hac|dimensions=400|alignment=center}} | ||
<br> | <br> | ||
Zeile 5: | Zeile 6: | ||
* Beschreibe das Verhalten Personen. | * Beschreibe das Verhalten Personen. | ||
* Wie lässt sich das Verhalten der Personen erklären? | * Wie lässt sich das Verhalten der Personen erklären? | ||
| | |Unterrichtsidee }} | ||
{{Box|Überlegung| | {{Box|Überlegung| | ||
Wir schauen uns ein ähnliches Beispiel nun aus dem Blickwinkel von Unternehmern genauer an. Folge dem Link und bearbeite die drei Aufgaben | Wir schauen uns ein ähnliches Beispiel nun aus dem Blickwinkel von Unternehmern genauer an. <br> | ||
[https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/a2Rn6ZHDBNNsqNL Beispiel 2] | * Folge dem Link und bearbeite die drei Aufgaben von [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/a2Rn6ZHDBNNsqNL Beispiel 2]<br> | ||
Vergleiche mit den | * Vergleiche mit den [https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/oHe4a53X28xjksX Lösungen]. | ||
[https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/ | |Frage}} | ||
{{Box|1=Info|2= | {{Box|1=Info 1|2= | ||
{{Lösung versteckt|1= | {{Lösung versteckt|1= | ||
'''Grundproblem''' <br> | '''Grundproblem''' <br> | ||
Zeile 32: | Zeile 33: | ||
|3=Kurzinfo}} | |3=Kurzinfo}} | ||
{{Box|1=Info|2= | {{Box|1=Info 2|2= | ||
{{Lösung versteckt|1='''Maßnahmen'''<br> | {{Lösung versteckt|1='''Maßnahmen'''<br> | ||
Um die Umwelt zu schützen und das Versagen des Preismechanismus auszugleichen, muss der Staat eingreifen. <br> | Um die Umwelt zu schützen und das Versagen des Preismechanismus auszugleichen, muss der Staat eingreifen. <br> | ||
Zeile 52: | Zeile 53: | ||
|3=Kurzinfo}} | |3=Kurzinfo}} | ||
{{Box|Aufgabe| | {{Box|Aufgabe 1| | ||
Erstelle einen "graphischen" Hefteintrag zu diesem Thema. Die Überschrift lautet "Rechtliche Regelungen zum Schutz der Umwelt". Verwende Stichworte, Pfeile, Symbole...so dass man beim ersten Blick einen Überblick über das Thema erhält. |Arbeitsmethode}} | Erstelle einen "graphischen" Hefteintrag zu diesem Thema. Die Überschrift lautet "Rechtliche Regelungen zum Schutz der Umwelt". Verwende Stichworte, Pfeile, Symbole...so dass man beim ersten Blick einen Überblick über das Thema erhält. |Arbeitsmethode}} | ||
{{Box|Aufgabe| | {{Box|Aufgabe 2| | ||
Notiere anschließend folgendes: | Notiere anschließend folgendes: | ||
* Sammle Beispiele, wo externe Kosten entstehen. | * Sammle Beispiele, wo externe Kosten entstehen. | ||
* Beschreibe, inwieweit diese internalisiert sind. | * Beschreibe, inwieweit diese internalisiert sind. | ||
|Arbeitsmethode}} | |Arbeitsmethode}} | ||
{{Fortsetzung|vorher=Wirtschaft_10}} |