Übungen - Subtrahieren ganzer Zahlen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 10: Zeile 10:


== Teil 2 ==
== Teil 2 ==
{{Box|1=Übung1|2=
{{Box|1=Übung 1|2=
Ergänze die fehlenden Vor- und Rechenzeichen.Ziehe die Symbole an die richtige Stelle.  
Ergänze die fehlenden Vor- und Rechenzeichen.Ziehe die Symbole an die richtige Stelle.  
|Üben}}
|3=Üben}}
<div class="lueckentext-quiz">
<div class="lueckentext-quiz">
('''-'''12)-('''-'''21)=-33<br>
('''-'''12)-('''-'''21)=-33<br>

Version vom 16. Mai 2020, 14:47 Uhr

Teil 1

Learning App 1

Berechne! Schreibe die Ergebnisse mit Vorzeichen! Keine Leerzeichen dazwischen setzen!


Learning App 2

Berechne die Ergebnisse der Aufgabenkärtchen und schiebe sie an die richtige Stelle auf der Zahlengeraden.
Mit Klick auf "+" bzw. "-" kannst du die Kärtchen auf die exakte Position setzen.


Teil 2

Übung 1
Ergänze die fehlenden Vor- und Rechenzeichen.Ziehe die Symbole an die richtige Stelle.

(12)-(21)=-33
-225+(800)=575
(69)-(51)=+120
(711)+(-15)=726
30-(24)=6

+--+++-+--


Finde die richtige Zahl

a) Von welcher Zahl muss man -14 subtrahieren, um -11 zu erhalten?
b) Welche Zahl muss man von -14 subtrahieren, um -11 zu erhalten?
c) Welche Zahl erhält man, wenn man -14 von -11 subtrahiert und anschließend 25 addiert?
d) Welche Zahl erhält man , wenn man die beiden Differenzen aus den Zahlen -17 und +13 bildet und anschließend addiert.