Benutzer:Thomas Lux/Chemische Gleichungen aufstellen ohne Summenformeln

Aus RMG-Wiki
< Benutzer:Thomas Lux
Version vom 4. Februar 2025, 09:56 Uhr von Thomas Lux (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Box-spezial |Titel=<span style="color:#080">'''Nr. 1''': Ammoniak reagiert mit Sauerstoff zu Stickstoffmonooxid und Wasser.</span> |Inhalt= {{Lösung versteckt| 4 NH<sub>3</sub> + 5 O<sub>2</sub> --> 4 NO + 6 H<sub>2</sub>O |Sofort gesamte Gleichung anzeigen|Lösung ausblenden}} <br> '''oder Schritt für Schritt:''' <br> {{Lösung versteckt| Ammoniak + Sauerstoff --> Stickstoffmonooxid + Wasser {{Lösung versteckt| * Ammoniak (Trivialname, muss man…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Nr. 1: Ammoniak reagiert mit Sauerstoff zu Stickstoffmonooxid und Wasser.


oder Schritt für Schritt:

Beschreibe den Aufbau des Stoffs Ammoniak unter Verwendung von Fachbegriffen so genau wie möglich!



Nr. 2: Benzol (C6H6) verbrennt (reagiert mit Sauerstoff) zu Kohlenstoffdioxid und Wasser


oder Schritt für Schritt:

Beschreibe den Aufbau des Stoffs Kohlenstoffdioxid unter Verwendung von Fachbegriffen so genau wie möglich!


Nr. 3: Phosphortribromid und Wasser reagieren zu Diphosphortrioxid und Wasserstoffbromid.


oder Schritt für Schritt:

Beschreibe den Aufbau des Stoffs Disphosphortrioxid unter Verwendung von Fachbegriffen so genau wie möglich!


Nr. a) Aluminium und Chlor reagieren zu Aluminiumchlorid


oder Schritt für Schritt:

Beschreibe den Aufbau des Stoffs Aluminiumchlorid unter Verwendung von Fachbegriffen so genau wie möglich!


Nr. d) Zink(II)-oxid reagiert mit Kohlenstoff zu Zink und Kohlenstoffdioxid


oder Schritt für Schritt:

Beschreibe den Aufbau des Stoffs Zinkoxid unter Verwendung von Fachbegriffen so genau wie möglich!


Nr. f) Aluminiumhydroxid reagiert zu Aluminiumoxid und Wasser


oder Schritt für Schritt:

Beschreibe den Aufbau des Stoffs Aluminiumhydroxid unter Verwendung von Fachbegriffen so genau wie möglich!