Medienkunde/Sicherheit im Netz

Aus RMG-Wiki

Im nachfolgenden Lernpfad könnt ihre zahlreiche Informationen über die Gefahren des Netzes und über die Wahrung der Sicherheit im Netz erhalten. Unter anderem werden Themen wie sicheres Verhalten im Netz, richtiges preisgeben von Informationen und erkennen von Gefahren, wie Datenraub thematisiert.

Viel Spaß beim Bearbeiten wünschen euch Luca, Astrid, Adrian und Marie!


Im ersten Teil unseres Lernpfades geht es um eine fiktive Geschichte von einem Mädchen namens Sabine. Lese dir den Comic durch und versetze dich in die Lage von ihr, anschließend kannst du eine kurze Frage zu der Situation Sabines beantworten und dir darüber klar werden, wie man an ihrer stelle besser gehandelt hätte.




Im zweiten Teil unseres Lernpfades könnt ihr euer Wissen in Bezug auf die Sicherheit im Netz vertiefen. Beim zuordnen erfahrt ihr außerdem mehr über unangebrachte Veröffentlichung von Daten, Umgang mit fremden im Netz, Grundsätze zu Passwörtern und Benutzernamen und allgemeinem Informationen zur Förderung der Sicherheit im Netz.




Im letzen Teil unseres Lernpfades, könnt ihr euch das nachfolgende Video anschauen und exakte Informationen über Cybercrime, Cybermobbing und Fake- News erfahren. Dazu werden nach jedem Videoabschnitt kurze Fragen gestellt um das Wissen zu rekapitulieren.



Wir hoffen ihr hattet Spaß beim bearbeiten den Lernpfades und habt sinnvolle Informationen mitgenommen!