08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
9:45 Uhr: Kunst-Konferenz,BBB(Link im Schulmanager)
1: Englisch
Thema: Videokonferenz
Arbeitsauftrag: tba
2: Englisch
Thema:
Word Power - Mediation - Storytelling
Arbeitsauftrag:
Have a look at the worksheets posted on the 'Schulmanager'. Make your own schedule and work at your own pace - the deadline however is still Friday.
3/4: Kunst
Thema: Urlaub auf dem Papier
Arbeitsauftrag: Heute zeige ich Euch wie das mit dem Schatten geht.
Material:
5: Geografie
Thema: Metropolen im Vergleich
Arbeitsauftrag: Wiederhole dein Wissen zu den Metropolen London und Paris und bearbeite anschließend (in Einzelarbeit) die Aufgaben 3/a) und 3/b) auf der Seite 118 (Geographiebuch) schriftlich in deinem Heft.
Material: Geographiebuch, Geographieheft
6: Natur und Technik - Physik
Thema:Leitfähigkeit
Arbeitsauftrag: Informiere dich, welche der folgenden Materialien Strom gut leiten können, man nennt sie dann Leiter. Materialien, die Strom nicht oder nur sehr schlecht leiten können, entsprechend Nichtleiter oder Isolatoren.
Metalle, z.B. Eisen, Kupfer, Nickel, Aluminium, Gold, Silber, ...
Du kannst einige Materialien bei Phet-Simulationen in den Stromkreis einbauen und überprüfen, ob Strom fließt.
Erstelle eine Tabelle in deinem Heft mit den zwei Spaltenüberschriften Leiter und Nichtleiter/Isolatoren und fülle die Tabelle mit den Materialien oben.
Fotografiere den Hefteintrag und gib diesen im Schulmanager ab.
Material: Heft, Computer
Dienstag, 18.05.2021
Aufgrund der schriftlichen Abiturprüfung im Fach Mathematik finden heute keine Videokonferenzen statt. Zur Kontrolle der Anwesenheit schickt bitte bis spätesten 8:10 Uhr eine Nachricht im Schulmanager an die Lehrkraft der ersten Stunde.
Wir wünschen unseren Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg!
1/2: Mathematik
Thema: Median
Arbeitsauftrag: Lies das Arbeitsblatt "Median" und bearbeite es und lies dazu im Buch die Seite 154. Bearbeite anschließend im Buch Seite 156 Nr. 1.
Material: Arbeitsblatt, Buch
3: Französisch
Thema: Le discours indirect
Arbeitsauftrag: Regardez une vidéo explicative pour apprendre les règles du discours indirect; notez les règles dans votre cahier; faites deux exercices pour pratiquer ce que vous avez appris. Détails et matériel: voir Schulmanager!
Material: vos affaires de français
3: Latein (WEI)
Thema: L 57
Arbeitsauftrag: T 57 Übersetzung, WS und Grammatik 57
Material: Buch
4: Religion
Thema: Die Zwei-Quellen-Theorie
Arbeitsauftrag:
Auflösung für die vielen Übereinstimmungen: Die Evangelisten haben voneinander abgeschrieben!
Preisfrage: Wer nun von wem? - Stellt Vermutungen auf, bevor ihr die Auflösung im Video oder in der PDF seht.
Die Lösung ist die Zwei-Quellen-Theorie. Um zu erfahren, was es damit auf sich hat, sieh dir zur Vertiefung ein Video zur Zwei-Quellen-Theorie an.
Übertrage dann das Schaubild in dein Heft und lerne sie gut (sie ist auch für die nächsten Jahre wichtig!). Die zusätzlichen Erläuterungen sollten dir helfen, die Theorie zu verstehen.
Material: AB und Link zum Video siehe Schulmanager
5: Geografie
Thema: Agrarräume in Europa
Arbeitsauftrag: 1. Lies dir in deinem Geographiebuch die Seiten 70/71 (ohne Aufgaben) aufmerksam durch. Betrachte vor allem die Karte M5 auf der Seite 71. Finde dabei heraus, welche "Nordgrenzen" landwirtschaftlicher Nutzungsformen in Europa bestehen, und überlege, warum sich diese dort befinden. 2. Anschließend planst du mithilfe der Karte M5 eine Entdeckungstour entlang des 50. Grades nördlicher Breite und findest dabei heraus, welche Agrarräume sich entlang dieses Breitengrades befinden und welche Agrarprodukte man dort erwerben kann. Schreibe deine Ergebnisse stichpunktartig in dein Heft. 3. Deine Ergebnisse besprechen wir nach den Pfingstferien. Ich wünsche euch schöne und erholsame Pfingstferien!
Material: Geographiebuch und Geographieheft
6: Natur und Technik - Informatik
Thema: komplexere Programme
Arbeitsauftrag: Beende dein Programm von letzter Woche und gib es im Schulmanager ab.
Material: Karol
8/9: Ethik
Thema:Konstruktives Streiten
Arbeitsauftrag: ist im Schulmanager zu finden
Material:
Mittwoch, 19.05.2021
08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
08:45 Uhr Latein in BBB
08:50 Uhr Französisch in Teams
10:30 Uhr: Mathematik in BBB (Link im Schulmanager)
11:30 Uhr: Musik in BBB (Link im Schulmanager)
1: Religion
Thema: Reich Gottes
Arbeitsauftrag:
Die Evangelisten verkünden die Botschaft von Jesus, der vom Reich Gottes gepredigt hat.
Heute möchten wir das Kapitel beenden, indem wir uns abschließend damit beschäftigen, was die Besonderheiten des Reich Gottes sind.
Lest dazu bitte im Buch S. 54 und füllt die Lücken auf dem AB aus.
Material: Buch, AB im Schulmanager
2/3: Latein (WEI)
Thema: L 57
Arbeitsauftrag: Videokonferenz: Wiederholung WS und Grammatik 57, Verbesserung T 57
Material: Heft, Buch
2/3: Französisch
Thema: U4V3 - Le discours indirect et l'article partitif
Arbeitsauftrag: Rendez-vous en visio à 08h50! On va relire le texte "On va faire la fête" (p. 84), corriger l'exercice p. 85/1a et pratiquer le discours indirect. Ensuite, on va s'attaquer à un nouveau sujet de grammaire: l'article partitif. Détails et matériel: voir Schulmanager!
Material: vos affaires de français, pdf "U4V3 L'article partitif" (bitte ausdrucken und zum Stundenbeginn bereithalten!)
4: Mathematik
Thema: Median
Arbeitsauftrag:
BBB-Konferenz Start 10:30 Uhr
Wir besprechen Fragen zum Thema "Median"
Buch Seite 156 Nr. 2,3, 4
Material: Buch, AB "Median"
5: Musik
Thema: Referate
Arbeitsauftrag: Wir hören uns die Referate von Tim, Ben, Felix und Emma.
Material:
6: Deutsch
Thema: erweiterter Infinitiv
Arbeitsauftrag: S. Ab.
Material: Ab. (am 18.05.21 unter "Lernen" im SM eingestellt.
Donnerstag, 20.05.2021
12:15 Uhr: Geschichtein BBB (Link wie immer im Schulmanager)
1/2: Sport
Thema: Abgabe des Sport- und Pulstagebuchs
Arbeitsauftrag:
Melde dich bis spätestens 8.30 Uhr auf meine Nachricht im Schulmanager!
Bitte lade bis zum Ende der Woche dein Sport- und Pulstagebuch im Schulmanager (Modul Lernen) hoch!
Schöne und erholsame Pfingstferien!
3/4: Deutsch
Thema: Aichinger "Das Fenster-Theater"
Arbeitsauftrag: Erledige die folgenden Aufgaben:
Ah. S. 9, Aufgabe 1, Aufgaben 2 und 3 auf S. 10 sowie Aufgabe 4 auf S. 11.
Material: Ah. S. 9ff.
5: Englisch
Thema: xyz
Arbeitsauftrag: xyz
Material:
6: Geschichte
Thema: Europa im Hexenwahn
Arbeitsauftrag: Nehmt pünktlich an unserer Konferenz teil und habt eure Erarbeitungen von letzter Stunde zur Hand!
Ich freue mich auf euch :)
Material: Lehrbuch, Heft, Arbeitsblatt von letzter Stunde (Modul Lernen)
Freitag, 21.05.2021
Aufgrund der schriftlichen Abiturprüfung finden heute keine Videokonferenzen statt. Zur Kontrolle der Anwesenheit schickt bitte bis spätesten 8:10 Uhr eine Nachricht im Schulmanager an die Lehrkraft der ersten Stunde.
Wir wünschen unseren Abiturientinnen und Abiturienten viel Erfolg!
1: Geschichte
Thema: Europa im Hexenwahn
Arbeitsauftrag: Sie dir zum Abschluss unseres Themas "Europa im Hexenwahn" den folgenden Film an: Eine kurze Geschichte über die Hexenverfolgung (MrWissen2go) unter: https://youtu.be/vnh0HzK_qf4
Die Filmaufnahmen stammen übrigens aus dem Historienfilm "Die Seelen im Feuer" (nach dem gleichnamigen historischen Roman von Sabine Weigand), in welchem es um die Bamberger Hexenverfolgungen geht.
2: Deutsch
Thema: Aichinger "Das Fenster-Theater"
Arbeitsauftrag: Aufgaben 5a) und b), 6 als auch 7 im Ah. auf S. 11
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von RMG-Wiki. Durch die Nutzung von RMG-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.