9d 2019 20

Aus RMG-Wiki

Woche vom 16 März bis 19.März

Woche vom 23. März bis 27. März

 Montag, 23.03.2020

Mathematik


Chemie

  • Lernvideo anschauen und Hefteintrag, kleinere Versuche möglich.

https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/2WrEFS5YqZEoFRx

  • Versuch anschauen und einfache Skizze anfertigen.

https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/osN2LdbNWSQX7E7

Musik

Informatik (Wahl)

Studienbrief 3 (siehe E-Mail)


 Dienstag, 24.03.2020

katholische Religion:
Lest euch noch die Kurzbiographie unseres aktuellen Papstes auf https://www.hdg.de/lemo/biografie/franziskus.html durch und schaut euch die beiden Kinotrailer von „Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes" an (https://www.youtube.com/watch?v=ZyQeGlw3IbE und https://www.youtube.com/watch?v=kyvGMY0qHg0), um einen besseren Eindruck von ihm als Person und seinen Zielen zu erhalten.

Französisch


Englisch

  • p. 56/57 ex. 2 a) + b) - write at least five sentences in your exercise book
  • p. 57 ex. 3 a) + b) + c) - about ½ page written in your exercise book
  • voc. p. 149/150: slave - buffalo

Geschichte

https://www.youtube.com/watch?v=j1jvG7MfTog

Sieh dir das Erklärvideo „Nachkriegszeit in Deutschland - Die Stunde Null“ an und mache dir in deinem Heft unter der Überschrift „Deutschland nach dem Krieg“ stichpunktartige Notizen zu folgenden Fragen:

- Wie erklärt Mirko Drotschmann den Begriff „Stunde Null“?

- Wie sah es in Deutschland nach der bedingungslosen Kapitulation aus?

- Mit welchen Problemen hatten die Menschen in Deutschland zu kämpfen?

- Wie sah die politische Neuordnung Deutschlands aus?

- Was versteht man unter Entnazifizierung?

Tipp: Sieh dir das Erklärvideo zweimal an oder unterbreche an wichtigen Stellen, damit du auf alle Fragen eine Antwort findest!


Physik


 Mittwoch, 25.03.2020

Deutsch


Mathematik


Sport


 Donnerstag, 26.03.2020

Englisch

  • p. 58 ex. 4 a) - at least ½ page written in your exercise book
  • p. 59 ex. 6 a) - verbally + b) - at least 5 sentences written in your exercise book
  • voc. p. 150/151: eastern - tongue

Physik


Mathematik


Geschichte

Frage nach, am Telefon oder per E-Mail: Wie haben Menschen aus deiner Umgebung (Großeltern, Verwandte, Bekannte), die das Kriegsende und die erste Nachkriegszeit noch miterlebt haben, diese Zeit in Erinnerung?

Das ist eine mündliche Hausaufgabe!


Französich


Chemie

katholische Religion
Wir wollen ein neues Themengebiet beginnen: Es soll um das Phänomen Liebe gehen.

  • Erstelle zunächst eine Mindmap und notiere alles, was dir zu Liebe einfällt.
  • Definiere nun in einem zentralen Satz deine Kernauffassung von Liebe („Liebe ist...") und gib diese auf https://zumpad.zum.de/p/Liebe-9a,d ein.


 Freitag, 27.03.2020

Chemie


Informatik (Wahl)

Studienbrief 3 (immer noch gültig)


Physik


Biologie

Woche vom 30. März bis 03. April

 Montag, 30.03.2020
Mathematik


 Dienstag, 31.03.2020

katholische Religion:


Französisch


Englisch


Geschichte


Physik


 Mittwoch, 01.04.2020

Deutsch


Mathematik


katholische Religion:


Sport


 Donnerstag, 02.04.2020

Englisch


Physik


Mathematik


Geschichte


Französich


Chemie


 Freitag, 03.04.2020

Chemie


Informatik (Wahl)


Physik


Biologie

Zusatzmaterial