08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
1: Natur und Technik
Thema: Zähne
Arbeitsauftrag: Lerne den Aufbau deiner Zähne und die verschiedenen Zahntypen kennen (Verbessere das Diagramm, betrachte deine Zähne im Spiegel, schau das Erklärvideo an, lies im Buch die S. 59, schreibe den Hefteintrag ab und klebe die Abbildungen ein => siehe Schulmanager)
Arbeitsauftrag: Heute beginnen wir um 8:45 Uhr mit einer Videokonferenz in BBB. Wir wiederholen die Quadratzahlen und lernen dann, wie man Terme mit Potenzen berechnet. Drucke dir dazu die angehängte Übersicht aus und lege dein Übungsheft mit der unteren Hälfte des Arbeitsblattes vom Freitag bereit.
Material: Arbeitsblatt, Übungsheft
3: Deutsch
Thema: Berühmte Fabeldichter und Merkmale einer Fabel
Arbeitsauftrag: Heute wollen wir den Autor unserer Fabel der vergangenen Woche etwas genauer kennenlernen und herausfinden, welche Merkmale Fabeln besitzen. Du musst heute nichts ausdrucken, brauchst nur dein Buch und das Ipad für das Tafelbild(=Hefteintrag).
1. Berühmte Fabeldichter
Lies auf der Seite 99 im Buch den Text und beantworte die Aufgaben 1 a (mündlich), b und c (schriftlich ins Literaturheft).
2. Übernimm das Tafelbild zur Fabel in dein Literaturheft.
Die Fabel zeigt, dass man aus fremden Unglück lernen kann. Was haltet ihr von dieser Lehre?
Materialien:Buch, Literaturheft, iPad (siehe SM)
4: Englisch
Thema: Das Simple Present
Arbeitsauftrag: Mache zur Wiederholung noch eine interaktive Übung zur Wortstellung; übertrage folgende Wörter in dein Vokabelheft und lerne sie: why → situation (S. 217); sieh dir mein Erklärvideo zum Simple Present aufmerksam an. Details und weitere Anweisungen findest du im Schulmanager!
Material: (E-)Book, Schulheft
5: Religion
Thema: Weihnachtsforschertagebuch
Arbeitsauftrag: Heute beenden wir unsere Arbeit am Weihnachtsforschertagebuch. Überprüfe es noch einmal auf Vollständigkeit und gestalte es noch ansprechend und fantasievoll. Wenn wir uns wiedersehen, sammle ich es ein. Es gibt eine Note. Heute musst du nichts im Schulmanager hochladen.
Material: Weihnachtsforschertagebuch
5: Ethik
Thema: Familie
Arbeitsauftrag: Quiz zu Familienbegriffen; Hefteintrag zur "Familie als Team", Tabelle: "Wer entscheidet was in unserer Familie"
Material: genauere Informationen und die Arbeitsblätter findet Ihr im Schulmanager oder auf der Cloud.
6: Natur und Technik
Thema: Zähne
Arbeitsauftrag: Mach den Zahn-Check (Schau das Video an und beantworte die Fragen => siehe Schulmanager)!
Material: Video
Dienstag, 02.02.2021
08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager) Anwesenheitskontrolle und Aufgabenbesprechung
09:15 Uhr Aufgabenkontrolle Deutsch Online-Treffen im gewohnten Raum
1/2: Deutsch
Thema:Der Aufbau einer Fabel
Arbeitsauftrag: Bis 9.15 Uhr solltet ihr Aufgaben 1-2 erledigt haben und Eure Ergebnisse im Heft zum Online Treffen mitbringen. Nr. 3 bitte ein Foto hochladen ;-)
Arbeitsauftrag: Löse heute die restlichen Aufgaben auf dem Arbeitsblatt, das du am Freitag in dein Übungsheft geklebt hast. Lege mit ein Foto deiner Lösung dann in die Abgabe im Schulmanager.
Material: Übungsheft
4: Englisch
Thema:
Arbeitsauftrag:
Material:
5/6: Sport
Thema: Das RMG bleibt in Bewegung
Arbeitsauftrag: Suche dir 1-2 coole Videos im Padlet (Link siehe Wiki und im Schulmanager!) und probiere die gezeigten Übungen gleich selbst aus! Du darfst natürlich auch mehr ausprobieren, lasse dich inspirieren und fordere auch deine Familie evtl. zu einer Challenge heraus!
Material: Padlet
Mittwoch, 03.02.2020
08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
12:40 Uhr: Mathematik in BBB
1: Musik
Thema: xyz
Arbeitsauftrag: xyz
Material:
2: Religion
Thema: xyz
Arbeitsauftrag: xyz
Material:
2: Ethik
Thema: xyz
Arbeitsauftrag: xyz
Material:
3: Natur und Technik
Thema: xyz
Arbeitsauftrag: xyz
Material:
4: Geografie
Thema: xyz
Arbeitsauftrag: xyz
Material:
5: Mathematik-Intensivierung
Thema: Terme mit Potenzen
Arbeitsauftrag: Löse in deinem Buch auf S. 95 die Aufgabe 14 i bis k und auf S. 97 Nr. 30. Du erhältst heute um nach Unterrichtsschluss die Musterlösung zu diesen Aufgaben. Verbessere dann deine Lösung mit einem farbigen Stift.
Überlege dir, wie das Arbeitsblatt im Schulmanager ausgefüllt werden muss, oder mache es mit Bleistift. Um 12.40 Uhr treffen wir uns dann zu einer kurzen Videokonferenz um das Arbeitsblatt gemeinsam zu ergänzen.
Material: Arbeitsblatt, IPad
Donnerstag, 04.02.2020
08:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
1: Geografie
Thema: xyz
Arbeitsauftrag: xyz
Material:
2: Englisch
Thema: xyz
Arbeitsauftrag: xyz
Material:
3/4: Deutsch
Thema: xyz
Arbeitsauftrag: xyz
Material:
5: Natur und Technik
Thema: xyz
Arbeitsauftrag: xyz
Material:
6: Musik
Thema: xyz
Arbeitsauftrag: xyz
Material:
:Freitag, 05.02.2020
08:00 Uhr: Morgenrunde und Mathe in BBB (Link im Schulmanager)
1/2: Mathematik
Thema: Zählprinzip
Arbeitsauftrag: Direkt nach der Morgenrunde schließen wir noch eine kurze Videokonferenz an. Dabei schauen wir uns zusammen im Buch auf S. 99 die Nr. 5 und 9 an. Bearbeite anschließend in deinem Buch S.99 Nr.2, 3, 4 und 7. Lege deine Lösung in die Abgabe im Schulmanager.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von RMG-Wiki. Durch die Nutzung von RMG-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.