Multiplizieren und dividieren ganzer Zahlen

Aus RMG-Wiki
Wiederholung

Letzte Woche haben wir mit der Multiplikation und Division ganzer Zahlen angefangen. Heute werden wir viele Übungen dazu machen.

  • Lies dir die Einträge im Merkheft durch!
  • Hast du alle Zettel eingeklebt?


Übung 1

Berechne. Überlege erst, welches Vorzeichen das Ergebnis hat. Gib das Vorzeichen und die Zahl ohne Leerzeichen ein.

(+2) ⋅ (+3) = +6()
(-2) ⋅ (-3) = +6()
(+2) ⋅ (-3) = -6()
(-2) ⋅ (+3) = -6()


Übung 2

Wir wissen, dass wir bei positiven Zahlen die Klammer und das Vorzeichen weglassen können. Dadurch wird die Rechnung kürzer. Schreibe im Ergebnis nur ein Vorzeichen, wenn es nötig ist. Also bei negativen Zahlen.

2 ⋅ 3 = 6()
-2 ⋅ (-3) = 6()
2 ⋅ (-3) = -6()
-2 ⋅ 3 = -6()


Übung 3

Wir können schon bei natürlichen Zahlen mit der Null rechnen. Die gleichen Regeln gelten für die Multiplikation mit Null bei ganzen Zahlen. Kannst du noch alle? Berechne nachfolgende Aufgaben

4 ⋅ 0 = 0()
0 ⋅ (-123) = 0()
0() ⋅ (-25) = 0


Übung 4

Schnapp dir nun dein Übungsheft. Notiere als Überschrift auch Muliplikation ganzer Zahlen. Löse ein paar Aufgaben im Buch.

  • Bearbeite S.197/7g-l, S.198/14m-p
  • Die Lösungen zu den Aufgaben schicke ich euch im Schulmanager. Verbessere die Aufgaben.
  • Lade die Lösung im Schulmanager im Modul "Lernen" hoch.
Nun eine Pause bis zur Intensivierung. Da werden wir uns um die Division kümmern.


Übung 5

Berechne. Überlege erst, welches Vorzeichen das Ergebnis hat. Gib das Vorzeichen und die Zahl ohne Leerzeichen ein.

(+18) : (+3) = +6()
(-18) : (-3) = +6()
(+18) : (-3) = -6()
(-18) : (+3) = -6()


Übung 6

Wir wissen, dass wir bei positiven Zahlen die Klammer und das Vorzeichen weglassen können. Dadurch wird die Rechnung kürzer. Schreibe im Ergebnis nur ein Vorzeichen, wenn es nötig ist. Also bei negativen Zahlen.

18 : 3 = 6()
-18 : (-3) = 6()
18 : (-3) = -6()
-18 : 3 = -6()


Übung 7

Wir können schon bei natürlichen Zahlen mit der Null rechnen. Die gleichen Regeln gelten für die Division mit Null bei ganzen Zahlen. Kannst du noch alle? Berechne nachfolgende Aufgaben. Wenn die Aufgabe nicht lösbar ist, schreibe "x".

0 : 4 = 0()
4 : 0 = x()
0() : 6 = 0
0 : 0 = x()


Übung 8

Schnapp dir nun dein Übungsheft. Notiere als Überschrift auch Division ganzer Zahlen. Löse ein paar Aufgaben im Buch, wie am Freitag besprochen.

  • Bearbeite S.202/1 Notiere die Lösungen.
  • Bearbeite S.202/2, 3a-f, 4
  • Die Lösungen zu den Aufgaben schicke ich euch im Schulmanager. Verbessere die Aufgaben.
  • Lade die Lösung im Schulmanager im Modul "Lernen" hoch.


freiwillige Übung


freiwillige Übung2