10b 2019 20/Wochen vom 20. April bis 29. Mai
Inhaltsverzeichnis
Woche vom 25. Mai bis 29. Mai
Chemie
Eure Arbeitsaufträge zum Thema "Die Fette" stehen im Schulmanager!
Wirtschaft
Heute geht es darum, dass Deutschland ein Rechtsstaat ist - du lebst also in einem Rechtsstaat! Was heißt das? Und was ist denn eigentlich Gerechtigkeit...?
Materialien hierfür, die genaue Abfolge und natürlich einen Lösungsvorschlag findest du im Schulmanager!
Englisch
- book p. 33/34: read texts "Asian voices" (kurze Einführung siehe Schulmanager)
- do exercise 2b on p. 34 (als Tabelle ins Heft - Lösung siehe Schulmanager)
- learn voc. district - to turn on sb (p. 134)
Sozialkunde
Auftrag zum Corona-Zeitzeugenprojekt im Schulmanager!
Sport
Mathematik
Buch S.130 Aufgabe 6. Weitere Infos im Schulmanager
Informatik (Wahl)
Studienbrief 10
Latein
- für alle: Arbeitsauftrag zum Pliniusbrief über den Vesuvausbruch( siehe Schulmanager)
- zur Vorbereitung auf die Oberstufe: AB siehe Schulmanager
Wirtschaft
Regeln - nicht jeder ist begeistert, wenn es darum geht Regeln einzuhalten....
Aber warum gibt es überhaupt Regeln für das Zusammenleben?
Darüber wirst du dir heute Gedanken machen...
Die Materialien, wie auch eine konkrete Abfolge der Stunde findest du im Schulmanager. Tafelanschrieb und Lösungsvorschlag natürlich auch...
Schöne und erhlosame Ferien!!!
kath. Religion (PÖH)
- Meditationsübung: Bibelmeditation nach Ignatius von Loyola (Aufgabe und Material siehe Schulmanager)
Chemie
Eure Arbeitsaufträge zum Thema "Die Fette" stehen im Schulmanager!
Biologie
- s. Schulmanager Nachricht vom 27.05.20
Informatik (Wahl)
Studienbrief 10
Latein
- für alle: Arbeitsauftrag zum Pliniusbrief über den Vesuvausbruch (siehe Schulmanager)
Englisch
- book p. 35-37: read text "A family drama"
- learn voc. council - celebrity (p. 134/135)
- If you can, watch the film "Bend it like Beckham" over the holidays.
Geschichte
Informationen im Schulmanager
Biologie
- s. Schulmanager Nachricht vom 27.05.20
Geographie
- Den Arbeitsauftrag (Ökologische Probleme in Russland - Aralseekatastrophe) findest du im Schulmanager.
kath. Religion (PÖH)
- weitere Meditationsübungen: Baummeditation und Menschenlabyrinth (Aufgabe und Material siehe Schulmanager)
Ethik (STS)
- Wiederholung der Grundbegriffe zur Wirtschaftsethik
Latein
- für alle: Arbeitsauftrag zum Pliniusbrief über den Vesuvausbruch (heute Abgabe im Schulmanager)
Geographie
- Den Arbeitsauftrag (Ökologische Probleme in Russland - Aralseekatastrophe) findest du im Schulmanager.
Woche vom 18. Mai bis 22. Mai
Chemie
Eure Arbeitsaufträge zum Thema "Die Ester im Alltag und in der Technik" stehen im Schulmanager!
Englisch
Now let's look at the often still difficult situation for black people in the USA today.
- Read the text in the book on p. 26/27.
- Do exercise 2c on p. 27.
- Do exercise V8 on p. 133.
- Watch the trailer for the movie "The Hate U Give" (2018) on YouTube.
Wirtschaft und Recht
Umlageverfahren oder kapitalgedecktes Verfahren für die Rentenversicherung?
In der heutigen Stunde wirst du dein Wissen zum Umlageverfahren, die Grundlage für die Finanzierung des deutschen Rentensystems, vertiefen und darüber hinaus die Variante „kapitalgedecktes Verfahren“ als Lösung für die Probleme des Umlageverfahrens, kennen lernen. Wie du sicher bereits vermuten wirst, ist das Ganze nicht so einfach…
Materialien hierfür, die genaue Abfolge und einen Lösungsvorschlag findest du im Schulmanager!
Sozialkunde
Corona-Zeitzeugenprojekt: siehe Schulmanager
Sport
Mathematik
Bearbeitet die Aufgaben im Schulmanager
Informatik (Wahl)
Studienbrief 9
Latein
- 1. Für alle: Informationen zum Brief- Präsentation
- 2. Für Oberstufe: AB zu Pronomina(Schulmanager)
Wirtschaft und Recht
Öffentliches Recht – Start in ein neues Themengebiet…
Heute wirst du dich mit dem Unterschied zwischen Privatrecht und öffentlichem Recht auseinandersetzen.
Die Materialien, sowie eine genaue Abfolge findest du im Schulmanager. Natürlich auch die Lösungsvorschläge zu den einzelnen Arbeitsaufträgen!
Chemie
Eure Arbeitsaufträge zum Thema "Die Ester im Alltag und in der Technik" stehen im Schulmanager!
Biologie
- s. Schulmanager Nachricht vom 19.05.2020
kath. Religion (PÖH)
- auf der Suche nach dem Sinn des Lebens (Aufgabe und Material siehe Schulmanager)
Ethik (STS)
- Tiny Houses und Nachhaltigkeit - Näheres im Schulmanager und/oder der RMG-Cloud
Religion (PÖH)
- Meditation in anderen Religionen (Aufgabe und Material siehe Schulmanager)
Deutsch Bereich Lektüre "Physiker": Bearbeiten Sie folgende Aufgaben und stellen Sie das Ergebnis bis Dienstag (26.5.20) in den Schulmanager! Erklären Sie, weshalb Möbius sich in das Irrenhaus einweisen lässt! Legen Sie dar, wer auf Grund dieser Entscheidung Nachteile hat und beschreiben Sie diese Nachteile!
Latein
- Wochenplan: Pliniusbrief zum Vesuvausbruch
Informationen im Schulmanager
Ethik (STS)
- vgl. Stunde vom Mittwoch
Musik
- Du hast genug Informationen über Musical gesammelt. Stelle deine Mindmap fertig!
- Als Hilfe bekommst du eine Vorlage [1] von mir, die dir die Arbeit erleichtern kann. Deine Mindmap kann aber selbstverständlich auch anders aussehen.
kath. Religion" (STE)
- Die Woche endet, ein neues Thema beginnt :-) , nämlich: Hinduismus und Buddhismus
- Wochenaufgabe zu Grundbegriffen des Hinduismus bis nächsten Freitag (beachte die Abgabe!)
- Aufgaben und dazugehöriges Material findest du im Schulmanager
Geographie
- Den Arbeitsauftrag (Klima und Vegetation in Russland) findest du im Schulmanager.
Woche vom 11. Mai bis 15. Mai
Chemie
Eure Arbeitsaufträge zum Thema "Die Esterhydrolyse" stehen im Schulmanager!
(Skype - Termin: Freitag, 15.05. um 9 Uhr)
Wirtschaft und Recht
Mit einer der gesetzlichen Sozialversicherungen, nämlich mit der gesetzlichen Krankenversicherung, hast du dich nun ausführlich beschäftigt. Nun wird eine zweite gesetzliche Sozialversicherung, die gesetzliche Rentenversicherung, das Thema der kommenden Stunden sein wird. Darüber hinaus wirst du auch Probleme der gesetzlichen Rentenversicherung kennen lernen - einige werden dir bestimmt bereits bekannt vorkommen...
In dieser Stunde geht es darum, wie die gesetzliche Rentenversicherung und damit auch die Renten finanziert werden. Eine konkrete Abfolge und auch die entsprechenden Arbeitsmaterialien inklusive Lösung findest du im Schulmanager.
Englisch
Look at p. 29 in the book ("A different way") and watch the video clips in the Schulmanager to learn about Malcolm X and his different approach to achieving equal rights for black people.
- AB Malcolm X - fill in the gaps (see Schulmanager)
- voc. strike - to justify (p. 133)
Sport
Die zweite Woche startet! Mach mit deinem Fitnessprogramm weiter! Sieben einfache Übungen
Sozialkunde
Mathematik
- Aufgaben auf dem AB im Schulmanager.
- Zuordnungsaufgabe zum Strecken, Stauchung, Spiegeln LearningApp
Informatik (Wahl)
Studienbrief 8 - viel Spaß!
Wirtschaft und Recht
Wiederhole zunächst: Generationenvertrag und Umlageverfahren. Wie du ja bereits bei der gesetzlichen Krankenversicherung feststellen konntest, gibt es Probleme mit ihrer Finanzierbarkeit, die Leistungen lassen sich nicht mehr durch Beiträge decken - erinnere dich z.B. an die steigenden Ausgaben im Alter.
Das Thema der Stunde heute: Problematik der Finanzierbarkeit der Sozialversicherungen, Gründe und mögliche Maßnahmen. Auch hier findest du die konkrete Abfolge, die Arbeitsmaterialien und einen Lösungsvorschlag im Schulmanager.
Mathematik
- Aufgaben auf dem AB im Schulmanager.
- Zuordnungsaufgabe zum Strecken, Stauchung, Spiegeln LearningApp
kath. Religion (PÖH)
Wir fangen heute mit einem neuen Themenbereich an: Meditation (siehe Schulmanager)
- Betrachte für einige Minuten das folgende Bild und schreibe dann in einem inneren Monolog, welche Gedanken dir dabei durch den Kopf gehen.
- Nenne dann Möglichkeiten, die dir helfen, zu entspannen und abzuschalten. Lade dies hoch.
evang. Religion
Neuer Themenbereich: "Tun und Lassen" (Moral und Ethik)
- Lies im Buch S. 118 die drei "Gewissensfragen"
- Versetze dich in die Rolle des Moralexperten / der Moralexpertin und verfasse eine Antwort auf eine der Leserfragen (ca. 200 Wörter)!
- Schicke deine Antwort über das Modul "Lernen" im Schulmanager!
Ethik (STS)
- neues Unterthema: Nachhaltigkeit und Konsum
alles Nähere in der RMG-Cloud und/oder im Schulmanager
Chemie
Eure Arbeitsaufträge zum Thema "Die Esterhydrolyse" stehen im Schulmanager!
(Skype - Termin: Freitag, 15.05. um 9 Uhr)
Biologie
- s. Schulmanger Nachricht vom 13.05.20
kath. Religion (STE)
- Die Wunder Jesu
- Einzelheiten / Material findest du im Schulmanager
Informatik (Wahl)
Studienbrief 8 - viel Spaß!
Latein
- Arbeitsaufträge zur Briefliteratur bis Dienstag (Schulmanager)
Biologie
- s. Schulmanger Nachricht vom 13.05.20
Geographie
- Den Arbeitsauftrag (Topographie Russland) findest du im Schulmanager.
Geschichte
kath. Religion (PÖH)
siehe Schulmanager!
- Lies im Buch S. 86 und arbeite heraus, was man genau unter Mediation versteht, was ihr Zweck ist und welche Arten man unterscheidet.
- Halte dies in deinem Heft stichpunktartig fest.
evang. Religion
- Formuliere deine eigene Gewissensfrage! Weitere Hinweise siehe Schulmanager!
Latein
*Arbeitsaufträge zur Briefliteratur bis Dienstag, 19.5. (Schulmanager)
Ethik (STS)
- Klimaheldinnen
alles Nähere in der RMG-Cloud und/oder im Schulmanager
Deutsch Klasse 10 b: Dürrenmatt "Physiker" : Das Stück wurde 1961 geschrieben und 1962 zum 1. Mal aufgeführt. Lege dar, welche weltpolitische Problematik sich zur Entstehungszeit (als Hintergrund) in dem Stück spiegelt! Abgabe im Schulmanager am Dienstag (19. Mai).
Musik
- Lese den Text [2] über die Produktion eines Musicals!
- Beantworte die Fragen und ergänze deine Mindmap um die Produktion!
Geographie
- Den Arbeitsauftrag (Topographie Russland) findest du im Schulmanager.
Woche vom 04. Mai bis 08. Mai
Chemie
Eure Arbeitsaufträge zum Thema "Die Veresterung" stehen im Schulmanager! :-)
Aufgabe:
Formuliere den Mechanismus für die säurekatalysierte Reaktion zwischen der Propansäure und dem Methanol!
(Gib deine Lösung bis Sonntag, 10.05., 22 Uhr, über die Abgabefunktion des Schulmanagers ab!)
Skype - Termin: Freitag, 08.05., um 9 Uhr
Englisch
You can find your tasks on "Being black in the USA before the 1960s" in the Schulmanager.
- AB Civil Rights before 1954
- AB Billie Holiday: "Strange Fruit"
- voc. hurricane - backyard (p. 133)
Latein (WEI)
Wirtschaft und Recht
Arbeitsaufträge für diese Woche:
- Wiederhole zunächst mündlich die wesentlichen Inhalte des deutschen Gesundheitssystems - unterscheide hierbei auch gesetzliche Krankenversicherung und private Krankenversicherung!
- Ist die gesetzliche Krankenversicherung noch zu retten? Erarbeite und diskutiere verschiedene Reformvorschläge der gesetzlichen Krankenversicherung!
Die konkrete Abfolge, entsprechende Arbeitsmaterialien sowie einen Lösungsvorschlag zu den verschiedenen Arbeitsaufträgen findest du im Schulmanager.
Sport
Hier findest du dein Sportprogramm für die nächsten vier Wochen! Sieben einfache Übungen
Sozialkunde
Latein (WEI)
- 1. für alle: "Dädalus und Perdix" bis Mittwoch schicken
- 2.für Oberstufe: Gerundium und Gerundiv
Deutsch
Verfassen Sie zu den "Physikern" eine knappe Inhaltsangabe (in Stichpunkten bzw. kurzen Sätzen) !
Schicken Sie die Antwort per Schulmanager !
Mathe
- Videokonferenz zur Besprechung des AB_Veränderung Funktionsgraphen.
- Link und Uhrzeit der Konferenz sind im Schulmanager
Informatik (Wahl)
Studienbrief 7 - Feedback über den Schulmanager wie im Brief beschrieben. Viel Spaß
Wirtschaft und Recht
Mathematik
Bearbeitet im Buch S.129/2 und 131/10
Ihr findet auch alles im Schulmanager
Chemie
Eure Arbeitsaufträge zum Thema "Die Veresterung" stehen im Schulmanager! :-)
Aufgabe:
Formuliere den Mechanismus für die säurekatalysierte Reaktion zwischen der Propansäure und dem Methanol!
(Gib deine Lösung bis Sonntag, 10.05., 22 Uhr, über die Abgabefunktion des Schulmanagers ab!)
Skype - Termin: Freitag, 08.05., um 9 Uhr
kath. Religion (PÖH)
- Lies das AB (Jesus heilt einen besessenen Jungen) und bearbeite alle Arbeitsaufträge auf dem AB (siehe Schulmanager).
- Fasse anschließend zusammen: In welchem Bereich erfährt der Junge Heilung und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? - Lade diese Ergebnisse im Schulmanager hoch.
kath. Religion (STE)
- "Wunder gibt es immer wieder ...": Antikes und modernes Wunderverständnis im Vergleich
- Aufgaben und dazugehörige Materialien / Links findest du im Schulmanager
Die Aufgaben gelten für die ganze Woche (06.05. + 08.05.)
ev. Religion
- Faszination Buddhismus: Filmlektüre und Arbeitsaufträge. Genauere Hinweise siehe Schulmanager!
Ethik (STS)
- Lies den folgenden Artikel: https://www.derstandard.at/story/1219060127218/burnout-ist-entfremdung-von-arbeit und beantworte die zwei Fragen dazu (vgl. Schulmanager oder RMG-Cloud)
Biologie
- s. Schulmanager - Lernen - 06.05.20
Latein (WEI)
- 1. Arbeitsauftrag vom 7.5.-13.5.: Europa und der Stier" AB im Schulmanager
Informatik (Wahl)
Studienbrief 7
Englisch
Fighting for Civil Rights: Rosa Parks & Martin Luther King
- Read about the progress of the Civil Rights Movement and watch the video clips in the Schulmanager.
- AB The Staple Singers, "Long Walk to DC" (see Schulmanager)
- Cartoon analysis (see Schulmanager) (hand this in by Monday)
- voc. smart - dignity (p. 133)
Geschichte
- siehe Schulmanager
Biologie
- s. Schulmanager - Lernen - 06.05.20
Geographie
- Den Arbeitsauftrag (Einführung Russland) findest du im Schulmanager.
Geographie
- Den Arbeitsauftrag (Einführung Russland) findest du im Schulmanager.
kath. Religion (PÖH)
- kreative Aufgabe: Schreibe eine fiktive E-Mail (Genaueres siehe Schulmanager).
evang. Religion
- Faszination Buddhismus: Filmlektüre und Arbeitsaufträge. Genauere Hinweise siehe Schulmanager!
Ethik (STS)
- Burnout und entfremdete Arbeit - Näheres im Schulmanager oder der RMG-Cloud
Kath. Religion (STE)
Latein
- 1. Arbeitsauftrag vom 7.5.-13.5. : Europa und der Stier
Musik
- Lese das Infoblatt [3].
- Beantworte die Fragen zum Text und ergänze deine Mindmap um moderne Musicals!
Woche vom 27. April bis 01. Mai
Ankündigung Känguru Wettbewerb
Liebe Knobelfreunde und Rätsellöser,
am Donnerstag ist es endlich soweit: Das Mathe-Känguru springt!
- Dieses Jahr läuft der Mathewettbewerb „Känguru“ natürlich online.
- Schaut am Donnerstag in den Schulmanager. Dort finden alle angemeldeten Schüler die Teilnehmerunterlagen und weitere Infos.
- Wer vorher noch trainieren will, findet hier passende Übungsaufgaben mit Lösungen
- Falls ihr noch spontan mitmachen möchtet, schreibt im Schulmanager eine Nachricht an Karina Hetterich
Chemie
Eure Arbeitsaufträge stehen im Schulmanager! :-)
Englisch
Today we're starting on Topic 2. You can find your tasks in the Schulmanager.
Latein (WEI)
- 1. Wochenplan für alle: Ovid-Text bearbeiten (Email)
- 2. zusätzlich zur Vorbereitung auf die Oberstufe: Konjunktive in Hauptsätzen (Email)
Bis zum Wochenende schicken
Wirtschaft und Recht
Die Arbeitsaufträge findest du im Schulmanager! :-)
Sport
Heute mal Theorie! So kann auch ein Basektballspiel aussehen. :-) Qualifikation Wer die Möglichkeit hat, kann einen Ball zur Hand nehmen und die Grundtechniken im Basketball üben.
Sozialkunde
Latein (WEI)
- 1. Wochenplan für alle: Ovid-Text bearbeiten (Email)
- 2. zusätzlich zur Vorbereitung auf die Oberstufe: Konjunktive in Hauptsätzen (Email)
Bis zum Wochenende schicken
Mathe
Bearbeitet diese Woche die Aufgabe zum Verändern von Funktionsgraphen in dieser GeoGebra-Datei.
Genauere Informationen zur Abgabe der Aufgaben findet ihr im Schulmanager
Informatik (Wahl)
Studienbrief 6 - langsam wird ein Spiel draus. Viel Spaß
Wirtschaft und Recht
Chemie
Eure Arbeitsaufträge stehen im Schulmanager! :-)
kath. Religion (PÖH)
- Arbeitsauftrag siehe Schulmanager: Vertiefung des Bisherigen
Ab heute ist das Hochladen eurer Ergebnisse beim Schulmanager für jeden verpflichtend (ein einfaches Abfotografieren genügt). Viele von euch machen es ja bereits schon sehr fleißig!
.
ev. Religion
- Arbeitsauftrag siehe Schulmanager: Die "Fahrzeuge" im Buddhismus
Ethik (STS)
Latein (WEI)
- 1. Wochenplan für alle: Ovid-Text bearbeiten (Email)
- 2. zusätzlich zur Vorbereitung auf die Oberstufe: Konjunktive in Hauptsätzen (Email)
Bis zum Wochenende schicken
Informatik (Wahl)
Studienbrief 6
Englisch
- Information about major minorities in the UK: read the texts in the Schulmanager, watch the video clips posted there and read the text and statistics in the book p. 25
- AB Amazing Grace (see Schulmanager)
- AB British Empire (see Schulmanager)
Geschichte
siehe Schulmanager
Geographie
Woche vom 20. April bis 24. April
Sport
Dies ist auch mein kurzer täglicher Trainingsplan: Workout
Chemie
Die Arbeitsaufträge kamen am 18.04. per Mail.
Wirtschaft und Recht
Leider werden wir uns heute nicht im Unterricht sehen - daher weiter per Wiki...
- Die gesetzliche Sozialversicherung in Deutschland - Recherchiere im Netz die jeweiligen aktuellen Beitragssätze der gesetzlichen Krankenversicherung, der gesetzlichen Rentenversicherung, der gesetzlichen Pflegeversicherung und der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung! Finde zudem heraus, wie die Kostenbelastung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils verteilt wird und erarbeite und begründe hier auch Besonderheiten der gesetzlichen Pflegeversicherung.
- Hier kannst du für einen fiktiven Bruttolohn - Vorschlag: kinderloser Arbeitnehmer über 23 Jahre alt mit 3000 € Bruttolohn - berechnen, wie hoch die Beitragszahlungen zu den gesetzlichen Sozialversicherungen sind: Höhe der Sozialversicherungsbeiträge
- Erläutere im Rahmen deiner Recherche zu den gesetzlichen Sozialversicherungen auch die Besonderheiten der gesetzlichen Unfallversicherung!
Sozialkunde
siehe Mail vom 19.04.
Englisch
Informatik (Wahl)
Studienbrief 5 - viel Spaß!
Deutsch
Bitte selbstständig folgende Aufgaben erledigen: Im Lesebuch auf den Seiten 357 bis 358 die Besonderheiten der Gattung Drama wiederholen. Die Lektüre : Dürrenmatt, Die Physiker, besorgen (dabei ist der Verlag egal, ich würde die günstigste nehmen) und bis zum Wiederbeginn des Unterrichts durcharbeiten.
Latein
Wochenplan bis Freitag, 24.4.2020
- 1. "Kopfkino" Erzählstrategien bei Ovid - genau lesen und zuhören
https://lehrerfortbildung-bw.de/u_sprachlit/latein/gym/bp2016/fb6/1_ovid/2_kino/1_einf/
- 2. Arbeitsblatt: "Kopfkino" bei Dädalus und Ikarus- siehe Mail
- 3. Arbeitsblatt: Die fett gedruckten Verse übersetzen, metrische Analyse, mindestens 10 Stilmittel, Bedeutung der Stilmittel im Text .
- 4. Bei Bedarf: Lernzirkel zur Metrik:
http://www.pegasus-onlinezeitschrift.de/agora_1_2004_schmalisch.html
Wirtschaft und Recht
- Beende deine Recherche zu den gesetzlichen Sozialversicherungen und vervollständige deine Notizen!
Vertiefung:
- Begründe, weshalb Kinderlose, die älter als 23 Jahre sind, einen höheren Beitrag zur Pflegeversicherung zahlen müssen!
- Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung: Seit Januar 2019 zahlen Arbeitnehmer und Arbeitgeber je die Hälfte, zuvor war der Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung alleine vom Arbeitnehmer zu tragen. Erläutere, wer Gewinner und wer Verlierer hierbei ist! Überlege dir zudem auch mögliche Auswirkungen auf die deutsche Volkswirtschaft - Stichworte: "Konsum", "Lohnnebenkosten", "Arbeitsplätze"... (Falls du die genannten Stichworte nicht eindeutig einordnen kannst, definiere diese bitte mit Hilfe einer Internetrecherche.)
Eine Lösung erhälst du wie gewohnt per Mail und neuerdings auch über den Schulmanager.
Mathe
- Ich werde mit euch diese Woche die gebrochen-rationalen Funktionen wiederholen und vertiefen.
- Hier findet ihr eure erste Aufgabe: Aufgaben
- Schickt mir bitte wieder ein Foto eurer Lösung zu:Abgabe
- Ihr findet die Aufgabe und eine Möglichkeit zur Abgabe auch ab Di früh im Schulmanager und könnt diesen hierfür natürlich nutzen.
Chemie
Skype - Konferenz (Nähere Infos kamen am 18.04. per Mail.)
kath. Religion (PÖH)
- Lies dir zur Vertiefung der Bergpredigt das zusammenfassende AB genau durch (Stoff ist für Oberstufe relevant!)
- Überlege, welche Verwendungsweisen des Begriffs „Wunder" dir am ehesten, welche am wenigsten zusagen (vgl. AB) und und lade deine persönliche Definition eines Wunders im Schulmanager („Modul Lernen") hoch.
- Lies Mk 1,29-31 und gliedere die Erzählung in Einleitung, Exposition, Zentrum und Schluss und beschreibe, was diese vier Bereiche jeweils genau auszeichnet (am besten eine kleine Tabelle anlegen).
Arbeitsmaterialien erhaltet ihr im Schulmanager („Modul Lernen").
Ethik (STS)
- Lies den folgenden Spiegel-Artikel zu "Goldfarmen" in China: https://www.spiegel.de/netzwelt/web/goldfarmen-chinas-geschaeft-mit-der-lebenszeit-a-443947.html
- Schaue den dazugehörigen Beitrag in den Tagesthemen an: http://mattis-world-of-warcraft.blogspot.com/2009/10/dokumentation-uber-chinesische-wow.html
- Beantworte die Fragen zum Artikel (vgl. Mail, RMG-Cloud oder Schulmanager - Modul "Lernen")
Kath. Religion (STE)
- Hier findest du den Arbeitsauftrag für diese Woche:[4]
- Hier die dazugehörige Tabelle zum Ausfüllen: [5]
Biologie
Informatik (Wahl)
Studienbrief 5 - viel Spaß!
Englisch
- Solution for AB German „sollen“: see Schulmanager
- AB More exercises for „sollen“ (incl. solution): see Schulmanager
- Let’s start on Topic 2 with the vocabulary: voc. major - race relations (p. 132) & V7 (p. 132)
Latein
Wochenplan siehe Dienstag
Geographie
siehe Schulmanager
Biologie
s. Schulmanager 22.04.20
Geschichte
Geographie
siehe Schulmanager
kath. Religion (PÖH)
- Vergleiche deine Lösung mit der Musterlösung (vgl. AB).
- Wende das Schema nochmal bei Mk 10,46-52 an (vgl. AB).
- Vergleiche dies mit dem antiken Heilungsbericht aus Epidauros (vgl. AB). Welche Gemeinsamkeiten weisen die beiden Wundererzählungen auf? Worin besteht der größte Unterschied?
- Bestimme abschließend noch die verschiedenen Arten/ Untergattungen biblischer Wundergeschichten (vgl. AB) - zur Auswahl stehen: Heilungen, Totenerweckungen, Exorzismen (Dämonenaustreibungen), Epiphanien (Demonstration von göttlicher Macht), Rettungs- sowie Geschenkwunder.
Arbeitsmaterialien erhaltet ihr im Schulmanager („Modul Lernen"). Lade dort auch deine Ergebnisse hoch.
Ethik (STS)
siehe Mail, RMG-Cloud und / oder Schulmanager
Kath. Religion (STE)
- Arbeitsauftrag vgl. Mittwoch
Latein
Wochenplan siehe Dienstag
Ergebnisse "Kopfkino" und Stilmittel bis Sonntag mailen
Musik
- Lese das Infoblatt [6]. Beantworte die Fragen zum Text und fertige eine Mindmap zur Geschichte des Musicals an!