Mathematik 11/M1 2020 21
Aus RMG-Wiki
< Mathematik 11
Version vom 23. Februar 2021, 21:43 Uhr von Andrea Schellmann (Diskussion | Beiträge) (→Die allgemeine Exponentialfunktion)
Inhaltsverzeichnis
Mittwoch, 24.02.2021
Video laden
YouTube
YouTube sammelt möglicherweise persönliche Daten. Datenschutzrichtlinie
Video laden
YouTube
YouTube sammelt möglicherweise persönliche Daten. Datenschutzrichtlinie
Video laden
YouTube
YouTube sammelt möglicherweise persönliche Daten. Datenschutzrichtlinie
Video laden
YouTube
YouTube sammelt möglicherweise persönliche Daten. Datenschutzrichtlinie
Die allgemeine Exponentialfunktion
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)
Die Ableitung der allgemeinen Exponentialfunktion
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)
Mittwoch, 13.01.2021
Videokonferenz
- Wann: 8:45 Uhr
- Wo: in eurem virtuellen Kursraum: https://rmg-meet.idea-sketch.com/b/and-equ-z7d-bbb
Arbeitsblatt zum Skalarprodukt
Das Arbeitsblatt kann hier (herunter)geladen werden (Passwort: Nachricht im Schulmanager, in der Videokonferenz oder unter rmgwiki@gmx.de).
Anwendungsaufgabe mit Parameter
Bearbeite im Buch Aufgabe 20 auf Seite 110.
Man benötigt folgendes Grundwissen: Binomische Formeln (M9), quadratische Gleichungen lösen (M9), Mittelpunkt einer Strecke (M11)
Hausaufgabe
1. Am Freitag besprechen wir die dritte Art, Vektoren zu multiplizieren, das Vektorprodukt. Zur Vorbereitung auf die Stunde schaut bitte das Video an und kontrolliert die Aussage, dass das Ergebnis des Vektorprodukts ein Vektor ist, der senkrecht (= normal) zu den beiden ursprünglichen Vektoren ist.
Video laden
YouTube
YouTube sammelt möglicherweise persönliche Daten. Datenschutzrichtlinie