6b 2020 21
Aus RMG-Wiki
Version vom 19. November 2020, 14:23 Uhr von Julia Licht (Diskussion | Beiträge)
Arbeitsaufträge für den Distanzunterricht
Donnerstag, 19.11.2020
8:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
1/2: Musik
- Thema: Bach
- Arbeitsauftrag: Begrüßung und Einführung in das Thema. 2 Arbeitsaufträge: Mindmap erstellen und Lebensdaten zu Bach notieren.
- Material: Text und Lebenslaufblatt, s. Schulmanager
3/4: Mathematik
- Thema: Dezimalbrüche
- Arbeitsauftrag: Um 10:00 werden wir eine Videokonferenzin BBB halten. Es gilt der gleiche link wie in der 1.Stunde (Link im Schulmanager). Hier klären wir Fragen.
- - Zur Wiederholung geht bitte auf folgende Seite und bearbeitet die Aufgaben:Schreibweise und Aufbau von Dezimalbrüche
- Material: Heft, Merkheft
5/6: Sport
- Thema: Kräftigung
- Arbeitsauftrag: Betrachte nachfolgendes Video und versuche es dann selbst!
Video laden
YouTube
YouTube sammelt möglicherweise persönliche Daten. Datenschutzrichtlinie
- Material: Dünne Matte und bequeme Kleidung
Freitag, 20.11.2020
8:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
1: Latein
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag:
1: Französisch
- Thema: Accents und Verben
- Arbeitsaufträge:
- Sieh dir im Modul „Lernen“ die Anleitung zu den Accents an.
- Am Dienstag hast du bereits einige Aufgaben gelöst (Modul „Lernen“). Lade die Ergebnisse zu Cda S. 18/6b (Sätze mit den Verben) und Buch S. 40 / 2b im Modul „Lernen“ hoch. Du kannst entweder ein Foto deines Hefteintrags machen oder die Sätze tippen (Accents: s.o).
- Im Schulmanager findest du Lösungen zu den anderen 4 Aufgaben von Dienstag. Korrigiere diese bitte sorgfältig mit einem farbigen Stift.
- Schlage S. 201 im Buch auf. Höre dir nun in der Audiodatei die Vokabeln an und sprich diese nach (dabei im Buch mitlesen). ACHTUNG: Die Audiodatei darf NICHT kopiert oder gespeichert werden!
- Material: Arbeitsblatt und Lösungsblatt, Audiodatei (Schulmanager)
2: Mathematik
- Thema: Dezimalbrüche ordnen und vergleichen
- Arbeitsauftrag: Wie gestern übe wieder im Wiki.
- - Bearbeite die Aufgaben:[[M6 2.2 Dezimalbrüche vergleichen und ordnen
- - Schicke mir deine Lösungen zu den Aufgaben aus dem Schulbuch.
- - Als letztes spiele kahoot. Den Link findest du im Modul Lernen.
Hausaufgabe: Alle Aufgaben, die du in der Stunde nicht geschafft hast, sind Hausaufgabe.
- Material: Übungsheft und Merkheft
3: Englisch
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag: xyz
- Material
4: Deutsch
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag: xyz
- Material
5/6: Kunst
- Thema: Schriftbilder
- Arbeitsauftrag: analog, Buchstabensammlung anlegen, evtl. beginnen mit dem Kleben des Bildes, siehe Schulmanager
- Material: alte Zeitung/Zeitschriften/Schrift aller Art, Schere, Kleber, Briefumschlag, weißes Papier/Kunstheft Arbeitszeit: ca 60 Min.
Montag, 23.11.2020
8:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
1: Geschichte
- Thema:xyz
- Arbeitsauftrag: xyz
- weitere Informationen, Materialien:
2: Religion (kath.)
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag: xyz
- Material
2: Religion (ev.)
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag: xyz
- Material
3/4: Deutsch
- Thema:
- Arbeitsauftrag:
5: Englisch
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag: xyz
- Material
6: Natur und Technik
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag: xyz
- Material
Dienstag, 24.11.2020
8:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
1/2: Natur und Technik
- Thema:xyz
- Arbeitsauftrag:
3/4: Latein
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag:
3/4: Französisch
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag:
5: Geschichte
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag: xyz
6: Religion (kath.)
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag: xyz
- Material
6: Religion (ev.)
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag: xyz
- Material
Mittwoch, 25.11.2020
8:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
1: Deutsch
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag: xyz
- Material:
2: Latein
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag:
2: Französisch
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag:
3/4: Englisch
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag: xyz
- Material
5: Mathematik
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag: xyz
- Material:
6: Englisch-Intensivierung
- Thema: xyz
- Arbeitsauftrag: xyz
- Material:
Deutsch - Individuelle Förderung
- Rechtschreibstrategien wiederholen
- Rechtschreibstrategien anwenden
- Übungsmatrix Rechtschreibstrategien
Mathematik
Hier stelle ich euch ein paar Übungen/Lernpfade bereit, die ihr zum Wiederholen und Übungen nutzen könnt.
- Lernzirkel - Fortsetzung Brüche (von Karina Hetterich) Die Inhalte des Zusatzes müsst ihr nicht können/bearbeiten.
- Übungen in der AntonApp zum Thema "Brüche ordnen"
Für den Fall der Fälle
Abgerufen von „https://rmgwiki.zum.de/index.php?title=6b_2020_21&oldid=21644“