Berufsorientierung: Schulintern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
(Seite aus altem Wiki übernommen)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
K (Layout-Änderungen)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 6: Zeile 6:
<span style="color:#00F">'''Schulische Veranstaltungen'''</span><br><br>
<span style="color:#00F">'''Schulische Veranstaltungen'''</span><br><br>


* '''Potentialanalyse, 9. Klassen (bfz Schweinfurt)'''  
*'''Potentialanalyse, 9. Klassen (bfz Schweinfurt)'''
: Durchführung der Potentialanalyse  9.-12.12.2019
: Klasse 9a: 09.12.2019 / 9b: 10.12.2019 / 9c: 12.12.2019 / 9d: 11.12.2019
: Durchführung der Praxistage in den Pfingstferien in Ebern; Anmeldung notwendig (sh. Elternbrief)
* '''Verpflichtendes Schulpraktikum der 9. Klassen'''
: Termin: 13. bis 17. Juli 2020
: Wichtige Unterlagen (Elternbrief, Praktikumsvereinbarung, Anschreiben Betriebe) [http://regiomontanus-gymnasium.de/index.php/service Homepage RMG]
: Ansprechpartner: Wirtschaftslehrkraft der 9. Klassen


* '''Habines - Haßfurter Abi-Nacht für Eltern und Schüler'''
:Durchführung der Potentialanalyse  9.-12.12.2019
: Termin: 01.04.2020
:Klasse 9a: 09.12.2019 / 9b: 10.12.2019 / 9c: 12.12.2019 / 9d: 11.12.2019
: Vorstellung regionaler Fachhochschulen, Universitäten sowie dualer Studiengänge
:Durchführung der Praxistage in den Pfingstferien in Ebern; Anmeldung notwendig (sh. Elternbrief)
: geeignet für Schüler ab Klasse 10


* '''Frühstudium'''
*'''Verpflichtendes Schulpraktikum der 9. Klassen'''
:* Standorte: Universität Würzburg / FH Schweinfurt-Würzburg
 
:* geeignet für besonders begabte Schüler, die sich in einem Fach eigenverantwortlich weiterbilden möchten
:Termin: 13. bis 17. Juli 2020
:* Ansprechpartnerin: Frau Rademacher / Mittelstufenbetreuung
:Wichtige Unterlagen (Elternbrief, Praktikumsvereinbarung, Anschreiben Betriebe) [http://regiomontanus-gymnasium.de/index.php/service Homepage RMG]
:Ansprechpartner: Wirtschaftslehrkraft der 9. Klassen
 
*'''Habines - Haßfurter Abi-Nacht für Eltern und Schüler'''
:Termin: 01.04.2020
:Vorstellung regionaler Fachhochschulen, Universitäten sowie dualer Studiengänge
:geeignet für Schüler ab Klasse 10
 
*'''Frühstudium'''
:*Standorte: Universität Würzburg / FH Schweinfurt-Würzburg
:*geeignet für besonders begabte Schüler, die sich in einem Fach eigenverantwortlich weiterbilden möchten
:*Ansprechpartnerin: Frau Rademacher / Mittelstufenbetreuung


</div>
</div>
Zeile 32: Zeile 35:
<span style="color:#00F">'''Persönliche Beratung'''</span><br><br>
<span style="color:#00F">'''Persönliche Beratung'''</span><br><br>


* '''Schullaufbahnberatung '''(Fr. Diefenbacher)
*'''Schullaufbahnberatung '''(Fr. Diefenbacher)
: Informationen zur Schullaufbahn, Abschlüssen, freiwillige Praktika, Übertritt ins Berufsleben
:Informationen zur Schullaufbahn, Abschlüssen, freiwillige Praktika, Übertritt ins Berufsleben
: Infomaterial zu Universitäten, Fachhochschulen, regionalen Ausbildern
:Infomaterial zu Universitäten, Fachhochschulen, regionalen Ausbildern
* '''Mittelstufenbetreuung '''(Fr. Rademacher)
 
*'''Mittelstufenbetreuung '''(Fr. Rademacher)
:Information zu Frühstudium, Girls' / Boys' Day, Veranstaltungen im MINT-Bereich
:Information zu Frühstudium, Girls' / Boys' Day, Veranstaltungen im MINT-Bereich
* '''Ansprechpartner besondere Begabungen, Schulpraktikum''' (Fr. Hetterich)
 
* '''Berufsberater''' der Agentur für Arbeit (Schweinfurt)
*'''Ansprechpartner besondere Begabungen, Schulpraktikum''' (Fr. Hetterich)
 
*'''Berufsberater''' der Agentur für Arbeit (Schweinfurt)
:individuelle Gespräche mit einem Berufsberater, Mailadresse: Schweinfurt.151-U25@arbeitsagentur.de / Tel.: 0800-4555500
:individuelle Gespräche mit einem Berufsberater, Mailadresse: Schweinfurt.151-U25@arbeitsagentur.de / Tel.: 0800-4555500
</div>
</div>
<br><br>
<br><br>

Aktuelle Version vom 26. Januar 2020, 18:14 Uhr

Schulinterne Angebote zur Berufsorientierung

Schulische Veranstaltungen

  • Potentialanalyse, 9. Klassen (bfz Schweinfurt)
Durchführung der Potentialanalyse 9.-12.12.2019
Klasse 9a: 09.12.2019 / 9b: 10.12.2019 / 9c: 12.12.2019 / 9d: 11.12.2019
Durchführung der Praxistage in den Pfingstferien in Ebern; Anmeldung notwendig (sh. Elternbrief)
  • Verpflichtendes Schulpraktikum der 9. Klassen
Termin: 13. bis 17. Juli 2020
Wichtige Unterlagen (Elternbrief, Praktikumsvereinbarung, Anschreiben Betriebe) Homepage RMG
Ansprechpartner: Wirtschaftslehrkraft der 9. Klassen
  • Habines - Haßfurter Abi-Nacht für Eltern und Schüler
Termin: 01.04.2020
Vorstellung regionaler Fachhochschulen, Universitäten sowie dualer Studiengänge
geeignet für Schüler ab Klasse 10
  • Frühstudium
  • Standorte: Universität Würzburg / FH Schweinfurt-Würzburg
  • geeignet für besonders begabte Schüler, die sich in einem Fach eigenverantwortlich weiterbilden möchten
  • Ansprechpartnerin: Frau Rademacher / Mittelstufenbetreuung



Persönliche Beratung

  • Schullaufbahnberatung (Fr. Diefenbacher)
Informationen zur Schullaufbahn, Abschlüssen, freiwillige Praktika, Übertritt ins Berufsleben
Infomaterial zu Universitäten, Fachhochschulen, regionalen Ausbildern
  • Mittelstufenbetreuung (Fr. Rademacher)
Information zu Frühstudium, Girls' / Boys' Day, Veranstaltungen im MINT-Bereich
  • Ansprechpartner besondere Begabungen, Schulpraktikum (Fr. Hetterich)
  • Berufsberater der Agentur für Arbeit (Schweinfurt)
individuelle Gespräche mit einem Berufsberater, Mailadresse: Schweinfurt.151-U25@arbeitsagentur.de / Tel.: 0800-4555500