7a 2019 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 592: Zeile 592:
{{#ev:youtube|H_p81I8eDv0 |500|center|||}}
{{#ev:youtube|H_p81I8eDv0 |500|center|||}}
(Please '''ask your parents''' before you take the flour and the yeast! It might be needed 😉!)
(Please '''ask your parents''' before you take the flour and the yeast! It might be needed 😉!)
'''Recipe - Easter Bunny Buns'''
'''Recipe - Easter Bunny Buns'''



Version vom 1. April 2020, 09:05 Uhr

Woche vom 16. März bis 20. März

Woche vom 23. März bis 27. März

Woche vom 30. März bis 03. April

 Montag, 30.03.2020

Englisch (GAU)

  • WB p. 53/6a, b
  • vocabulary p. 208 among --> p. 209 sharp

Englisch (LAA)

Part A: Revision of adjectives – Part 2

  • Please do the WS “Adjectives_Part 2_SV (--> RMG-Cloud)

Part B: Test your knowledge of the Romans and the Celts in Britain: Who wants to be a millionaire? (Please log in first😊)

Part C: Revise the words of Unit 4, from "to stay in touch (with)" (p. 232)- "to care about" (p. 236)

Latein (STE)

  • Starte mit der folgenden kleinen Übung zum WS:


  • Übersetze schriftlich T 89 3. Abschnitt bzw. Buch S.75 (Z.10-Ende); die Lösung dazu findest du hier.
  • Bis Donnerstag: Lerne WS 90 + Eintrag ins Vokabelheft / WH WS 47

Latein (POY)
Arbeitsauftrag vom 30.03. - 03.04.: a. Wortschatz: alt: 27, 37, 47 neu: 57 b. alle Deklinationen c. alle Pronomen wie letzte Woche, dazu IDEM d. PPP und PPA: Bildung und Übersetzung, bes. Sinnrichtungen e. Dativus finalis / Genitivus possessivus

Französisch

  • siehe RMG-Cloud

Deutsch

  • Schau dir zunächst diesen Videoclip an.
  • Erarbeite anhand des Videoclips, wie ein Kurzvortrag aufgebaut ist und wie du ihn vorbereitest!
  • Überlege dir, was einen gelungenen Vortrag ausmacht und wie er gestaltet sein muss, damit die Informationen beim Zuhörer im Gedächtnis bleiben!
  • Übertrage das Tafelbild (s. Mebis) in dein Schulheft!
  • Überlege dir bis Ende der Woche (3. April 2020) ein Sachthema, über das du nach der Corona-Pause einen Kurzvortrag (10 Min.) halten möchtest! Schicke mir deinen Themenvorschlag per E-Mail!
  • Wer eine Anregung braucht, dem helfen vielleicht folgende Kategorien weiter, ein Thema zu finden: Musik, Sport, Mode, Architektur, Ernährung und Gesundheit ...


Mathematik

  • Überprüfe hier die Aufgaben vom Donnerstag.
  • Bearbeite folgende Aufgaben: S. 133 Nr. 15 b d f, S. 134 Nr. 16 a, Nr. 17 a b

Geschichte
Der Arbeitsauftrag gilt für Montag und Mittwoch.

  • Bearbeite die Lernaufgabe zu Europa und China zur Zeit des europäischen Mittelalters.


 Dienstag, 31.03.2020

NuTI


Deutsch

  • Schau dir die beiden Präsentationsfolien (BU, S. 299) an und beurteile die Textmenge, Schriftgröße, Schriftart und die farbliche Gestaltung! Erarbeite davon ausgehend Tipps für eine gelungene Bildschirmpräsentation!
  • Beschreibe, wie das Handout (BU, S. 301) aufgebaut ist und diskutiere, was gut gelungen und was verbesserungswürdig ist! Entwickle davon ausgehend Kriterien für ein gelungenes Handout!
  • Übertrage das Tafelbild (s. Mebis) in dein Schulheft!
  • Ein Muster für ein ordentliches Handout findest du bei Mebis.
  • Erstelle mit Hilfe eines Präsentationsprogramms (z. B. PowerPoint, Impress) eine Folie mit Tipps für eine gelungene Bildschirmpräsentation!

Englisch (GAU)

  • WB p. 51/1
  • read p. 85/4, exercise p. 85/5b

Französisch

  • siehe RMG-Cloud

Latein (STE)

  • Hier findest du das Material für die heutige Doppelstunde :-): [11]
  • Lösung zum Arbeitsmaterial: [12]
  • Bereitet bis Do WS 90 vor

Latein (POY)


Kunst


 Mittwoch, 01.04.2020

Geschichte

  • Bearbeite die Lernaufgabe zu Europa und China zur Zeit des europäischen Mittelalters! (siehe Montag)

Musik
Ihr solltet die letzte Woche darauf achten, welche (neuen/digitalen) Medien ihr nutzt oder mit welchen Medien man Musik hören und machen kann. (z.B. Smartphone, Tablet, Computer..... ) Sammelt eure Ergebnisse zum Thema "Musik und neue/digitale Medien" nun in einem Mind Map und/oder ergänzt es gegebenenfalls um weitere Punkte. Schickt mir anschließend eure Ergebnisse (spätestens Donnerstag) per Mail!


Sport
Schaut bei youtube einfach ALBAs tägliche Sportstunde an:
https://www.youtube.com/user/albabasketball/videos
Es wird unterschieden in drei Kategorien: Kita, Grundschule und Oberschule.
Also los gehts. Einfach täglich mitmachen!


Mathematik

  • Überprüfe hier die Aufgaben vom Montag
  • Bearbeite folgende Aufgaben: S. 134 Nr. 18, Nr. 19 a und Nr. 23 a

Religion katholisch (KUN)

  • Wie passt der Hase zu unserem Osterfest? Mache dich auf die Suche und schreibe das Ergebnis in dein Heft.
  • Backe leckere Osterhasen. Hier ist ein Rezept: [13]

Religion (Ev)
Der Arbeitsauftrag gilt für die gesamte Woche und kann auch in den Ferien bearbeitet werden.

https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/kFwYdoxt4RDFSa3

Ethik


NuTP


Geographie
Die Arbeitsaufträge gelten für Mittwoch und Freitag.

  • Auftrag 1: Lies dir im Buch die Seiten 136/137 zum Thema "Erdöl und Erdgas unter der Nordsee" durch und beantworte anschließend die Aufgaben 1) (nur mithilfe von Karte 5, ohne Atlas!) und 2) in deinem Heft. Informiere dich außerdem mithilfe des Kurzfilms von Planet Schule [14] noch genauer über die Entstehung von Erdöl. Erweitere dein Wissen über Erdöl und Erdgas, indem du auf der Internetseite des Klett Verlags [15] den Code (vgl. Buch S. 137 oben "Lernen im Netz") eingibst und dir die Animation zum Produktionsschema Erdöl und Erdgas anschaust.
  • Auftrag 2: Lies dir im Buch die Seiten 138/139 zum Thema "Lust auf Sonne" durch und beantworte anschließend die Aufgaben 1) - 5) in deinem Heft.


 Donnerstag, 02.04.2020

Englisch (GAU)

  • WB p. 54/2a
  • vocabulary p. 209 burial --> to try out

Englisch (LAA)

Let's revise the simple past and the present perfect simple 😊.

  • Step 1: Please open the document "Simple past_Revision_SV" (RMG-Cloud).
  • Step 2: Read the information on the simple past and do the exercises.
  • Step 3: Have a look at pp. 182-183 of your TB and revise the present perfet simple. The following video clip might help you, too:

TB p. 182, a = function 1 in the video clip

TB p. 183, b = function 2 in the video clip

TV p. 183, c = function 3 in the video clip

  • Step 4: Please open the document "Present perfect_Simple past_Revision_SV" (RMG-Cloud) and do the exercises.

The Easter holidays are coming! Why don't you surprise your family with cute Easter bunny buns?

(Please ask your parents before you take the flour and the yeast! It might be needed 😉!)

Recipe - Easter Bunny Buns

Yeast dough (= dt. Hefeteig)

  • 220 g milk
  • 1 level Tbsp (= level tablespoon = dt. 1 gestrichener Esslöffel) dry yeast (= dt. Trockenhefe) or 30g fresh yeast
  • 80 g sugar
  • 80 g butter
  • 500 g flour (= dt. Mehl)
  • 1 large egg
  • ½ tsp (= teaspoon = dt. Teelöffel) salt

Toppings & decoration

  • 6-8 raisins (= dt. Rosinen)
  • 1 egg
  • 20 g milk
  • optional: 20 g pearl sugar (= dt. Perlzucker/Hagelzucker) or chocolate chips (= dt. Schokoladenstückchen)

(Taken from: https://sophiaskitchen.blog/bread/easter-bunny-buns-thermomix-recipe/)(adapted)

Mathematik


Latein (STE)


Latein (POY)


Französisch

  • siehe RMG-Cloud

Musik

Ihr solltet die letzte Woche darauf achten, welche (neuen/digitalen) Medien ihr nutzt oder mit welchen Medien man Musik hören und machen kann. (z.B. Smartphone, Tablet, Computer..... ) Sammelt eure Ergebnisse zum Thema "Musik und neue/digitale Medien" nun in einem Mind Map und/oder ergänzt es gegebenenfalls um weitere Punkte. Schickt mir anschließend eure Ergebnisse (spätestens Donnerstag) per Mail!


 Freitag, 03.04.2020

Sport
Eine kleine Challenge: Wer hält bis zum Schluss durch?

Geographie
Arbeitsaufträge (siehe Mi., 01.04.2020)

Religion (KUN)

  • Gerade in dieser Zeit ist es wichtig miteinander in Kontakt zu bleiben. Nehmt über WhatsApp Kontakt zu verschiedenen Menschen auf. Das können Freunde, Verwandte und Bekannte sein. Hier ist eine Möglichkeit. [16]
  • Dabei könnt ihr auch gleich frohe Ostern wünschen.
  • Ich wünsche euch ein frohes Osterfest. Feiert es trotz allem zusammen mit eurer Familie.

Religion (Ev)


Ethik


Deutsch

Zusatzmaterial