5f 2019 20/Deutsch: Unterschied zwischen den Versionen
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
|||
Zeile 132: | Zeile 132: | ||
#Ich wünsche dir, '''dass()''' du gesund bleibst. | #Ich wünsche dir, '''dass()''' du gesund bleibst. | ||
#'''Dass()''' keine Langeweile aufkommt, erzählt '''das()''' Mädchen ihren jüngeren Geschwistern '''das()''' Märchen von Hänsel und Gretel. | #'''Dass()''' keine Langeweile aufkommt, erzählt '''das()''' Mädchen ihren jüngeren Geschwistern '''das()''' Märchen von Hänsel und Gretel. | ||
</div> | </div> |
Aktuelle Version vom 25. Januar 2023, 11:03 Uhr
Grundwissen "Grammatik": Das hast du bereits gelernt:
1. Wortarten
- Das Adjektiv (inkl. Komparation)
- Das Nomen (inkl. das Genus, der Numerus, die Kasus und Deklination)
- Der Artikel (bestimmt/unbestimmt, inkl. Genus und Deklination, Nominalisierung)
- Das Verb (Infinitiv und Personalformen, Imperativ, Tempusformen: Präsens, Futur I und Futur II, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt)
- Das Pronomen (Personal- und Possessivpronomen)
- Die Konjunktion (nebenordnend)/die Subjunktion (unterordnend)
- Das Numerale (Kardinal- und Ordinalzahlen)
- Die Präposition (Angabe des Ortes, Angabe der Zeit, Angabe des Grundes sowie Angabe der Art und Weise)
- Das Adverb (Temporaladverb, Lokaladverb, Kausaladverb und Modaladverb)
Grammatikübungen
Memo-Quiz "Nomen - Deklination": Finde die Paare!
die EselNOM Sg Mdie Eulender Kameleder HundAKK Pl Mden PferdenDAT Sg Ndem Kaninchenden VogelNOM Pl FAKK Sg Mder KatzeDAT Pl NGEN Sg FGEN Pl N
Zuordnungs-Quiz "Verben - Tempusformen": Ordne die Beispiele den richtigen Tempora zu!
Präsens
Präteritum
Futur II
Plusquamperfekt
Perfekt
Futur I
sie spielener wird gelernt habenihr seid geschwommenihr werdet singener schriebsie werden gerannt seinich lesewir übtenich hatte erklärtwir werden reisendu hast gelachtsie war gelaufen
Zuordnungs-Quiz "Wortarten": Ordne die Beispiele den richtigen Wortarten zu!
Verben
Adjektive
Konjunktionen
Nomen
Adverbien
Präpositionen
inOstereiaufleisehörenkaltschönerzählenTulpeFrühlingweilansingenundodermorgensobenmittlerweile
Memo-Quiz "Wortarten": Finde die Paare!
eifrigderPronomenBurgsowiePräpositionNumeraleAdverbzweiihrebeizeichnenmanchmalKonjunktionNomenbestimmter ArtikelVerbAdjektiv
Grundwissen "Rechtschreibung": Hier kannst du dein Grundwissen testen!
1. Die Schärfung
Multiplechoice-Quiz "Schärfung": Finde die richtige Lösung!
Eine ... ist ein Meeresbewohner.
In der ... des Gartens steht ein Apfelbaum.
Die ... des Sommers können viele Menschen nur im Schatten ertragen.
Die Kamille ist eine gute ...
Die Kinder ... im Pausenhof.
In der ... ist ein Vogelnest versteckt.
... ist die beste Medizin gegen schlechte Laune.
Der ... zu einem Fahrradschloss ging verloren.
2. Die Schreibung der s-Laute
Lückentext-Quiz "das/dass": Füge das oder dass ein!
- Buch, ich gestern gelesen habe, gefällt mir sehr gut.
- du dich über schöne Wetter freust, wundert mich nicht.
- Lachen einer einzelnen Person kann so stark anstecken, in kurzer Zeit eine ganze Gruppe lacht.
- Ich wünsche dir, du gesund bleibst.
- keine Langeweile aufkommt, erzählt Mädchen ihren jüngeren Geschwistern Märchen von Hänsel und Gretel.