Physik/Klasse 9: Leistung einer Glühlampe messen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 78: Zeile 78:




{{Box|5. Auswertung|Berechne die an der Glühlampe umgesetzte Leistung und trage sie oben in die Tabelle ein. Vergleiche den Wert mit der Leistung einer Lampe bei in der Schule oder bei dir zu Hause.
{{Box|5. Auswertung|Berechne die an der Glühlampe umgesetzte Leistung und trage sie in die Tabelle ein. Vergleiche den Wert mit der Leistung einer Lampe bei in der Schule oder bei dir zu Hause.
|Üben}}
|Üben}}



Version vom 30. Juni 2022, 09:39 Uhr

Einleitung: In einer Glühlampe oder LED wird kontinuierlich elektrische Energie in Lichtenergie und innere Energie umgewandelt. Die pro Zeit umgesetzte elektrische Energie heißt Leistung.

Schaubild Leistung


Ziel des Versuchs: Messung der an einer Glühlampe umgesetzten Leistung


Benötigte Materialien

Für die folgenden Experimente benötigst du folgende Materialien:

Materialien1.jpg

1 Steckbrett, Box 1: Grundschaltungen, 2 Multimeter, 6 Kabel, 1 Netzgerät


1. Vorüberlegungen
Gib an, welche Größen du messen musst, um die an einer Glühlampe umgesetzte Leistung zu bestimmen. Die Formel für die elektrische Leistung hilft dir.

P = _____________       zu messende Größen: _____________________________________________


Lösung: Vorüberlegungen


2. Aufbau

Baue den Versuch wie auf dem Foto unten auf. Überlege, wie du nun gleichzeitig die an der Glühlampe anliegende Spannung und die Stromstärke im Stromkreis messen kannst. Du musst dazu ein Bauteil im Stromkreis umstecken und die Messgeräte richtig anschließen. Kontrolliere zuerst deine Lösung und zeichne dann das passende Schaltbild.

Leistung Aufbau1.png


Lösung: Aufbau


Lösung: Schaltbild


3. Beschreibung der Durchführung

Stelle die Spannung am Netzgerät so ein, dass an der Glühlampe genau eine Spannung von 4,0 V anliegt. Messe auch die Stromstärke im Stromkreis. Trage deine Ergebnisse in die Tabelle ein (lasse die letzte Spalte noch frei).


Lösung: Durchführung


4. Messergebnisse

Trage deine Messergebnisse in die Tabelle auf dem Arbeitsblatt ein. Mit der folgenden Aufgabe kannst du prüfen, ob du Spannung und Stromstärke richtig ablesen kannst.




Lösung: Messergebnisse eintragen


5. Auswertung

Berechne die an der Glühlampe umgesetzte Leistung und trage sie in die Tabelle ein. Vergleiche den Wert mit der Leistung einer Lampe bei in der Schule oder bei dir zu Hause.


Lösung: Auswertung