Physik/Klasse 7: Stromkreise bauen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 47: Zeile 47:
|Arbeitsmethode}}
|Arbeitsmethode}}


[[Datei:Microwave-g5937349b9 1280.png|800px]]'''Anwendung 1: Mikrowelle'''
'''Anwendung 1: Mikrowelle'''
[[Datei:Microwave-g5937349b9 1280.png|300px]]


Eine Mikrowelle darf nur angehen, wenn die Tür geschlossen ist (Schalter 1 muss also geschlossen sein) und außerdem der Start-Knopf gedrückt wird (Schalter 2 muss geschlossen sein). So wird verhindert, dass die Mikrowellenstrahlung in den Wohnraum gelangt und dir schaden kann.
Eine Mikrowelle darf nur angehen, wenn die Tür geschlossen ist (Schalter 1 muss also geschlossen sein) und außerdem der Start-Knopf gedrückt wird (Schalter 2 muss geschlossen sein). So wird verhindert, dass die Mikrowellenstrahlung in den Wohnraum gelangt und dir schaden kann.


{{Box| Aufgaben Mikrowelle|2=
{{Box| Aufgaben Mikrowelle|2=

Version vom 21. Juni 2022, 10:43 Uhr

1. Bauteile kennenlernen
Ordne den Bauteilen jeweils ihre Funktion im Stromkreis zu.




Lösung zum Arbeitsblatt



2. Einfache Stromkreise nachbauen:

Baue die folgenden auf unterschiedliche Arten dargestellten Schaltungen nach.

a) Glühlampe Glühlampe Text.png

b) Taschenlampe Taschenlampe.png

c) Umschalter Umschalter Schaltbild.png


Lösung


3. Schaltbilder zeichnen:

Zeichne auch die Schaltbilder zu den ersten beiden aufgebauten Schaltungen.

a)      Glühlampe                                                       b) Taschenlampe                        


Lösung


4 Anwendungen aus dem Alltag

Suche dir eine der drei Alltagsanwendungen aus und bearbeite die Aufgaben für deine Anwendung. Die Schwierigkeit der Anwendungen steigt. Wähle für jede Anwendung eine Glühlampe zur Darstellung des elektrischen Geräts.                   

Anwendung 1: Mikrowelle Microwave-g5937349b9 1280.png

Eine Mikrowelle darf nur angehen, wenn die Tür geschlossen ist (Schalter 1 muss also geschlossen sein) und außerdem der Start-Knopf gedrückt wird (Schalter 2 muss geschlossen sein). So wird verhindert, dass die Mikrowellenstrahlung in den Wohnraum gelangt und dir schaden kann.


Aufgaben Mikrowelle