Physik/Klasse 7: Stromkreise bauen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Box|1. Bauteile kennenlernen|Ordne den Bauteilen jeweils ihre Funktion im Stromkreis zu.|Üben}}
{{Box|1. Bauteile kennenlernen|Ordne den Bauteilen jeweils ihre Funktion im Stromkreis zu.|Üben}}


{| class="wikitable"
[[Datei:Bauteile Tabelle.png|800px|center]]
|'''Bauteil'''
|'''Funktion'''
|-
|
|Elektrizitätsquelle  (Batterie)
|-
|
|Leiter und
 
T-förmige  Verzweigung
|-
|
|Verbraucher  (Glühlampe)
|-
|
|Schalter und
 
Umschalter
|}





Version vom 21. Juni 2022, 09:00 Uhr

1. Bauteile kennenlernen
Ordne den Bauteilen jeweils ihre Funktion im Stromkreis zu.
Bauteile Tabelle.png


Lösung



2. Einfache Stromkreise nachbauen:

Baue die folgenden auf unterschiedliche Arten dargestellten Schaltungen nach. Zeichne dann das zugehörige Schaltbild zu a) und b) jeweils unter die Grafik.

a)      Glühlampe                                                       b) Taschenlampe                                     c) Umschalter


Lösung