9c 2020 21/Lernen zuhause/26.04. bis 30.04.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
==Woche vom 26. bis 30. April==


{{Box-spezial
|Titel= <span style="color:#dd7f28">&nbsp;'''Montag, 26.04.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:15 Uhr: '''Morgenrunde''' in BBB (Link im Schulmanager)<br> 11:30 Uhr BBB-Chat Deutsch Gruppe A <br> 12:00 Uhr BBB-Chat Deutsch Gruppe B <br>
'''1: Mathematik'''
*Thema:
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''2: Englisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''3: Physik'''
*Thema: 
*Arbeitsauftrag:
*Material:
'''4: Musik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
:'''5/6: Deutsch'''
*Thema: Exillyrik - Schalom Ben-Chorin
*Arbeitsauftrag: Präsentation der Ergebnisse
*Material: Heft, AB
|Farbe= #dd7f28       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#b6216d">&nbsp;'''Dienstag, 27.04.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
'''1: Mathematik'''
*Thema:xyz
*Arbeitsauftrag:
'''2: Wirtschaft und Recht '''
*Thema: Welche Rolle spielen Unternehmer für unsere Gesellschaft?
*Arbeitsauftrag: Bearbeite das Arbeitsblatt, welches im Modul Lernen bereitliegt.
*Material: AB, Heft
'''3: Biologie'''
*Thema: Fortsetzen des Arbeitsauftrags
*Arbeitsauftrag:
# Film anschauen (Link +  Code im Lernmodul)
# Abschreiben des Hefteintrags und ausführen der Arbeitsaufträge im Skript (siehe Anhang)
# Lernen der Hefteinträge
# Notiz von Fragen zum Stoff für die Videokonferenz am Donnerstag 29.04.
# Hochladen der Hefteinträge im April als Photos bis spätestens  Donnerstag 29.04 um  14 Uhr
*Material: Buch, Schulmanager
'''4: Latein'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''5: Religion'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''6: Geschichte'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''8: Physik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''9: Informatik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #b6216d       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#6ca111">&nbsp;'''Mittwoch, 28.04.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
'''1: Deutsch'''
*Thema: Argumentieren üben
*Arbeitsauftrag: im Schulmanager
*Material: AB, Heft
'''2: Englisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''3/4: Sport'''
*Thema: Sport- und Pulstagebuch 
*Arbeitsauftrag: Heute schon deinen Ruhepuls gemessen und danach sportlich aktiv gewesen? Bewege dich heute mindestens 45 Minuten an der frischen Luft und gestalte dein Sport- und Pulstagebuch weiter!
*Material: evtl. Pulsuhr, Sportgeräte aller Art
'''5: Chemie'''
*Thema: Fortsetzten des Arbeitsauftrages von Freitag
*Arbeitsauftrag:
# Lesen der Seite 150-151 und 156-157
# detaillierte und stichpunktartige Zusammenfassung der Anwendungsbereiche Taschenlampenbatterie,Brennstoffzelle, Autobatterie/Bleiakku
# Verwendung von wichtigen Skizzen, Formeln, Reaktionsgleichungen, Fachbegriffe
# Notiz von Fragen für nächste Videokonferenz
# mögliche Benotung
*Material: Buch, Schulmanager
'''6: Latein'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''8/9: Ethik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #6ca111       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#1b7a88">&nbsp;'''Donnerstag, 29.04.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
14:00 Uhr: '''Biologie '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
'''1/2: Mathematik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''3: Religion'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''4: Latein'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''5: Chemie'''
*Thema: Redoxvorgänge in der Technik - Eisengewinnung aus Erz (Hochofenprozess + Thermitverfahren)
*Arbeitsauftrag: '''Fortsetzen am Freitag'''
# Beantworte die Fragen auf dem Infoblatt und integriere sie in Deine Zusammenfassung
# Erstelle eine handschriftliche und detaillierte Zusammenfassung zum Thema der Überschrift
# Schneide dabei auch die Hochofenabbildung im Infoblatt aus, klebe sie rechtsbündig ins Heft und beschreibe links stichpunktartig die dargestellten Prozesse in den einzelnen Zonen
# Quellen: Buch S. 148-149, Infoblatt
# Verwendung von wichtigen Skizzen, Formeln, Reaktionsgleichungen, Fachbegriffe
# Notiz von Fragen für nächste Videokonferenz
# mögliche Benotung
*Material: im Modul lernen und Buch
'''6: Informatik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''8: Biologie'''
*Thema: Beendigung des Arbeitsauftrag+Videokonferenz
*Arbeitsauftrag:
# Hochladen der Hefteinträge im April als Photos im Lernmodul bis 14Uhr
# Videokonferenz für Fragen zum aktuellen Stoff
*Material:
'''9: Geschichte'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #1b7a88       
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF 
|Icon= {{Icon_edit}}   
}}
{{Box-spezial
|Titel=  <span style="color:#00008B">&nbsp;'''Freitag, 30.04.2021'''</span>
|Inhalt=
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]]
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in BBB (Link im Schulmanager)<br>
'''1: Wirtschaft und Recht'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''2: Deutsch'''
*Thema: Argumentieren üben
*Arbeitsauftrag: im Schulmanager
*Material: Buch, Heft
'''3: Physik'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''4: Kunst'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
'''5: Chemie'''
*Thema: Ferigstellung des Arbeitsauftrages von Donnerstag
*Arbeitsauftrag: Hochladen der Zusammenfassung
*Material: Modul Lernen
'''6: Englisch'''
*Thema: xyz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Material:
|Farbe= #00008B         
|Rahmen= 0             
|Rahmenfarbe= #FFFFFF 
|Hintergrund= #FFFFFF
|Icon= {{Icon_edit}}     
}}

Version vom 25. April 2021, 10:16 Uhr