10b 2020 21/Lernen zuhause/01.03. bis 05.03.: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
*Material: Buch | *Material: Buch | ||
'''2: | '''2: Geschichte''' | ||
*Thema: | *Thema: DDR-Geschichte zwischen „Ostalgie“ und „Aufarbeitung“ | ||
* | *Arbeitsaufträge: | ||
*Material: | # Erläutern Sie anhand der Abbildungen "Jugendliche in Berlin" (AB/M2) und "Das Autodachzelt" (AB/M3) mündlich, wie sich DDR-Nostalgie zeigt! Fallen Ihnen weitere Beispiele dazu ein? | ||
# Fassen Sie anhand der Textquelle "... viel zu viel DDR-Nostalgie" (AB/M4) den Standpunkt des ehemaligen Thüringer Ministerpräsidenten Dieter Althaus zur DDR-Nostalgiewelle zusammen! | |||
# Starten Sie mit einer/m Mitschüler/in über MS Teams eine Videokonferenz! Erarbeiten Sie arbeitsteilig anhand der Textquelle „''Ihr habt Angst vor der Freiheit, Ossis'' - ''Ihr habt Angst vor der Einheit, Wessis''“ (AB/M1) die gegenseitigen Vorwürfe von Ost- und Westdeutschland! Halten Sie Ihre Ergebnisse stichpunktartig in einer Tabelle fest! | |||
# Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit dem Tafelbild (s. Schulmanager)! | |||
*Material: Geschichtsheft, AB (s. Schulmanager) | |||
'''3: Englisch''' | '''3: Englisch''' | ||
Zeile 56: | Zeile 60: | ||
|Inhalt= | |Inhalt= | ||
[[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | [[Datei:Videokonferenz_Grafik.png|60px|left]] | ||
08:15 Uhr: '''Morgenrunde '''in | 08:15 Uhr: '''Morgenrunde''' und anschließende Videokonferenz in Sozialkunde (MS Teams)<br> | ||
'''1: | '''1: Sozialkunde''' | ||
*Thema:xyz | *Thema:xyz | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: |
Version vom 28. Februar 2021, 13:13 Uhr
Woche vom 01. März bis 05. März