8c 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
<div class="grid"> | |||
<div class="width-2-3"> | |||
{{Box-spezial | {{Box-spezial | ||
|Titel= <span style="color:#6ca111"> '''Virtuelle Studierzeit'''</span> | |Titel= <span style="color:#6ca111"> '''Virtuelle Studierzeit'''</span> | ||
Zeile 13: | Zeile 15: | ||
|Farbe=#6ca111 | |Farbe=#6ca111 | ||
|Icon= {{icon info}} }} | |Icon= {{icon info}} }} | ||
</div> | |||
<div class="width-1-3"> | |||
{{Box|| | |||
[[Datei:Lichtblicke 2 (002).jpg|180px|verweis=Deine Lichtblicke 2021]] | |||
|Kurzinfo}} | |||
</div> | |||
</div> | |||
==Die Inhalte der vergangenen Wochen...== | ==Die Inhalte der vergangenen Wochen...== |
Version vom 20. Februar 2021, 15:42 Uhr
Die Inhalte der vergangenen Wochen...
Woche vom 22. Fabruar bis 26. Februar
Vorlagen für die kommenden Wochen
Sonstiges
Latein
- Übung: Konjunktive erkennen [1]
Physik
- Mechanik 1: Betrag der Geschwindigkeit
- Mechanik 2: Geschwindigkeitsänderung
- Mechanik 3: 2. Newton'sches Gesetz
Mathematik
Erste Schulaufgabe am 15. und 16.12.2020
Stoff:
- 1 Funktionen
- 1.1 Funktionen als eindeutige Zuordnung (Z.B. S.9/8,12 und S. 10/15)
- 1.2 Funktion und Term (Z.B. S. 14/4,6,7)
- 1.3 Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen (Z.B. S.17/1 und S.18/3abcd,8,9 und Arbeitsblätter)
- 2 Lineare Funktionen
- 2.1 Lineare Funktionen (Z.B. S.30/2,4 und S. 31/8 und Arbeitsblätter)
- 2.2 Bestimmung des Funktionsterms (Z.B. S.34/3,4,6 und S. 35/10 und S. 36/16)
- 2.3 Lineare Funktionen und Gleichungen (Z.B. S.38/2 und S.39/4abc)
- 2.4 Lineare Ungleichungen (Z.B. S.43/7 und S.44/14)
- 2.5 Direkte Proportionalität (Z.B. S.48/1,5 und S. 49/10,14)