10d 2020 21/Lernen zuhause/22.02. bis 26.02.: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 165: | Zeile 165: | ||
'''2: Biologie''' | '''2: Biologie''' | ||
*Thema: | *Thema: Leber | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: | ||
*Material: | # Lies im Buch <u>S.56-57!</u> | ||
# Gliedere den Text in sinnvolle Abschnitte! | |||
# Entnimm dem Text die wesentlichen Infos und entwerfe einen eigenen Hefteintrag, der knapp, strukturiert und übersichtlich ist und alle wesentliche Infos enthält! (PC oder handschriftlich). | |||
# Du hast 3 Schulstunden Zeit dafür. Lade Deinen selbst kreierten Hefteintrag als pdf oder jpeg im Modul Lernen hoch! Benotung möglich (auch auf Wunsch)! | |||
*Material: Buch | |||
'''3: Geografie''' | '''3: Geografie''' | ||
Zeile 240: | Zeile 244: | ||
'''6: Biologie''' | '''6: Biologie''' | ||
*Thema: | *Thema: Leber 2 | ||
*Arbeitsauftrag: | *Arbeitsauftrag: | ||
*Material: | # Lies im Buch <u>S.56-57!</u> | ||
# Gliedere den Text in sinnvolle Abschnitte! | |||
# Entnimm dem Text die wesentlichen Infos und entwerfe einen eigenen Hefteintrag, der knapp, strukturiert und übersichtlich ist und alle wesentliche Infos enthält! (PC oder handschriftlich). | |||
# Du hast 3 Schulstunden Zeit dafür. Lade Deinen selbst kreierten Hefteintrag als pdf oder jpeg im Modul Lernen hoch! Benotung möglich (auch auf Wunsch)! | |||
*Material: Buch | |||
Version vom 18. Februar 2021, 09:44 Uhr
Woche vom 22. Februar bis 26. Februar