9d 2019 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Liebe Schülerinnen und Schüler der 9d, '''
==Woche vom 16 März bis 19.März==


hier findet ihr eure Arbeitsaufträge für die Woche vom 16. bis 20. März.


{{Box-spezial
{{Box-spezial
Zeile 127: Zeile 126:
}}
}}


{{Lösung versteckt|[[Benutzer:Andrea Schellmann]] - [[Benutzer:Maria Eirich]] - [[Benutzer:Thomas Lux]] - [[Benutzer:Alexandra Weber]] - [[Benutzer:Karina Hetterich]] - [[Benutzer:Sanne Müller]] - [[Benutzer:Katrin Bauer]] - [[Benutzer:Martin Oberleitner]] - [[Benutzer:Manuela Rorarius]] - [[Benutzer:Julia Licht]] - [[Benutzer:Thomas Becker]] - [[Benutzer:Michael Schuster]] - [[Benutzer:Martina Diefenbacher]]|Hilfestellung|Hilfestellung ausblenden}}
 
==Woche vom 23. März bis 27. März==
 
==Woche vom 30. März bis 3. April==
 
==Zusatzmaterial==

Version vom 19. März 2020, 21:06 Uhr

Woche vom 16 März bis 19.März

 Montag, 16.03.2020


 Dienstag, 17.03.2020

katholische Religion:

  • Lese Buch S. 74 und 75 als Vertiefung zu Papst Johannes Paul II.

Französisch

Englisch

  • p. 55 ex. 2 a) + b) + c) – written in your exercise book, ex. 3 – verbally

Geschichte

  • Arbeitsauftrag: Lies die Seite 80 in deinem Geschichtsbuch zum Thema „Gefälschte Geschichte“ gründlich durch und bearbeite im Anschluss die Aufgaben 1 und 3 auf Seite 81!

Physik

  • Lesen Buch S.95


 Mittwoch, 18.03.2020

Deutsch

  • Übungsaufsatz fertig (bis 20.03.20); Lektüreauswahl (siehe E-Mail)

Mathematik

  • Vgl. E-Mail vom 18.3.2020 12:30 Uhr

katholische Religion:

Sport

Eine kleine Challenge: Wer hält bis zum Schluss durch? Baby Shark Challenge


 Donnerstag, 19.03.2020

Englisch

  • p. 55 ex. 4 – written in your exercise book

Physik

  • Hefteintrag abschreiben oder ausdrucken und durcharbeiten - blau geschriebene Sätze dienen lediglich als Erklärung und sind nicht wichtig für den Hefteintrag https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/anXzoJA2pLYWNzN (Passwort kam per Mail)
  • Arbeitsblatt Nummer 1a rechnen (analog Hefteintrag) (Ergebnis: -172MeV - ausführliche Lösungen folgen am Freitag)

Fach 3

Mathematik

  • Vgl. E-Mail vom 18.3.2020 12:30 Uhr

Geschichte

Arbeitsauftrag: Bearbeite die Aufgaben 4 und 5 auf Seite 81 in deinem Geschichtsbuch! Lass mir deine Ergebnisse von Dienstag und Donnerstag per E-Mail zukommen!

Französich

  • Vok. zu Dossier 3/Approches fertig lernen
  • S. 56/57 Text lesen, dazu Aufgabe S. 57/1a oder 1c beantworten sowie 1b  ...
  • wer lieber kreativ sein möchte, S. 57 /Aufgabe 2 als Plakat oder Power-point

Chemie

  • Bitte das Video unter folgendem Link anschauen, dann den Hefteintrag anfertigen und die Arbeitsaufträge bearbeiten.
https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/K2joCLoeeK2XCm6


 Freitag, 20.03.2020

Chemie

  • Lernvideo und Hefteintrag

https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/giAAixwLT5zN3sx

  • Telekolleg Film:

https://rmg.idea-sketch.com/index.php/s/LLbSoKtmNzWsfgx


Informatik (Wahl)
Studienbrief 1 und Studienbrief 2 (siehe E-Mail)

Physik

  • AB 1b und 2 (Tipp für Aufgabe 2: beide Energien in Joule umrechnen; 1J=1Ws)

Lösungen kommen morgen Abend Fach 4

Biologie

Unter folgendem Link: [1] findet ihr eine Powerpoint-Datei mit einigen Informationen und euren Aufgaben.

Bearbeitet die Aufgaben! Schreibt eure Lösungen in eine Word-Datei (Name der Datei: "200320_9d_Nachname_Vorname" <-- hier musst ihr euren Namen eintragen) und schickt mir diese per Email
an die folgende Adresse: Waldenburger-Schule@gmx.de

Fach 6


Woche vom 23. März bis 27. März

Woche vom 30. März bis 3. April

Zusatzmaterial