7e 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RMG-Wiki
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 223: Zeile 223:
08:00 Uhr: '''Morgenrunde ''' und Englisch in BBB (Link im Schulmanager)<br>
08:00 Uhr: '''Morgenrunde ''' und Englisch in BBB (Link im Schulmanager)<br>
09:45 Uhr: '''Lateinkonferenz''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>
09:45 Uhr: '''Lateinkonferenz''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>
10.30 Uhr: '''Videokonferenz Deutsch''' in BBB (Link im Schulmanager)<br>




Zeile 242: Zeile 243:


'''4/5: Deutsch'''
'''4/5: Deutsch'''
*Thema: xyz
*10.30 Uhr: Videokonferenz
*Arbeitsauftrag: xyz
*Thema: Nibelungenlied
*Material:
*Arbeitsauftrag:  
*1. Übertrage den blauen Kasten zum Epos im Buch auf S. 103 in dein Heft.
*2. Bearbeite S. 104/1. Erstelle in deinem Heft ein Schaubild zum Inhalt des Nibelungenlieds. Du darfst auch in den bereits gelesenen Texten nachschlagen.
*3. Bearbeite S. 104/2: Schreibe die korrekten Sätze in dein Heft und schicke das Lösungswort per Schulmanager.
*Material: Deutschbuch


'''6: Geschichte'''
'''6: Geschichte'''

Version vom 21. Januar 2021, 11:39 Uhr

 Virtuelle Studierzeit

Für die 7. Jahrgangsstufe gibt es folgende Angebote:

  • Mo: Latein (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Di: Mathematik (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Mi: Englisch (13.15 bis 14.00 Uhr)
  • Mi: Deutsch, Lerncoaching (14.15 bis 15.00 Uhr)
Die Links zu den Studierzeiträumen in BBB findet ihr in der entsprechenden Kachel im Schulmanager.

Woche vom 11. Januar bis 15. Januar

Die Inhalte der vergangenen Woche findest du hier.



Woche vom 18. Januar bis 22. Januar

 Montag, 18.01.2021


 Dienstag, 19.01.2021


 Mittwoch, 20.01.2021


 Donnerstag, 21.01.2021
Videokonferenz Grafik.png
8:00 Uhr: Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)


1/2: Sport

  • Thema: Das RMG würfelt sich fit
  • Arbeitsauftrag: Aktiv werden nach der Morgenkonferenz!


3/4: Mathematik

  • Thema: Winkel und Winkelsumme im Dreieck
  • Arbeitsauftrag: Verbessert die Hausaufgabe mit der Musterlösung .Schaut euch das Erklärvideo an, indem ich euch drei Aufgaben vorrechne. Schreibt die von mir aufgeschriebenen Lösungen zu den Aufgaben 105/12a, 106/21a und 107/25 in euer Schulheft ab (Video anhalten am Ende einer Aufgabe). Bearbeitet anschließend genauso 105/12b, 106/21b und 106/16 und ladet mir bis Freitag 18Uhr eure Lösungen im Schulmanager im Modul Lernen hoch. Nächste Stunde gibt es wieder eine Videokonferenz!
  • Material:

5: Natur und Technik

  • Thema: Erstellung on Internetseiten
  • Arbeitsauftrag: Arbeitet weiter an euren Internetseiten.
  • Material: Kompozer

6: Geografie

  • Thema: Küstenformen Europas
  • Arbeitsaufträge: 1) Schau dir den Film "Nordeuropa - Von der finnischen Seenplatte zu den Fjorden Norwegens" an (den Link dazu findest du im Schulmanager - Modul Lernen) und achte dabei vor allem auf die Küstenformen Nordeuropas, die anhand von Regionalbeispielen vorgestellt werden. Lies dir nun in deinem Geographiebuch die Seiten 128/129 zum Thema "Küstenformen Europas" aufmerksam durch und bearbeite anschließend die Aufgaben 1) - 3) (S. 128) stichpunktartig in deinem Heft. 2) Kontrolliere bitte deine Ergebnisse zum Thema "Die Meere Europas" mithilfe der Lösungen in der RMGCloud.
  • Material: Film (Link siehe Schulmanager), Geographiebuch, Geographieheft, Lösungen zu "Die Meere Europas" (siehe RMGCloud)


 Freitag, 22.01.2021
Videokonferenz Grafik.png

08:00 Uhr: Morgenrunde und Englisch in BBB (Link im Schulmanager)
09:45 Uhr: Lateinkonferenz in BBB (Link im Schulmanager)
10.30 Uhr: Videokonferenz Deutsch in BBB (Link im Schulmanager)


1/2: Englisch

  • Thema: vocab revision, story, reading & listening comprehension
  • Arbeitsauftrag: Video Conference!
  • Material: English things & vocab book

3: Latein (FRA)

  • Thema: HA Besprechung, Ordungszahlen
  • Arbeitsauftrag: BBB Konferenz
  • HA siehe Wochenplan

3: Französisch

  • Thema: xyz
  • Arbeitsauftrag: xyz
  • Material:

4/5: Deutsch

  • 10.30 Uhr: Videokonferenz
  • Thema: Nibelungenlied
  • Arbeitsauftrag:
  • 1. Übertrage den blauen Kasten zum Epos im Buch auf S. 103 in dein Heft.
  • 2. Bearbeite S. 104/1. Erstelle in deinem Heft ein Schaubild zum Inhalt des Nibelungenlieds. Du darfst auch in den bereits gelesenen Texten nachschlagen.
  • 3. Bearbeite S. 104/2: Schreibe die korrekten Sätze in dein Heft und schicke das Lösungswort per Schulmanager.
  • Material: Deutschbuch

6: Geschichte

  • Thema: Die Eroberung Konstantinopels 1453 + 1453 - Eine "Wende der Geschichte"?
  • Videokonferenz um 12:15 Uhr (Link im Schulmanager)
  • Material: Schulbuch, Heft, deine Ergebnisse

Woche vom 25. Januar bis 29. Januar