Q11 1b2 2020 21: Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
(Lernen zu Hause Einheit f. 10.12.) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
(Klausurstoff 11/1 veröffentlicht) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Inhalt= | |Inhalt= | ||
'''kleiner angesagter Leistungsnachweis''': Donnerstag, 01.10. (erledigt) <br> | '''kleiner angesagter Leistungsnachweis''': Donnerstag, 01.10. (erledigt) <br> | ||
'''Klausur''': 11.01.2021 | '''Klausur''': 11.01.2021, Lernstoff: s. unten | ||
|Farbe= #900 | |Farbe= #900 | ||
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
* '''1.2 Ausgewählte Zellorganellen im Detail''' | * '''1.2 Ausgewählte Zellorganellen im Detail''' | ||
** '''1.2.1 Mitochondrien''' | ** '''1.2.1 Mitochondrien''' | ||
** '''1.2.2 | ** '''1.2.2 Chloroplasten''' ''als'' [[Spezial:FilePath/1111_S_OrgZelle.pdf| pdf-Datei]] | ||
** ''ausgefülltes Arbeitsblatt zum Vergleich von Mitochondrien und Chloroplasten als'' [[Spezial:FilePath/1121_AB_VGL_Mito_Chloro.pdf|pdf-Datei]] | ** ''ausgefülltes Arbeitsblatt zum Vergleich von Mitochondrien und Chloroplasten als'' [[Spezial:FilePath/1121_AB_VGL_Mito_Chloro.pdf|pdf-Datei]] | ||
** '''1.2.3 Biomembranen''' als [[Spezial:FilePath/1231_S_Membran.pdf|pdf-Datei]] | ** '''1.2.3 Biomembranen''' als [[Spezial:FilePath/1231_S_Membran.pdf|pdf-Datei]] | ||
Zeile 121: | Zeile 121: | ||
* '''3.3 Vererbung''' | * '''3.3 Vererbung''' | ||
** '''3.3.1 Die Vererbung des Geschlechts''' ''als'' [[Spezial:FilePath/3310_S_VererbungGeschlecht.pdf| pdf-Datei]] | ** '''3.3.1 Die Vererbung des Geschlechts''' ''als'' [[Spezial:FilePath/3310_S_VererbungGeschlecht.pdf| pdf-Datei]] | ||
** '''3.3.2 Gregor Mendels Werk''' ''+'' | ** '''3.3.2 Gregor Mendels Werk''' ''+'' | ||
** 3.3.2.1 Klassische Versuche ''+'' | ** 3.3.2.1 Klassische Versuche ''+'' | ||
** 3.3.2.2 Erklärung mit Hilfe der Chromosomen-Theorie ''als'' [[Spezial:FilePath/Q11_S_332_Mendel1.pdf| pdf-Datei]] | ** 3.3.2.2 Erklärung mit Hilfe der Chromosomen-Theorie ''als'' [[Spezial:FilePath/Q11_S_332_Mendel1.pdf| pdf-Datei]] | ||
<span style="color:#080">'''Neu, 10.12.20:''' Buch S. 96 + Skript: </span> | |||
** 3.3.2.3 Die Rückkreuzung ''+'' | |||
** 3.3.2.4 Der intermediäre Erbgang ''+'' | |||
** 3.3.2.5 Dihybride Erbgänge ''+'' | |||
** 3.3.2.6 Aufgaben ''als'' [[Spezial:FilePath/3325_S_Mendel2_V2.pdf| pdf-Datei]] | |||
|Farbe= #080 | |Farbe= #080 | ||
Zeile 136: | Zeile 140: | ||
==Lernstoff für Schulaufgabe== | ==Lernstoff für Schulaufgabe== | ||
{{Box-spezial | {{Box-spezial | ||
|Titel=<span style="color:#30F">'''Schulaufgabe 11/1 am | |Titel=<span style="color:#30F">'''Schulaufgabe 11/1 am 11.01.2021'''</span> | ||
|Inhalt= | |Inhalt= | ||
'''Kapitel | '''Ab '''Kapitel 2 "Stoffwechselvorgänge"''' im Skript'''<br> | ||
'''Seiten im Buch:''' | '''Seiten im Buch:''' | ||
* S. | * S. 32 (Grundlegende Begriffe) | ||
* S. | * S. 34 Äußere Einflüsse auf die Fotosynthese | ||
* S. 36 - 37 Pflanzen brauchen blaues oder rotes Licht | |||
* S. 38 - 39 Zweigeteilte Fotosynthese / Versuche | |||
* S. 40 - 41 Die lichtabhängige Reaktion | |||
* S. 42 - 43 Die lichtunabhängige Reaktion | |||
* S. 47 Verarbeitung der Glukose | |||
* S. 48 - 49 Die Atmung | |||
* S. 50 - 51 Abbau der Glukose | |||
* S. 52 Gärung | |||
* S. 53 Stoffwechsel im Überblick | |||
* S. 82 Karyogramm des Menschen | |||
* S. 84 - 85 Interphase und Mitose | |||
* S. 88 - 89 Befruchtung und Meiose | |||
* S. 90 Vererbung des Geschlechts | |||
* S. 94 - 97 Mendelsche Vererbungslehre | |||
|Farbe= #30F | |Farbe= #30F |
Version vom 12. Dezember 2020, 15:42 Uhr
Termine