8:00 Uhr:
Morgenrunde in BBB (Link im Schulmanager)
1: Geschichte
- Thema: Pyramiden - Rampen zum Himmel
- Arbeitsaufträge:
- Betrachte die Fotografie "Pyramide des Cheops und Großer Sphinx in Gizeh" (BU, S. 48/M1) und aktiviere dein Vorwissen zu Pyramiden! Was fällt dir zu diesen Bauwerken ein?
- Pyramiden geben uns als gegenständliche Quellen Auskunft über die Zeit, in der sie entsanden sind. Lies dir den Methodenkasten "Schritt für Schritt: Bauwerke erforschen" (BU, S. 48) aufmerksam durch!
- Untersuche anschließend mithilfe der Fragen im Methodenkasten die Cheops-Pyramide (BU, S. 48/M1) und die Djoser-Pyramide (BU, S. 49/M2+M3). Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede kannst du feststellen?
- Erarbeite anhand des Informationstextes "Grabstätten der Pharaonen" (BU, S. 49/INFO 2) und anhand der Textquelle "Rampe zum Himmel" (BU, S. 49/M4) mündlich die Bedeutung von Pyramiden im alten Ägypten!
- Übertrage das Tafelbild (s. Schulmanager) in dein Geschichtsheft!
- Freiwillig: Erkundige dich nach der Höhe des höchsten Gebäudes an deinem Wohnort! Vergleiche es mit der Cheops-Pyramide (ursprüngliche Höhe: 147 m)!
- Materialien: Schulbuch, Geschichtsheft
2: Religion
- Thema: Vorstellungen über Gott und die Welt
- Arbeitsauftrag:
In eurem Buch (S.28 und 29) findet ihr verschiedene Aussagen über Gott und die Welt, wobei zwei Aussagen immer Gegensatzpaare bilden.
1. Ordne die passenden Gegensatzpaare zu und schreibe sie in dein Heft.
z.B. „Gott hat keinen Einfuss auf unser Leben“ <-> „Gott begleitet unser Leben und hilft uns.“
2. Entscheide, welche der beiden Aussagen jeweils eher ein Christ befürworten würde, indem du diese farbig umkreist.
3. Lade deine Ergebnisse im Schulmanager hoch.
- Material: Buch S. 28 und 29 (für die "Neuen" in der Religionsgruppe bitte Nachricht im Schulmanager beachten), Heft
3/4: Deutsch
- Thema: Bilbo/Gollum-Rätsel und Ergebnisse der Lektüreaufträge
- Arbeitsauftrag:
Liebe Schülerinnen und Schüler,
heute werden wir eine Videokonferenz in BBB halten. Es gilt der gleiche Link wie beim Morgengruß in der 1.Stunde (Link im Schulmanager).
ACHTUNG: Es gibt zwei Gruppen mit unterschiedlichen Zeiten. Ich habe die Klasse alphabethisch geteilt.
Gruppe 1: Andree, Emil bis Mahr, Frida (9.45 Uhr - 10.15 Uhr)
Gruppe 2: Mahr, Silvana bis Zirnsak, Lina (10.30 Uhr - 11 Uhr)
Ich freue mich darauf, euch wiederzusehen!
OStR Korb
5: Englisch
- Ab 12.15 Uhr Online-Unterricht (rmg-meet.idea-sketch.com/b/anj-huk-34q).
- Arbeitsauftrag: Hausaufgabenbesprechung und neue Übungen (Workbook und Buch)
- auf jeden Fall: Voc: p. 198 - 199 (- time)
6: Natur und Technik - Informatik
Thema: Präsentation
Arbeitsauftrag:
Forsche im Internet über das von dir gewählte Tier nach. Speichere deine Daten und Bilder, so dass du sie in der nächsten Stunde auf einem USB-Stick mit in den Unterricht nehmen kannst. Die eigentliche Präsentation kann auch bearbeitet bzw. erstellt werden.
Material: Computer