6d 2019 20/Flächeninhalt eines Dreiecks (2): Unterschied zwischen den Versionen
Aus RMG-Wiki
(Interaktives Arbeitsblatt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Dreieck und das Parallelogramm ist so angelegt, dass die jeweiligen Grundlinien und Höhen gleich lang sind. | Das Dreieck und das Parallelogramm ist so angelegt, dass die jeweiligen Grundlinien und Höhen gleich lang sind. | ||
<ggb_applet id="pbry6szj" width="700" height=" | <ggb_applet id="pbry6szj" width="700" height="450"></ggb_applet> | ||
Beobachte die jeweiligen Flächeninhalte, wenn du die verschiedenen Punkte verschiebst! | Beobachte die jeweiligen Flächeninhalte, wenn du die verschiedenen Punkte verschiebst! |
Version vom 19. Februar 2020, 16:13 Uhr
Das Dreieck und das Parallelogramm ist so angelegt, dass die jeweiligen Grundlinien und Höhen gleich lang sind.
![GeoGebra](/extensions/GeoGebra/images/geogebra-logo.png)
Beobachte die jeweiligen Flächeninhalte, wenn du die verschiedenen Punkte verschiebst!